kenianisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ keˈni̯aːnɪʃ ]

Silbentrennung

kenianisch

Definition bzw. Bedeutung

Kenia oder die Kenianer betreffend, aus Kenia kommend.

Begriffsursprung

Ableitung von dem Toponym Kenia mit dem Gleitlaut -n- und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch (plus Akzentverschiebung).

Steigerung (Komparation)

  1. kenianisch (Positiv)
  2. kenianischer (Komparativ)
  3. am kenianischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Offizielle kenianische Amtssprachen sind Swahili und Englisch.

  • Die Landwirtschaft ist mit einem Beitrag von einem Drittel zum Bruttoinlandsprodukt weiterhin die tragende Säule der kenianischen Wirtschaft.

  • Ich bin Christ, aber mein Vater kam aus einer kenianischen Familie, die Generationen von Muslimen umfasst.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der kenianische Blogger Malcolm Bidali (31) hat am Sonntag den Internationalen Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg erhalten.

  • So berichtet es der kenianische Schmuggler „Idris“, dessen Name für die -Produktion „Kokain für Deutschland“ geändert wurde.

  • Damit entfällt das Duell mit dem kenianischen Weltrekordler und Rio-Olympiasieger Eliud Kipchoge.

  • Das nämlich meint man, wenn man in der kenianischen Amtssprache Swahili von „Amani“ spricht.

  • Als Tochter einer kenianischen Mutter und eines britischen Vaters gilt sie auch als Vorbild für farbige Frauen in der Tanzindustrie.

  • Bei der Gewinnung neuer Kunden soll die Technik helfen, so wie bei den kenianischen Bauern.

  • Bei dem Mörserangriff der Friedenstruppen der Afrikanischen Union soll es auf Seiten der kenianischen Truppen keine Toten gegeben haben.

  • Mehr als ein Drittel der kenianischen Jugendlichen ist arbeitslos.

  • An dem Treffen in Daressalam nahm auch der südafrikanische Staatspräsident Jakob Zuma und sein kenianischer Amtskollege Uhuru Kenyatta teil.

  • Denn von dem Boom profitieren nicht nur kenianische Firmen, sondern auch eine Reihe internationaler Unternehmen.

  • "Das ist definitiv nicht normal", sagte Tierexperte Nicholas Murero vom kenianischen Narok County Wildlife Forum am Donnerstag.

  • Die Boston-Zweite Sumgong kommt wie etliche aktuelle und frühere kenianische Asse aus der Kleinstadt Kapsabet.

  • Die Kommissarin werde außerdem Vertreter kenianischer Behörden treffen und mehrere EU-Projekte besuchen.

  • Die Afrikanische Union benannte unterdessen den kenianischen Ministerpräsidenten Raila Odinga als Vermittler in diesem Konflikt.

  • Das Containerschiff wird nach Angaben der Reederei heute den kenianischen Hafen Mombasa erreichen.

  • Derweil bleibt die kenianische Mittelstrecklerin Jelimo im Rennen um den eine Million US-Dollar (630 000 Euro) schweren Jackpot.

  • Mehrere Hundert Islamisten sollen auf der bewaldeten Halbinsel Ras Komboni nahe der kenianischen Grenze Zuflucht gesucht haben.

  • Angesichts dieses Grauens führt die kenianische Zeitung "Daily Nation" gar Ernährungswissenschaftler und Hundefutter-Experten ins Feld.

  • Sie haben nicht nur Dvoraks Musik manipuliert, sondern auch die kenianische Sängerin Onejiru auf englisch und kenianisch dazu singen lassen.

  • Der kenianische Innenminister Chris Murungaru musste ein Gerücht dementieren, wonach Mini-Röcke in Kenia vom 1. März an verboten seien.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ke­ni­a­nisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ke­ni­a­nisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten I und A mög­lich.

Das Alphagramm von ke­ni­a­nisch lautet: ACEHIIKNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

kenianisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ke­ni­a­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kenianisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8910818 & 570404. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 24.09.2023
  2. fr.de, 27.05.2022
  3. derstandard.at, 19.07.2021
  4. nrz.de, 10.11.2020
  5. focus.de, 12.08.2019
  6. sueddeutsche.de, 13.03.2018
  7. neues-deutschland.de, 21.04.2017
  8. blackbeats.fm, 29.03.2016
  9. feedproxy.google.com, 01.06.2015
  10. tagesschau.de, 24.11.2014
  11. abendblatt.de, 28.11.2013
  12. focus.de, 22.07.2012
  13. morgenweb.de, 23.07.2011
  14. dw-world.de, 28.12.2010
  15. welt.de, 06.08.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 18.07.2008
  17. dw-world.de, 05.01.2007
  18. spiegel.de, 03.02.2006
  19. berlinonline.de, 16.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 28.10.2004
  21. f-r.de, 24.02.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 01.08.2002
  23. sz, 19.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995