herausschneiden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɛˈʁaʊ̯sˌʃnaɪ̯dn̩ ]

Silbentrennung

herausschneiden

Definition bzw. Bedeutung

  • einen Teil aus einem Ganzen durch Schneiden abtrennen

  • Medizin: (krankes) Gewebe operativ entfernen

Begriffsursprung

Kompositum (Zusammensetzung) des Adverbs heraus und des Verbs schneiden.

Konjugation

  • Präsens: schneide heraus, du schneidest heraus, er/sie/es schneidet heraus
  • Präteritum: ich schnitt he­r­aus
  • Konjunktiv II: ich schnitte heraus
  • Imperativ: schneid heraus! / schneide heraus! (Einzahl), schneidet heraus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: he­r­aus­ge­schnit­ten
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für he­r­aus­schnei­den (Synonyme)

ausschneiden:
(mit Hilfe einer Schere) eine bestimmte Form aus etwas Flachem, zum Beispiel aus einem Papier oder Stoff, herausnehmen
(mit Hilfe eines Schneidewerkzeugs) ein Gewächs von nicht erwünschten Ästen und Zweigen befreien
dekupieren (franz.)
(operativ) entfernen:
Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen
hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist
exzidieren
herauslösen
herausnehmen:
etwas aus dem Inneren von etwas entfernen
etwas tun, für das man keine sichere Legitimation hat
resezieren

Gegenteil von he­r­aus­schnei­den (Antonyme)

kit­ten:
auch übertragen (meist in Bezug auf Ehen) benutzt: etwas mithilfe von Kitt zusammenkleben
etwas mithilfe von Kitt an etwas anderem anbringen, befestigen
kle­ben:
dauernd an etwas haften
zwei Gegenstände mit einem Hilfsstoff (Klebstoff) zum dauernden Aneinanderhaften bringen
lei­men:
absichtlich in die Irre führen
mit Leim bestreichen und zusammenfügen, so dass eine feste Verbindung entsteht
trans­plan­tie­ren:
(Teile von) Lebewesen an einen anderen Ort oder Organismus übertragen
ver­bin­den:
einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten
mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen
ver­pflan­zen:
an einen neuen Ort bringen und dort wieder einpflanzen
Organe/Gewebe (als Ersatz für Zerstörtes) in einen lebenden Körper durch Operation einbringen
vul­ka­ni­sie­ren:
etwas aus Gummi durch Vulkanisation reparieren oder mit etwas anderem aus Gummi verbinden
Kautschuk durch hohe Temperaturen und Chemikalien (Schwefel) zu dehnbarem Gummi verarbeiten

Beispielsätze

  • Ärzte raten, Warzen niemals selbst herauszuschneiden.

  • Ich muss dir jetzt die Zunge herausschneiden, damit du es nicht weitererzählst.

  • Die Szene in der Schmiede wurde aus dem Film herausgeschnitten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es geht darin um Philomela, der nach einer Vergewaltigung vom Täter die Zunge herausgeschnitten wurde, damit sie ihn nicht verraten kann.

  • Berichten zufolge war der lesbische Kuss von Disney zunächst herausgeschnitten worden.

  • Bei RTL wird er nun herausgeschnitten: Der Schlagersänger Michael Wendler redet sich immer weiter um Kopf und Kragen.

  • Der Vorwurf: Das ZDF habe einen Wortbeitrag des CDU-Politikers Carsten Linnemann einfach herausgeschnitten.

  • Die Äpfel gehören geschält und entkernt, faule Stellen werden herausgeschnitten.

  • Einer der Fahrgäste wurde eingeklemmt und musste von Rettern aus dem Bus herausgeschnitten werden.

  • Ich musste es herausschneiden.

  • Erst dort habe man die Verstorbenen herausschneiden und dem Bestatter übergeben können.

  • Die Feuerwehr musste ihn aus dem Führerstand der Lokomotive herausschneiden.

  • Er hat die mit besonderen Risiken verbundene Wiederaufarbeitung aus der Planung herausgeschnitten, um Akzeptanz zu schaffen.

  • Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem schwer beschädigten Auto herausgeschnitten werden.

  • Du hast ihn mit dem Messer zerteilt, hast den Strunk herausgeschnitten, und gabst mir eine Hälfte.

  • "Alle faulen Trauben müssen herausgeschnitten werden", gibt einer der Helfer den Inhalt des Telefonats weiter.

  • Zudem kann man auch Szenen, die im Kinofilm herausgeschnitten wurden als Bonus-Material sehen.

  • Der deutsche Schauspieler würde am liebsten so manche Szene aus seinen Filmen herausschneiden, weil er sie so schlecht findet.

  • Allgemein bedeutet das Wort scalp aus dem engl. kommend skalpieren bzw. herausschneiden.

  • Darauf werden die Fassaden positioniert, die aus einem speziell dafür aufgenommenem Bildmaterial herausgeschnitten werden.

  • Wie viele Kraftausdrücke mussten Sie später herausschneiden?

  • Und schließlich wollte man Harold Arlens späterer Oscar-Song "Over the Rainbow" herausschneiden!

  • Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Muster, Tortenstück herausschneiden; eine Verzierung herausschneiden, einen Artikel herausschneiden
  • eine Warze, Wucherung herausschneiden; einen Tumor herausschneiden

Wortbildungen

  • herausgeschnitten
  • Herausschneiden
  • herausschneidend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf he­r­aus­schnei­den?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb he­r­aus­schnei­den be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × I, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R, ers­ten S und I mög­lich.

Das Alphagramm von he­r­aus­schnei­den lautet: ACDEEEHHINNRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Nürn­berg
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Düssel­dorf
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Nord­pol
  11. Emil
  12. Ida
  13. Dora
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Novem­ber
  11. Echo
  12. India
  13. Delta
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

herausschneiden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort he­r­aus­schnei­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ef­fi­lie­ren:
zu dicht wachsende Haare mit einem Effiliermesser oder einer Effilierschere herausschneiden
splei­ßen:
Introns herausschneiden
stan­zen:
eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneiden, herstellen

Häufige Rechtschreibfehler

  • heraus schneiden
  • herrausschneiden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: herausschneiden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: herausschneiden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9701370 & 3623790. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 24.04.2023
  2. derstandard.at, 13.06.2022
  3. faz.net, 06.01.2021
  4. derwesten.de, 18.12.2020
  5. bo.de, 01.09.2019
  6. morgenpost.de, 17.08.2018
  7. promiflash.de, 14.01.2017
  8. ots.at, 28.05.2016
  9. blick.ch, 20.02.2015
  10. taz.de, 12.10.2014
  11. vorarlberg.orf.at, 08.10.2013
  12. blogigo.de, 22.12.2012
  13. wnoz.de, 20.09.2011
  14. pressetext.de, 16.09.2010
  15. n-tv.de, 06.06.2009
  16. godmode-trader.de, 27.02.2008
  17. pc-magazin.de, 11.07.2007
  18. berlinonline.de, 09.07.2006
  19. welt.de, 10.03.2005
  20. Die Zeit (16/2004)
  21. abendblatt.de, 25.12.2003
  22. berlinonline.de, 11.04.2002
  23. bz, 28.03.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995