") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/rüsten/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben rüsten Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈʁʏstn̩]
Definition bzw. Bedeutung eine Maschine mit bestimmten Werkzeugen zur Erfüllung einer speziellen Aufgabe bestücken
Essen (vor)bereiten, besonders: Gemüse von unerwünschten Bestandteilen (Schale , verdorbene Teile oder Ähnlichem) befreien
sich (auf ein absehbar bevorstehendes Ereignis ) vorbereiten
sich auf eine bewaffnete Auseinandersetzung vorbereiten
Begriffsursprung Die mittelhochdeutschen Formen rüsten, rusten in den Bedeutungen "vorbereiten ", "zurechtmachen ", "schmücken " gehen auf das althochdeutsche rusten zurück, einer Ableitung von hrust "Pferdeschmuck". Zugrunde liegt ein hypothetisches westgermanisches schwaches Verb *hrustija in den Bedeutungen "ausrüsten " und "schmücken" unbelegt.
Konjugation Präsens : ich rüste, du rüstest, er/sie/es rüstetPräteritum : ich rüsteteKonjunktiv II : ich rüsteteImperativ : rüste! (Einzahl), rüstet! (Mehrzahl)Partizip II : gerüstetHilfsverb : habenAnderes Wort für rüsten (Synonyme )
(etwas für etwas) fit machen
(für etwas) bereit machen (Hauptform) bewaffnen : jemanden, sich oder etwas mit Waffen ausstatten zu einem besonderen Zweck mit einem bestimmten Gegenstand ausrüsten
mit Waffen ausstatten
(sich) bereit machen (sich) fertig machen (für) (ugs. ) (sich) einrichten (auf) : das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren etwas gründen, neu schaffen (sich) vorbereiten (auf) : etwas, jemanden oder sich selbst einer Voraussicht oder Zukunftserwartung anpassen; so ändern, dass es sich bei den erwarteten Ereignissen positiv auswirkt (sich) wappnen : sich (jemanden) auf etwas vorbereiten, innerlich stärken (jemanden / etwas) fit machen (für) (ugs. )
auf den Stand der Technik bringen
in die Lage versetzen (zu + Infinitiv) Weitere mögliche Alternativen für rüsten aufrüsten : Betriebsmittel zur Verwendung bereit machen Militärarsenal vergrößern oder verstärken einrüsten : (ein Gebäude) mit einem Gerüst/Baugerüst versehen munitionieren : eine Schusswaffe mit Munition versehen sich mit etwas ausrüsten; sich oder etwas zur Erfüllung einer speziellen Aufgabe oder in Vorbereitung eines Ereignisses vorbereiten putzen : eine Deckschicht Mörtel auf Mauerwerk bringen etwas schön machen Sinnverwandte Wörter ausrüsten : einen Stoff veredeln jemanden/etwas mit Dingen/Geräten versehen, die für etwas benötigt werden oder nützlich sind hochrüsten : deutlich mehr Waffen, Verteidigungs- und Angriffswaffen, anschaffen die nächstbessere, umfangreichere Version einführen umrüsten : eine Maschine/Anlage so einrichten, dass es den (geänderten, neuen) Anforderungen genügt Gegenteil von rüsten (Antonyme ) abrüsten : aus dem Militärdienst ausscheiden Hilfsmittel abbauen, abräumen; Gerüst(e) entfernen Beispielsätze Um die Schleifmaschine für ein neues Material zu rüsten, sind zwei Arbeiter eine halbe Stunde beschäftigt.
Lohnt es sich, gerüsteten Salat im Plastikbeutel zu kaufen?
Peter rüstete sich für die Abschlussprüfung, indem er wie besessen lernte.
Der Feind rüstet zum Krieg.
Die Soldaten rüsten sich für die Schlacht.
Wir müssen uns für den Sturm rüsten.
Rettungstrupps aus aller Welt sind zum Flug nach Japan gerüstet.
Bis die Schreier sich zu Taten entschließen, sind wir gerüstet.
Obwohl es ihm an detaillierten Fachkenntnissen mangelt, ist er für ein interdisziplinäres Arbeiten gut gerüstet.
Tom rüstete sich, wissend, dass er sich Johannes bald zum Kampfe würde stellen müssen.
Tom ist für jeden Notfall gerüstet.
Tom ist für alles gerüstet, was da auch kommen möge.
Wer durchs Leben sich frisch will schlagen, muss zu Schutz und Trutz gerüstet sein.
Er rüstete sich mit allem aus, was er zur Besteigung des Berges benötigte.
Man muss stets für den Notfall gerüstet sein.
