missionieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ mɪsi̯oˈniːʁən ]

Silbentrennung

missionieren

Definition bzw. Bedeutung

Andere Menschen zu dem eigenen Glauben bekehren.

Begriffsursprung

Ableitung zu Mission mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlich nötiger Flexionsendung). Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.

Konjugation

  • Präsens: missioniere, du missionierst, er/sie/es mis­si­o­niert
  • Präteritum: ich mis­si­o­nier­te
  • Konjunktiv II: ich mis­si­o­nier­te
  • Imperativ: missioniere/​missionier! (Einzahl), mis­si­o­niert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: mis­si­o­niert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für mis­si­o­nie­ren (Synonyme)

bekehren:
jemanden von seinen bisherigen Ansichten abbringen und von den eigenen überzeugen

Beispielsätze (Medien)

  • Das klingt alles sehr vernünftig, gleichzeitig missioniert Ihre Band die Unvernunft, die Ausschweifung.

  • Damals gab es noch keine Mobiltelefone, die Tagesschau hat berichtet, statt zu missionieren.

  • Aber er bildet sich ein, berufen zu sein von Gott andere zu missionieren und zurecht zuweisen!

  • Er betrat ihre Insel, um sie zum Christentum zu missionieren.

  • Besser als die Weltpolizei, die doch nur wieder Demokratie missionieren will.

  • Zudem erklärte der IS, von der Moschee Al-Imam al-Sadek seien Bestrebungen ausgegangen, sunnitische Gäubige zu missionieren.

  • Das Problem von beiden: Sie wollen missionieren.

  • Sind Sie bitte so nett und missionieren sie andern Ortes?

  • Sie missionieren nicht nur Asylanten in der Schweiz, sondern schicken auch Hunderte Missionare in islamische Länder.

  • Als die Baptisten jedoch auch in arabischen Ländern missionieren wollten, wurde Herzog die Sache zu heikel.

  • Jetzt wissen wir endlich, warum: Die freien Arbeitsstellen brauchen sie für missionierte Mullahs.

  • Das Konzept der Gruppe sieht einen klaren Auftrag vor, die "noch unerreichten Völker der Welt" zu missionieren.

  • Aber er missioniert nicht", sagt Oliver Petersen, buddhistischer Lehrer des tibetischen Zentrums in Hamburg.

  • Die eigene Kultur ging nicht nur beim Stamm der Shuar verloren, der schon vor mehr als hundert Jahren missioniert wurde.

  • Man wollte die islamische Häresie, den islamischen Unglauben widerlegen, ab dem 13. Jahrhundert hoffte man, die Muslime zu missionieren.

  • Sie muss jetzt nicht mehr öffentlich missionieren.

  • Sie wolle auch nicht für den Islam werben oder ihre Schüler missionieren.

  • Die UBF missioniert nach Erkenntnissen des Sektenschutzbeautragten auch an vielen Universitäten in Nordrhein-Westfalen.

  • "Es ist wichtig, das Feeling für die sich ständig ändernde Szene zu behalten, aber missionieren wollen wir nicht", sagt die 29-Jährige.

  • Eines ist mir ganz klar: Eine Kirche, die nicht mehr missionieren will, hat sich aufgegeben.

Übersetzungen

Was reimt sich auf mis­si­o­nie­ren?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb mis­si­o­nie­ren be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten I, O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von mis­si­o­nie­ren lautet: EEIIIMNNORSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

missionieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort mis­si­o­nie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mis­si­ons­sta­ti­on:
Niederlassung/Siedlung, vor allem mit dem Ziel, christlich zu missionieren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: missionieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: missionieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. derstandard.at, 01.10.2022
  3. jungefreiheit.de, 29.03.2020
  4. wochenblatt.cc, 14.12.2019
  5. welt.de, 23.11.2018
  6. focus.de, 04.05.2017
  7. taz.de, 29.06.2015
  8. focus.de, 10.12.2014
  9. derstandard.at, 27.07.2013
  10. bernerzeitung.ch, 18.10.2012
  11. spiegel.de, 07.11.2011
  12. titel-magazin.de, 01.02.2010
  13. spiegel.de, 20.06.2009
  14. spiegel.de, 22.07.2007
  15. sueddeutsche.de, 04.04.2007
  16. welt.de, 18.09.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 12.08.2003
  18. heute.t-online.de, 01.10.2003
  19. sueddeutsche.de, 07.10.2002
  20. daily, 17.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Die Zeit (45/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Die Zeit (20/1999)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995