libanesisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ libaˈneːzɪʃ ]

Silbentrennung

libanesisch

Definition bzw. Bedeutung

Den Libanon betreffend, aus dem Libanon kommend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Wortes Libanese mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Steigerung (Komparation)

  1. libanesisch (Positiv)
  2. libanesischer (Komparativ)
  3. am libanesischsten (Superlativ)

Beispielsätze (Medien)

  • Bei israelischen Angriffen sind im Südlibanon der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur NNA zufolge vier Menschen ums Leben gekommen.

  • Die libanesischen Behörden hätten zugesagt, in dem Fall Ermittlungen aufzunehmen, erklärte die Botschaft der Nachrichtenagentur AP.

  • Es ist die Geschichte von Amar S., einem der Köpfe des libanesischen Miri-Clans aus Bremen.

  • Am 4. August hatte eine den Hafen in der libanesischen Hauptstadt erschüttert.

  • Der libanesische Clan-Chef Ibrahim Miri ist offenbar wieder im Libanon.

  • Aber die Behauptung, es gäbe keine libanesischen Clans, ist das Letzte.

  • An der Schlacht um die Stadt Albu Kamal hätten auch Kämpfer der libanesischen Hisbollah teilgenommen, sagte ein Kommandeur.

  • Da beide Seiten profitieren, gebe es zwischen den libanesischen Großfamilien und den Rockern eine enge Zusammenarbeit.

  • Deswegen reagierte sie bislang fast nur auf israelische Angriffe in libanesischem Staatsgebiet.

  • Als »Grund« nannten sie das Eingreifen der vom Iran unterstützten libanesischen Hisbollah-Miliz in den syrischen Bürgerkrieg.

  • Auf die EU-Terrorliste kommt eben nicht die libanesische Partei gleichen Namens.

  • Allerdings haben weder das syrische Regime noch Frankreich einen entsprechenden Bericht der libanesischen Zeitung "Daily Star" bestätigt.

  • Die libanesische Armee hat am Sonntag erneut israelische Kampfflugzeuge über dem Libanon beschossen.

  • «Die libanesischen Behörden haben ihre Schweizer Kollegen alarmiert», sagte ein Ermittler.

  • Bush sagte der libanesischen Armee Hilfe zu.

  • Die Reaktion der libanesischen Armee sei ?bewundernswert?.

  • Tel Aviv - Israel gerät wegen der Verletzung des libanesischen Luftraumes mit Flügen seiner Luftwaffe unter zunehmenden Druck.

  • Sie schwenkten libanesische Flaggen und feierten die Ankündigung des syrischen Präsidenten Assad als einen Sieg.

  • Ein Meisterwerk ist die Basilika allemal, die Architekt Pierre Fakhoury, Ivorer mit libanesischer Herkunft, in drei Jahren errichtete.

  • Keine Spur dagegen von regulären libanesischen Soldaten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf li­ba­ne­sisch?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv li­ba­ne­sisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und E mög­lich.

Das Alphagramm von li­ba­ne­sisch lautet: ABCEHIILNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Berta
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Bravo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

libanesisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort li­ba­ne­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vegane Köstlichkeiten – libanesisch Abla Maalouf-Tamer | ISBN: 978-3-89566-284-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: libanesisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 02.11.2023
  2. welt.de, 29.07.2022
  3. derwesten.de, 04.01.2021
  4. de.sputniknews.com, 18.08.2020
  5. fastflip.de, 23.11.2019
  6. focus.de, 05.05.2018
  7. jungefreiheit.de, 09.11.2017
  8. weser-kurier.de, 29.09.2016
  9. welt.de, 21.12.2015
  10. jungewelt.de, 03.01.2014
  11. presseportal.de, 24.07.2013
  12. stern.de, 05.03.2012
  13. de.news.yahoo.com, 14.02.2010
  14. bernerzeitung.ch, 16.12.2009
  15. spiegel.de, 13.05.2008
  16. szon.de, 22.05.2007
  17. volksstimme.de, 18.10.2006
  18. tagesschau.de, 07.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 06.07.2004
  20. welt.de, 12.08.2003
  21. heute.t-online.de, 18.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Welt 1997
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 15.04.1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995