Er rüstete sich mit allem für das Besteigen des Bergs Notwendigen aus.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aktive Kernkraftwerke sind für den Fall eines Stromausfalls gerüstet, dann werden Notstromdieselgeneratoren eingesetzt.
Aber auch für Full HD solltet ihr gut gerüstet sein.
Also ich glaube, dass wir ganz gut gerüstet sind“, sagte Rot-Kreuz-Landesgeschäftsleiter Thomas Wallner.
Ähnlich rüsten elf weitere Bundesländer auf.
Aber ist die Finanzbranche nun, nach einem 10-jährigen Reformprozess, besser gerüstet, sollten die Märkte erneut zusammenbrechen?
Aber auch für den Alltag auf Stadt und Autobahn ist er dank modernem Infotainment und wohnlichem Innenraum gerüstet.
Am Independence Day rüsten sich die Überlebenden zum Gegenschlag.
Mit Tauchanzügen für den Sturm gerüstet?
Anbieter rüsten sich bereits.
Alexander Horst sieht sich und seinen Partner für die WM gerüstet: „Es liegt alles ganz eng beisammen.
Im Hinblick auf die WorldSkills in Leipzig im kommenden Jahr sind wir gut gerüstet.
Erfahrung ist dort einfach alles, daher sind wir hoffentlich gut gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern.
Der Trainer der Nürnberger Andreas Brockmann, sieht sein Team für die Saison gut gerüstet.
Dafür sei die Region gut gerüstet.
Aufsichtsratschef Horst Marschall kommentierte Willius' Abgang mit den Worten, mit Mura sei die Börse gut gerüstet.
Nov. Der neuer Fiat ist optisch und technisch für die City oder das Gelände gerüstet.
"Bis zum Weihnachtsgeschäft ist der Einzelhandel gerüstet, dann wird der Normalzustand wieder erreicht sein", sagte ein Sprecher.
Deutschlands Hockey-Damen dürfen wieder im Konzert der Großen mitspielen und sind für die EM vom 1. bis 13. September in Barcelona gerüstet.
Möglicherweise, so die Annahme, ist ihr Verdauungssystem noch nicht genügend für die externe Nahrungszufuhr gerüstet.
Aber dafür sind wir jetzt für die Weltausstellung gerüstet.
VW sieht sich da gut gerüstet.
Mit Schwert, Verstand und einigen besonderen Fähigkeiten gerüstet, ziehen hier bis zu vier Spieler ins Ungewisse.
Welche Konsequenzen wollen die Verantwortlichen ziehen, um in Zukunft besser gerüstet zu sein?
Im Kampf um den Fernsehzuschauer glauben die Konzerne offenbar, nur mit starken Partnern ausreichend gerüstet zu sein.
Sie selbst sehe sich für diese Entwicklung bestens gerüstet.
Was reimt sich auf rüsten? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm rüsten besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü
Vokale : 1 × E, 1 × ÜKonsonanten : 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × TUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem S möglich.
Das Alphagramm von rüsten lautet: ENRSTÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Umlaut-Unna Salzwedel Tübingen Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Übermut Samuel Theodor Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Uniform Echo Sierra Tango Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort rüsten kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch stiefeln : sich für etwas bereit machen, sich für etwas rüsten waffnen : rüsten , Waffen anschaffen, mit Waffen versehen sich rüsten , sich für/gegen etwas wappnen Buchtitel Gut gerüstet – Kettenhemd und -rüstung selbst gemacht Steffen Schnee | ISBN: 978-3-93892-226-2 Film- & Serientitel Deutschland rüstet auf – Hightech gegen Kriminelle (Dokuserie, 2021) Nach Hitler – Radikale Rechte rüsten auf (Dokuserie, 2001) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: rüsten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: rüsten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10588548 , 10344588 , 5175261 , 4042325 , 3401348 , 3124241 , 1940748 , 1940745 , 1882924 , 1823376 , 1548537 & 675137 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com spiegel.de, 09.03.2022 gamestar.de, 03.09.2021 burgenland.orf.at, 09.03.2020 radio-utopie.de, 18.06.2019 presseportal.ch, 26.01.2018 welt.de, 03.03.2017 abendzeitung-muenchen.de, 26.12.2016 tagesspiegel.feedsportal.com, 01.04.2015 kurier.at, 08.01.2014 tt.com, 23.06.2013 presseportal.de, 08.10.2012 feedsportal.com, 25.07.2009 br-online.de, 04.09.2008 hr-online.de, 02.01.2007 handelsblatt.com, 04.05.2006 handelsblatt.com, 14.12.2005 abendblatt.de, 29.07.2004 heute.t-online.de, 15.07.2003 DIE WELT 2001 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1999 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995