gezielt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈt͡siːlt ]

Silbentrennung

gezielt

Definition bzw. Bedeutung

auf ein Ziel ausgerichtet

Steigerung (Komparation)

  1. gezielt (Positiv)
  2. gezielter (Komparativ)
  3. am gezieltesten (Superlativ)

Anderes Wort für ge­zielt (Synonyme)

absichtlich:
die Auswirkung seiner Handlung wollend
absichtsvoll (geh.):
mit Absicht
(ganz) bewusst:
bereits genannt
mit Absicht
extra (ugs.):
ausdrücklich
außerdem, zusätzlich
geflissentlich (geh.):
mit Absicht, deutlich sichtbar, sorgfältig, eifrig
in voller Absicht
mit Absicht
mit voller Absicht
mit Vorsatz (juristisch)
mutwillig:
aus Mutwillen, mit böser Absicht verbunden
veraltend: nicht an Gefahren (Risiken) und/oder Folgen (Konsequenzen) denkend
vorsätzlich (juristisch):
mit Absicht, Vorsatz
willentlich:
von Absicht/Willen getrieben, absichtlich
wissentlich:
die Auswirkung seiner Handlung wollend; mit Absicht, Vorsatz
nicht einfach so (ugs.)
punktgenau:
sehr genau, exakt
zielgenau
zielgerichtet:
an einem genauen Ziel ausgerichtet, auf ein bestimmtes Ziel hinführend
ausgesucht (geh., fig.)
ausgewählt
nicht irgendein (ugs.)
präzise:
ganz genau

Sinnverwandte Wörter

di­rekt:
in gerader Richtung, ohne Umwege, ohne Umschweife, ohne Verzögerung

Beispielsätze

  • Gezieltes Fragen erleichtert oft das Antworten.

  • Wir haben mit der Waffe auf die gezielt.

  • Diese Übung soll gezielt den Oberkörper stärken.

  • Wir brauchen keine Quoten, sondern gezielte Nachwuchsförderung.

  • Tom traf eine gezielte Vermutung.

  • Bei Toms gezielten Fragen weiß ich nie, was ich antworten soll.

  • Tom besetzte in seinem Unternehmen typische Männerrollen gezielt mit Frauen.

  • Werbeleute können bei Facebook auf Grundlage der Benutzerprofile gezielt Werbung verschicken.

  • Bei Facebook verdient man Geld durch den Verkauf von gezielter Anzeigenwerbung.

  • Er hat die Aufgabe gezielt erledigt.

  • Tom nutzte Marias Geschwätzigkeit, um gezielt falsche Gerüchte in die Welt zu setzen.

  • Nicht jeder Pfeil trifft, worauf er gezielt ist.

  • Das war ein gut gezielter Schuss.

  • Hinter dem britischen Medaillenwunder steckt eine Mischung aus gezielter Sportförderung, hartem Training und ein wenig Glück.

  • Ich habe noch nie mit meinem Gewehr auf einen Bären gezielt.

  • Möglicherweise wird man dieses Wissen schon bald anwenden können, um während des Schlafens gezielt Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen.

  • Das waren keine zufälligen Schnitte, sondern gezielte.

  • Die Regierung sollte gezielte Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit ergreifen.

  • Wie kann man gezielt nach einem Satz suchen, den es in der einen Sprache gibt, aber noch nicht in der anderen Sprache?

  • Er hat auf mich gezielt und geschossen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Verlage reagieren auf steigende Produktionskosten, indem sie gezielter produzieren.

  • Alles würde getan, um die Leute gezielt zu täuschen.

  • Aber alles weist auf einen gezielten Anschlag des organisierten Verbrechens hin.

  • Aber auch trotz guter Behandlung und gezielter vorbeugender Maßnahmen, was Verletzungen betrifft, geht man irgendwann auf dem Zahnfleisch.

  • Aber Sie haben geschossen und in seine Richtung gezielt", sagte sie zu dem Angeklagten.

  • Aber wenn das System gezielt von oben herb noch dümmer gemacht wird, ist jede Hoffnung vergebens.

  • Aber wir wollen und müssen unsere Zielgruppen mit segmentierten Angeboten auch ganz gezielt ansprechen.

  • Aber die Polizei kann damit dennoch ein grosses Publikum auf einen Schlag ansprechen und ihre Fragen gezielt platzieren.

  • 2006: Die amerikanischen Forscher Andrew Z. Fire und Craig C. Mello für eine Technik, mit der sich Gene gezielt stumm schalten lassen.

  • Aber erst heute sei es möglich und bezahlbar, sie gezielt auszuwerten.

  • Aber statt diese Kinder gezielt zu schulen soll ja ein Einheitsmatsch Namens Gesamtschule eingeführt werden.

  • Es wirkt wie eine ganz bewusste, gegen Europa gezielte Aktion.

  • Alle Schicksalsschläge werden vorab genauestens geprüft, die Hilfen erfolgen gezielt und bargeldlos.

  • Die schwarz-gelbe Regierung macht Klientelpolitik um jeden Preis und macht dabei noch nicht einmal vor gezielten Grundgesetzverstößen halt.

