lebenslänglich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈleːbm̩sˌlɛŋlɪç]

Silbentrennung

lebenslänglich

Definition bzw. Bedeutung

Für die gesamte (restliche) Lebensdauer.

Anderes Wort für le­bens­läng­lich (Synonyme)

auf Lebenszeit
lebenslang:
für die gesamte (restliche) Lebensdauer; für die Dauer eines ganzen Lebens

Gegenteil von le­bens­läng­lich (Antonyme)

kurz­zei­tig:
über eine vergleichsweise kurze Zeitspanne

Beispielsätze

  • Für einen Mord kann man lebenslänglich ins Gefängnis kommen.

  • Das Leben kriegt man lebenslänglich.

  • Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man aufgrund schlechter Führung begnadigt werden kann.

  • Der Richterspruch, der lebenslängliche Festungshaft vorsah, wurde auf Allerhöchste Kabinettsorder in ein Todesurteil umgewandelt.

  • Hoffentlich wird der Täter lebenslänglich verknackt.

  • Die Familie wandte sich von Tom ab, nachdem dieser eine lebenslängliche Freiheitsstrafe erhalten hatte.

  • Drei bekamen lebenslänglich.

  • Drei wurden zu lebenslänglicher Haftstrafe verurteilt.

  • Tom wurde wegen dieses Verbrechens an den Interessen des Staates zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt.

  • Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann.

  • Dummheit ist lebenslänglich und hoffnungslos.

  • Der Mörder muss lebenslänglich sitzen.

  • Sein Sohn verbüßt eine lebenslängliche Freiheitsstrafe.

  • Er war ein lebenslänglich Verurteilter.

  • Des Mordes für schuldig erklärt, wurde er zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt.

  • Der Mörder wurde schuldig gesprochen und zu lebenslänglicher Haft verurteilt.

  • Der verurteilte Drogendealer war gewillt, sich den Behörden zu fügen, um seine Todesstrafe zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe zu vermindern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damit wäre seine lebenslängliche Haft nach 15 Jahren keinesfalls beendet worden.

  • Allen werden terroristische Machenschaften vorgeworfen, worauf lebenslänglich steht.

  • Die Therapie war, neben dem lebenslänglichen Tätigkeitsverbot mit Minderjährigen, der einzige unumstrittene Punkt.

  • Aus meiner Sicht ist lebenslänglich noch zu wenig.

  • Der zu lebenslänglicher Haft verurteilte Charles Manson (80) könnte bald hinter Gittern heiraten.

  • Das Landgericht Kiel hatte Dennis N. zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt.

  • Dieser gehört lebenslänglich hinter Gittern damit sie wissen welche Strafe sie erwartet.

  • Darauf steht in Südafrika lebenslänglich, was in der üblichen Rechtspraxis des Landes auf 25 Jahre Haft hinausläuft.

  • Dafür bekamen der 84-Jährige und sein damaliger Innenminister Habib al-Adli im Juni vergangenen Jahres lebenslänglich.

  • Voraussetzung für die Anordnung der lebenslänglichen Verwahrung ist die Empfehlung zweier unabhängiger Gutachter.

  • Auf jeden fall würde mich mal interessieren ob man da irgendwann wieder raus kommt oder ob ich lebenslänglich von Akismet gebrandmarkt bin.

  • Warum ist es nicht möglich solche kranke Persönlichkeiten wirklich lebenslänglich von der Gesellschaft fernzuhalten?

  • Das ist gut so, für so ein Verbrechen sollte er wirklich lebenslänglich sitzen.

  • Deshalb kann die Strafe nur "lebenslänglich" lauten.

  • Staatsanwältin Dr. Karen Essig forderte im Prozess gegen Jürgen B. (51) am Mittwoch lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld.

  • Vier Mitangeklagte erwarten Haftstrafen zwischen 15 Jahren und lebenslänglich.

  • Später arbeitete sie in den USA mit lebenslänglich Inhaftierten und mit Vietnamveteranen.

  • Und dann sprach er ein lebenslängliches Hausverbot aus.

  • Das Gericht hat dreimal lebenslänglich verhängt.

  • Also Verrat, der mit "lebenslänglich" und unter Umständen sogar mit dem Tode bestraft werden kann.

  • Der 55-Jährige sitzt lebenslänglich in Haft, weil er 15 seiner älteren Patientinnen mit Überdosen Heroin umbrachte.

  • Das Gericht kann zusätzlich zu "lebenslänglich" noch die "besondere Schwere der Schuld" feststellen.

  • Das Schwurgericht verurteilt die Angeklagten zu lebenslänglichen Strafen.

  • Sein Urteil lautete "lebenslänglich".

  • Im 1. Prozeß (1987, lebenslänglich) konnte sie dazu nichts sagen - sie habe nämlich kein Licht angemacht.

  • Vor einem lebenslänglichem Urteil bewahrte ihn allein sein Geständnis, seit drei Jahren für den russischen Geheimdienst gearbeitet zu haben.

  • Der Täter bekommt lebenslänglich, das ist Nancy nicht Strafe genug.

  • Schmid sieht in Henning einen 'Revolutionär mit lebenslänglicher Bahnsteigbenutzungsberechtigungskarte'.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv le­bens­läng­lich be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 2 × N, 1 × Ä, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S und G mög­lich.

Das Alphagramm von le­bens­läng­lich lautet: ÄBCEEGHILLLNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Leip­zig
  8. Umlaut-Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Lud­wig
  8. Ärger
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Lima
  13. India
  14. Char­lie
  15. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

lebenslänglich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort le­bens­läng­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Versprechen – Erste Liebe lebenslänglich (Doku, 2016)
  • Family Sins – Familie lebenslänglich (Fernsehfilm, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: lebenslänglich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: lebenslänglich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11077037, 9977406, 9044665, 8295217, 7451197, 2936983, 2936980, 2920969, 2487084, 1360072, 1251086, 1226699, 1226562, 1008162, 801 & 745. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 29.07.2022
  2. derstandard.at, 08.09.2021
  3. aargauerzeitung.ch, 25.09.2019
  4. focus.de, 18.12.2018
  5. sn.at, 17.11.2017
  6. nieuwsblad.be, 04.11.2016
  7. blick.ch, 23.04.2015
  8. zeit.de, 10.12.2014
  9. handelsblatt.com, 13.01.2013
  10. nzz.ch, 24.02.2012
  11. abakus-internet-marketing.de, 05.03.2011
  12. focus.de, 23.08.2010
  13. focus.de, 21.03.2009
  14. focus.de, 10.10.2008
  15. express.de, 14.06.2007
  16. tagesschau.de, 27.12.2006
  17. berlinonline.de, 18.06.2005
  18. abendblatt.de, 03.04.2004
  19. Neues Deutschland, 08.02.2003
  20. welt.de, 30.08.2002
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 05.01.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995