rastern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁastɐn]

Silbentrennung

rastern

Definition bzw. Bedeutung

  • (eine Fläche) in kleine Bildpunkte (Raster) aufteilen/auflösen

  • ein Suchkriterium oder Beurteilungskriterium (Raster) anwenden/verwenden

Begriffsursprung

vom Substantiv Raster

Konjugation

  • Präsens: rastere, du rasterst, er/sie/es rastert
  • Präteritum: ich ras­ter­te
  • Konjunktiv II: ich ras­ter­te
  • Imperativ: raster/​rastre! (Einzahl), rastert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­ras­tert
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

auf­lö­sen:
das Ergebnis eines Rätsels oder Problems geben; die Antwort aufzeigen
eine Ansammlung zerstreuen
auf­tei­len:
etwas unter mehreren verteilen
ka­ta­lo­gi­sie­ren:
etwas in einen Katalog (ein Verzeichnis) aufnehmen
stü­ckeln:
aus mehreren kleinen Teilen zusammensetzen (weil ein größeres/geeignetes Teil nicht zur Verfügung steht)
ein Teil in mehrere kleinere Teile aufteilen
tei­len:
anderen einen Teil von etwas geben, anderen etwas mitteilen, eine Information vielen zugänglich machen
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
zer­le­gen:
analysieren, einzeln untersuchen
etwas in seine Komponenten aufteilen, in seine Einzelteile auflösen
zer­tei­len:
in Stücke zerlegen
sich auflösen, auseinandergehen

Beispielsätze

  • Das Licht erscheint im angeschalteten Zustand zudem gerastert, als würde der Nutzer durch eine Maske schauen.

  • Wir haben Millionen Daten von Funkzellen überprüft, wir haben Zigtausende von Videobildern gerastert.

  • Auch spezielle Sitzplatzwünsche oder Einträge in das Verkehrsregister werden gerastert.

  • Durch die Zucht ist das Hundegenom gleichsam gröber gerastert und die entscheidenden Blöcke sind leichter zu finden.

  • Allein in Nordrhein-Westfalen wurden auf diese Weise fünf Millionen Bürger gerastert.

  • Nun wird "gerastert" bei Personen und Geld.

  • Derzeit können nur Telexe nach inhaltlichen Suchbegriffen wie etwa Panzer- oder Raketentypen gerastert werden.

  • Zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit des CRISTA-Gerätes wurden stark strukturierte Ozonverteilungen mit dem CRISTA-Meßnetz gerastert.

  • Sie alle ließen sich von Fleckhaus beschneiden, formatieren, rastern oder mit einem exakten Scribble auf die Reise schicken.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Bild, eine Aufnahme rastern
  • Verdächtige, Accounts rastern

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • abrastern
  • aufrastern

Übersetzungen

Was reimt sich auf ras­tern?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb ras­tern be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von ras­tern lautet: AENRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

rastern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ras­tern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: rastern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 31.03.2014
  2. stern.de, 25.05.2012
  3. tagesschau.de, 02.12.2006
  4. sat1.de, 08.12.2005
  5. sz, 13.02.2002
  6. Die Welt 2001
  7. Rhein-Neckar Zeitung, 15.12.1998
  8. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  9. Die Zeit 1995