lebensfeindlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈleːbn̩sˌfaɪ̯ntlɪç ]

Silbentrennung

lebensfeindlich

Definition bzw. Bedeutung

Bedrohlich gegenüber allem Organischem, was auf Stoffwechsel, Vermehrung und Wachstum basiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Leben, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv feindlich.

Steigerung (Komparation)

  1. lebensfeindlich (Positiv)
  2. lebensfeindlicher (Komparativ)
  3. am lebensfeindlichsten (Superlativ)

Anderes Wort für le­bens­feind­lich (Synonyme)

nicht einladend
ungastlich:
nicht freundlich und aufmerksam aufnehmend
unwirtlich (Hauptform):
so, dass man sich dort nicht gerne aufhält; nicht zum Bleiben/Verweilen einladend
wenig einladend

Gegenteil von le­bens­feind­lich (Antonyme)

lebensfreundlich

Beispielsätze

  • Noch stellt der Mars eine lebensfeindliche Umgebung dar.

  • Die lebensfeindliche Marsoberfläche wartet, besonders Marsfahrzeugen, mit Herausforderungen auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Von Oktober 1943 bis Mai 1945 harren die Frau und ihre Töchter unter diesen lebensfeindlichen Umständen aus.

  • Es ist schon schlimm, wenn man auf einem lebensfeindlichen Planeten gestrandet ist.

  • Von dem man ja weiß, dass er einen auffangen wird, und der doch so lebensfeindlich und unnahbar scheint.

  • Aber wie sieht dies in den lebensfeindlichen Tiefen des Toten Meeres aus?

  • Die Verwaltung wird gebeten, verschiedene Festsetzungen zu prüfen, um einer solchen lebensfeindlichen Versiegelung entgegen zu wirken.

  • Ziemlich sicher ist dagegen: Es geht erneut darum, für die Menschen eine Kolonie in einer äußerst lebensfeindlichen Umgebung zu errichten.

  • Auf dem Mars sind die Bedingungen noch lebensfeindlicher – aber gibt es Parallelen.

  • Zu kalt, zu abgelegen, zu grau und lebensfeindlich.

  • Wie fast alle Helden Nolans sind auch die Protagonisten dieses Films einer unwirtlichen, lebensfeindlichen Umgebung ausgesetzt.

  • Der Farbforscher Professor Axel Venn aus Berlin schätzt weiße Wände sogar als lebensfeindlich ein.

  • So ein wunderschöner Erdball, auf seiner Bahn durch das lebensfeindliche, unendliche schwarze All.

  • Der Spieler muss sich in einer lebensfeindlichen Welt voller prähistorischer Echsen, Dinosaurier und Drachen behaupten.

  • Protagonist Isaac Clarke muss im Spielverlauf eine Bruchlandung auf einem lebensfeindlichen Planeten namens Tau Volantis machen.

  • Dies alles ermöglicht es ihnen, in den lebensfeindlichen Meeresbereichen dauerhaft zu leben.

  • Die Laborbedingungen ähnelten durchaus den lebensfeindlichen Umständen im Weltall, sagt Elke Rabbow, die beim DLR die Tests betreut hat.

  • Eigentlich ist die Namib eine der trockensten und lebensfeindlichsten Wüsten der Welt.

  • Tausende retteten sich nach Mexiko, aber mehr als 15 000 Indígenas in der Region Ixcán tauchten im lebensfeindlichen Dschungel unter.

  • Das ist für mich lebensfeindlich.

  • Ein absolut lebensfeindlicher Untergrund.

  • Doch Vorstöße in diese vermeintlich lebensfeindliche Region enthüllen immer wieder eine erstaunliche biologische Vielfalt.

Übersetzungen

Anagramme

  • lesbenfeindlich

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv le­bens­feind­lich be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S und D mög­lich.

Das Alphagramm von le­bens­feind­lich lautet: BCDEEEFHIILLNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Leip­zig
  13. Ingel­heim
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Lud­wig
  13. Ida
  14. Cäsar
  15. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Delta
  12. Lima
  13. India
  14. Char­lie
  15. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

lebensfeindlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort le­bens­feind­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: lebensfeindlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: lebensfeindlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10498259. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 23.07.2023
  2. gamers.de, 30.04.2021
  3. sueddeutsche.de, 18.07.2020
  4. focus.de, 28.03.2019
  5. manager-magazin.de, 10.06.2019
  6. gamestar.de, 08.10.2019
  7. welt.de, 26.02.2018
  8. freitag.de, 01.04.2018
  9. nzz.ch, 26.07.2017
  10. berlinonline.de, 19.05.2016
  11. focus.de, 12.05.2016
  12. oe3.orf.at, 22.03.2013
  13. pcgames.de, 26.09.2012
  14. spiegel.de, 26.09.2012
  15. zeit.de, 17.10.2011
  16. welt.de, 01.06.2011
  17. nzz.ch, 31.01.2011
  18. abendblatt.de, 18.04.2009
  19. rotenburger-rundschau.de, 30.07.2008
  20. welt.de, 18.11.2006
  21. handelsblatt.com, 10.05.2006
  22. dw-world.de, 09.06.2006
  23. fr-aktuell.de, 17.01.2005
  24. abendblatt.de, 27.02.2004
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 16.10.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Spektrum der Wissenschaft 1999
  28. Stuttgarter Zeitung 1996