opak

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oˈpaːk ]

Silbentrennung

opak

Definition bzw. Bedeutung

  • Linguistik: Eigenschaft von Wörtern, deren Struktur in Form und Bedeutung nicht ganz klar ist

  • Physik: so, dass man nicht durchschauen kann

  • so verworren, dass es nicht nachvollziehbar ist

Alternative Schreibweise

  • opaque

Steigerung (Komparation)

  1. opak (Positiv)
  2. opaker (Komparativ)
  3. am opaksten (Superlativ)

Anderes Wort für opak (Synonyme)

lichtundurchlässig:
für Licht nicht durchlässig
undurchsichtig:
Linguistik: so geartet, dass man von der Bedeutung der Bestandteile nicht auf die Bedeutung des Ganzen (vor allem: des Gesamtwortes) schließen kann
nicht durchsichtig, intransparent
milchig
transluzid
trüb:
auf Stimmung bezogen: unglücklich, niedergeschlagen, schlecht, negativ
nur schwach leuchtend

Weitere mögliche Alternativen für opak

abstrus:
abwertend: absonderlich, töricht
schwer verständlich, verworren, ohne gedankliche Ordnung
demotiviert:
der Motivation beraubt, mit geschwächter Motivation
idiomatisiert
intransparent:
nicht durchsichtig (auch im übertragenen Sinne)
unmotiviert:
keine Lust habend, eine Leistung zu erbringen
keine Steigerung, Linguistik, von Morphemen oder Wörtern: keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen der Form und der Bedeutung habend

Sinnverwandte Wörter

blick­dicht:
wenig durchsichtig bis undurchsichtig; opak

Gegenteil von opak (Antonyme)

durch­sich­tig:
leicht zu durchschauen
so strukturiert, dass man von den Bestandteilen auf die Bedeutung der ganzen Form (vor allem: des Gesamtwortes) schließen kann
licht­durch­läs­sig:
für Licht durchlässig
mo­ti­viert:
diejenige Eigenschaft eines sprachlichen Ausdrucks, dass sich dessen Bedeutung aus der Bedeutung seiner Bestandteile ableiten lässt
voller Lust und Drang, einer spezifischen Beschäftigung nachzugehen
transluzent
trans­pa­rent:
über ein Material: so dass man hindurchschauen kann; durchscheinend, durchsichtig
über etwas Abstraktes: so dass alles offenliegt und leicht verständlich ist; durchschaubar

Beispielsätze

Graphit ist im Gegensatz zu Diamant opak.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wer auflegt, ist natürlich streng geheim, um nicht zu sagen opak.

  • Das Material kann zudem durchsichtig oder opak sein.

  • Die schöne, durchscheinend zarte Vivica Genaux singt und deklamiert mit opaker Vokallinie, selten sich auflehnend.

  • Unterschiedliche Gläser, transparent und opak, sollen der Fassade bei Tag und bei Nacht dennoch eine spielerische Note geben.

Häufige Wortkombinationen

  • opake Bildung

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf opak?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm opak be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × P

Das Alphagramm von opak lautet: AKOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Pots­dam
  3. Aachen
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Paula
  3. Anton
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Papa
  3. Alfa
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

opak

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort opak kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

blick­dicht:
wenig durchsichtig bis undurchsichtig; opak
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: opak. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: opak. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 19.12.2019
  2. feedsportal.com, 26.02.2014
  3. Die Welt 2001
  4. Berliner Zeitung 1997