isländisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈiːslɛndɪʃ]

Silbentrennung

isländisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Island mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Abkürzung

  • isl.

Steigerung (Komparation)

  1. isländisch (Positiv)
  2. isländischer (Komparativ)
  3. am isländischsten (Superlativ)

Beispielsätze

  • Die isländischen Vulkane ähneln denen von Hawaii.

  • Der isländische Außenminister ist heute in Berlin.

  • Er brachte seine isländische Ehefrau mit.

  • Ich habe wieder ein paar isländische Wörter gelernt.

  • „Kitchen Motors“ ist eine isländische Plattenfirma.

  • Jóhann Jóhannsson war ein isländischer Musiker und Komponist.

  • Wenngleich Portugal das Fußballturnier letztlich für sich entschied, bestand kein Zweifel, dass sich die isländische Mannschaft gut geschlagen hatte.

  • Wenn die isländische Sprache eine Farbe wär’, so wäre sie, glaub’ ich, weiß.

  • Heute ist der isländische Nationalfeiertag.

  • Wisst ihr, dass er alle isländischen Sagas der vorchristlichen Zeit auswendig weiß?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dies teilten die beiden zuständigen Regierungen und der Betreiber, der isländische Telekommunikationsdienstleister Farice, mit.

  • Der isländische Schlachtruf „Huh!“ der klatschenden Fans und Spieler klang lange nach.

  • Das isländische Duo: „Es ist schwierig“, sagte Trainer Gudmundur Gudmundsson kurz vor dem Aufbruch am Sonntagabend.

  • Ben Stiller spazierte in „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ durch Stykkishólmur und andere isländische Orte.

  • Am Ende entschied sich die Jury für die isländische Komödie "Gegen den Strom".

  • Auf dem isländischen Energiemarkt gibt es eine Neuerung: der Energieriese HS Orka hat einen Teil.

  • Bekannteste Vertreter sind Vueling, die nach Barcelona fliegt, und die isländische Wow Air.

  • Ein idealer Zwischenstopp, um die traditionelle isländische Küche zu probieren, ist das Restaurant-Café Vógafjos in Myvatn (vogafjos.

  • Am isländischen Vulkan Bardarbunga gibt es keine Anzeichen für einen Rückgang der seismischen Aktivitäten.

  • Auf Fischgerichte und isländische Küche ist zum Beispiel das Kopar in Reykjavik spezialisiert (koparrestaurant.

  • Es wurde von isländischen Wissenschaftlern gefunden.

  • Außerdem ist die EU-Skepsis innerhalb der isländischen Bevölkerung groß.

  • Bieter sind der israelische Generikariese Teva und das isländische Unternehmen Actavis.

  • Der Anstieg der isländischen Verbraucherpreise hat im Januar das stärkste Ausmaß seit fast 18 Jahren angenommen.

  • Deutsche Sparer haben insgesamt 308 Millionen bei der isländischen Bank angelegt.

  • Harald Filusch zieht zur Begrüßung der isländischen Gäste deren Nationalfahne hoch.

  • Der Titel von Glitnir, das drittgrößte isländische Geldinstitut nach Marktkapitalisierung, ist im selben Zeitraum 23 Prozent abgerutscht.

  • Die Mainzer ließen den dreimaligen isländischen Meister über die gesamten 90 Minuten hinweg kaum zur Entfaltung kommen.

  • Denn wir sind im "Eden", und das "Eden" kommt der isländischen Vorstellung vom Paradies am nächsten.

  • Sie übersetzen die Faszination über die schillernde isländische Farbenpracht ins Bildmedium.

  • Neben der isländischen Band "Studmenn" wird die Jazzsängerin Angelika Weiz mit einer Kopenhagener Bigband erwartet.

  • Die Verhandler der beiden Supermächte kamen im Dunkel des isländischen Winters der Einigung über die nukleare Abrüstung sehr nahe.

  • Aber wenn wir weiter an unsere Stärken glauben, können wir noch einiges bewegen", erklärte der 189-fache isländische Nationalspieler.

  • Als persönliche Empfehlung im Monat Juli nennt Wolfgang Werth den isländischen Roman "Der Schwan" (Steidl) von Gudbergur Bergsson.

  • Die isländische Sprache, das "Latein des Nordens", ist ihr Rückgrat.

  • Der isländische Vulkan Vatnajökull, vom größten Gletscher Europas bedeckt, ist Anfang Oktober 1996 aktiv geworden.

  • ERS2 lieferte erst in jüngster Zeit Daten von einem Vulkanausbruch, der zur Zeit unter dem isländischen Eis stattfindet.

  • Im gesamten isländischen Aufgebot für die Weltmeisterschaft taucht kein einziger Familienname auf.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf is­län­disch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv is­län­disch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × Ä, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und N mög­lich.

Das Alphagramm von is­län­disch lautet: ÄCDHIILNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Leip­zig
  4. Umlaut-Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Lud­wig
  4. Ärger
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

isländisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort is­län­disch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein isländischer Frühling Eva Seifert | ISBN: 978-3-73411-134-1
  • Lehrbuch der isländischen Sprache Magnús Pétursson | ISBN: 978-3-87548-565-3

Film- & Serientitel

  • Die Eiderdaune – Eine isländische Königin (Doku, 2009)
  • Wie ein Vulkan – Der Aufstieg des isländischen Fußballs (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: isländisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563596, 11281605, 5270373, 3614841, 3373298 & 2619927. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 14.11.2022
  2. aachener-zeitung.de, 07.09.2021
  3. hersfelder-zeitung.de, 03.11.2020
  4. welt.de, 11.10.2019
  5. presseportal.de, 03.11.2018
  6. icelandreview.com, 17.12.2017
  7. shz.de, 01.11.2016
  8. diepresse.com, 12.12.2015
  9. at.OE24.feedsportal.com, 27.08.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 23.07.2013
  11. abendblatt.de, 04.07.2012
  12. feeds.rp-online.de, 28.06.2011
  13. handelsblatt.com, 20.02.2010
  14. finanznachrichten.de, 28.01.2009
  15. fr-online.de, 11.10.2008
  16. volksstimme.de, 19.01.2007
  17. welt.de, 05.04.2006
  18. handelsblatt.com, 12.08.2005
  19. spiegel.de, 14.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.05.2003
  21. svz.de, 06.05.2002
  22. Die Zeit (46/2001)
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 26.10.2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995