Wettrüsten

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvɛtˌʁʏstən]

Silbentrennung

Wettrüsten

Definition bzw. Bedeutung

Militär, Politik: wechselseitige Steigerung zweier Staaten oder Staatenbünde in ihren Anstrengungen militärischer Übermacht zu gewinnen, besonders durch mehr Waffen und bessere Militärtechnologie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wettrüsten
Genitivdes Wettrüstens
Dativdem Wettrüsten
Akkusativdas Wettrüsten

Anderes Wort für Wett­rüs­ten (Synonyme)

Rüstungswettlauf
Rüstungswettrennen (selten)

Beispielsätze

  • Diese Vernetzung befördert einen gefährlichen Trend im Wettrüsten der großen Militärmächte.

  • Das Wettrüsten unter der Wasseroberfläche ist in vollem Gange.

  • Ein Spiel mit dem Feuer, das Yamaha im technischen Wettrüsten zuletzt ins Hintertreffen brachte.

  • Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) warnte vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.

  • Bei vielen Gemeinden beobachte er ein "Wettrüsten" der Gewerbegebiete.

  • Dadurch könne auch das für den «volkswirtschaftlichen Nutzen zweifelhafte technologische Wettrüsten» an den Börsenplätzen reduziert werden.

  • Bis dahin darf auch der Arbeitgeber von Lewis Hamilton und Nico Rosberg am Wettrüsten teilnehmen.

  • Das Wettrüsten ist wie vor 10 Jahren bei PCs nun bei den Prozessoren für Smartphones, Tablets und andere Geräte in vollem Gange.

  • "Es ist ein Wettrüsten", sagte Googles leitender Sicherheitsingenieur Eric Grosse.

  • Das Wettrüsten führt entweder zur Abrüstung oder zum Kollaps.

  • Doch mit der Eiablage ist das Wettrüsten zwischen Kuckuck und Wirtsvogel noch nicht beendet.

  • Frischs ambivalente Amerika-Faszination weicht in Zeiten des finalen Wettrüstens dem zornigen Antiamerikanismus.

  • Ökonomieprofessor Slembeck spricht von einem «Wettrüsten», in dem sich Anbieter mit den neusten Methoden und Techniken positionieren.

  • Das Wettrüsten für die Kleinsparer, soll Banken retten, die mit gigantischem Hebel rund um die Welt spekulierten.

  • Wettrüsten bieten meine Schwägerin und ihre Schwester Anschauungsmaterial satt.

  • Auch wollen wir, in Zeiten des nuklearen Wettrüstens, das Thema Abrüstung wieder im Bündnis mit Kirchen und anderen populärer machen.

  • Der Ungehorsam gegen atomares Wettrüsten und Vorbereitungen auf einen völkerrechtswidrigen Krieg sei gerechtfertigt und verdiene Respekt.

  • Eine Maschine allerdings auch, die das Wettrüsten bei den immer leichteren und immer leistungsstärkeren Supersportlern noch beflügelt.

  • Ein Zeichen gegen das Wettrüsten.

  • Das Wettrüsten gegen die Sowjetunion war in vollem Gange.

  • Es ist ein ständiges Wettrüsten zwischen Verschlüsselern und Codeknacker - und stets haben die Kryptoerfinder die Nase vorn.

  • Militärs wie der Vize-Generalstabschef Valeri Manilow sprechen vom "Beginn eines neuen Wettrüstens", sollte Washington seine Pläne umsetzen.

  • Der stellvertretende chinesische Außenminister Wang Guangya befürchtete bei Umsetzung der US-Pläne ein neues Wettrüsten.

  • Dies aber würde das seit 1945 andauernde Wettrüsten der Großmächte auf eine neue Stufe heben.

  • Das technische Wettrüsten hatte damals die Budgets der Teams gesprengt.

  • Atomares Wettrüsten zwischen Indien und Pakistan.

  • Der sah angesichts des Kaufrausches der Konkurrenz keinen Sinn in einem Wettrüsten und beschloß, den Aufstieg für 1999 anzupeilen.

  • Angst vor dem Wiederbeginn eines Wettrüstens entsteht.

Häufige Wortkombinationen

  • atomares/nukleares Wettrüsten

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wett­rüs­ten be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Ü & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von Wett­rüs­ten lautet: EENRSTTTÜW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Umlaut-Unna
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Über­mut
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Wettrüsten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wett­rüs­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Wettrüsten im All (Kurzdoku, 2009)
  • Wettrüsten im All, Kriegszone der Zukunft? (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wettrüsten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wettrüsten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 06.09.2022
  2. bazonline.ch, 20.11.2020
  3. motorsport-magazin.com, 10.02.2019
  4. stern.de, 17.02.2018
  5. onetz.de, 17.11.2017
  6. feed.laut.de, 24.10.2016
  7. welt.de, 31.01.2015
  8. feedsportal.com, 20.01.2014
  9. welt.de, 10.09.2013
  10. nachrichten.finanztreff.de, 05.07.2012
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 16.04.2011
  12. faz.net, 10.04.2010
  13. beobachter.ch, 24.06.2009
  14. bernerzeitung.ch, 06.10.2008
  15. sueddeutsche.de, 03.08.2007
  16. welt.de, 01.12.2006
  17. merkur-online.de, 23.06.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 12.09.2004
  19. f-r.de, 21.02.2003
  20. svz.de, 08.05.2002
  21. Die Zeit (39/2001)
  22. DIE WELT 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 07.05.1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995