  • Darüber hinaus können benötigte Ersatzteile gezielt per Eingabe der Teilenummer gefunden werden.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Präposition: am gezieltesten
  • mit Substantiv: gezielte Tötung

Übersetzungen

Was reimt sich auf ge­zielt?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ge­zielt be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von ge­zielt lautet: EEGILTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Echo
  6. Lima
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

gezielt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­zielt kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­su­chen:
in einem bestimmten Bereich gezielt nach etwas suchen
Brand­mord:
Rechtsmedizin: vorsätzliche Tötungen einer Person, bei der diese (anschließend) gezielt durch ein Feuer verbrannt wird
Impf­kam­pa­g­ne:
gezielt organisierte Aktion zur Impfung einer größeren Anzahl Personen gegen eine bestimmte Krankheit
Io­ni­sa­ti­ons­kam­mer:
Kammer in der Strahlung zu therapeutischen Zwecken erzeugt und gezielt eingesetzt wird
Leis­tungs­sport­le­rin:
Sportlerin, die mit zeitintensivem Training gezielt auf sportlichen Erfolg in Wettkämpfen hinarbeitet
Nach­wuchs­leis­tungs­zen­t­rum:
Einrichtung eines Fußballvereins, in der Kinder und Jugendliche mit fußballerischem Talent gezielt gefördert werden
pas­si­vie­ren:
gezielt eine nichtmetallische Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff erzeugen, um die Korrosion zu verhindern oder zu verlangsamen
rus­si­sches Rou­lette:
Glücksspiel auf Leben und Tod, bei dem mit einem nur teilweise geladenen Revolver auf den eigenen Kopf gezielt wird
Tül­le:
kurze, röhrenförmige Öffnung bzw. rinnenförmige Ausbuchtung eines Gefäßes für Flüssigkeiten (vor allem einer Kanne, eines Kruges), durch die die jeweilige Flüssigkeit gezielt ausgegossen werden kann
Wurf­ge­schoß:
Gegenstand, der gezielt auf etwas geworfen oder geschleudert wird

Buchtitel

  • Apps & Co. im Deutschunterricht gezielt einsetzen – Klasse 5-10 Benedikt Josef Schneider | ISBN: 978-3-58916-516-2
  • Apps & Co. im Englischunterricht gezielt einsetzen – Klasse 5-10 Henriette Dausend | ISBN: 978-3-58915-913-0
  • Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren Monika Kerntke | ISBN: 978-3-83462-586-1
  • Autoimmunerkrankungen mit chinesischer Medizin gezielt behandeln G. Xu, H. Wang | ISBN: 978-3-43755-273-1
  • Autonomie im Kitaalltag bei Kindern von 3 bis 6 Jahren. Förderung durch Partizipation, gezielte Tagesabläufe und Raumgestaltung Nicole Fiedler | ISBN: 978-3-34677-112-4
  • Deutsch als Zweitsprache A. Abeitsheft. Sprache gezielt fördern Thomas Quehl, Simone Kehbel, Karla Röhner-Münch | ISBN: 978-3-50741-390-0
  • Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten Peter Thiesen | ISBN: 978-3-78413-461-1
  • Feng Shui Hilfsmittel gezielt einsetzen Irene Kasemann | ISBN: 978-3-89060-050-5
  • Führungsstile und -methoden gezielt einsetzen Regina Mahlmann | ISBN: 978-3-40736-613-9
  • Gemeinsam basteln, gemeinsam wachsen – Das Kinderbastelbuch für gezielte Förderung Juliane Jakubek | ISBN: 978-3-73589-045-0
  • Hormoncoaching erlernen & gezielt anwenden Marianne Krug | ISBN: 978-3-43211-569-6
  • Ich liebe meinen Körper: Mit Power-Carbs, Ballaststoffen, Öl endlich gezielt Problemzonen wegzaubern. Ohne Diät, mit App Dantse Dantse | ISBN: 978-3-94700-374-7
  • Muskeln, Sehnen, Gelenke – Schmerzfrei durch gezielte Bewegungen Hannu Luomajoki, Anna Sievinen | ISBN: 978-3-43211-647-1
  • Rechenschwäche verstehen – Kinder gezielt fördern Michael Gaidoschik | ISBN: 978-3-83443-503-3
  • Soziale Kompetenzen gezielt fördern Kerstin Klauß, Meike Laux, Silke Hertel | ISBN: 978-3-40304-836-7
  • Systemische Fragetechniken ¿ Gekonnt gefragt, gezielt geführt! Karin Reuter | ISBN: 978-9-40371-397-7

Film- & Serientitel

  • Amor in Love – Gut gezielt ist gleich verliebt (Fernsehfilm, 1997)
  • Gut gezielt ist halb getroffen (Fernsehfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gezielt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gezielt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12005656, 10705758, 10588434, 10454822, 9725351, 9675757, 6967095, 5285696, 4613567, 3428957, 2487942, 2365458, 1762817, 1729322, 1713819, 936085, 933983, 439817 & 395271. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. braunschweiger-zeitung.de, 27.04.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 19.03.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 15.07.2021
  4. giessener-allgemeine.de, 08.12.2020
  5. spiegel.de, 07.10.2019
  6. wochenblatt.cc, 30.12.2018
  7. horizont.net, 06.03.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 26.04.2016
  9. nzz.ch, 05.10.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 11.06.2014
  11. focus.de, 04.12.2013
  12. presseportal.de, 17.01.2012
  13. oberpfalznetz.de, 29.11.2011
  14. focus.de, 12.09.2010
  15. openpr.de, 23.10.2009
  16. e110.de, 08.04.2008
  17. torgauerzeitung.com, 30.11.2007
  18. sueddeutsche.de, 20.06.2006
  19. lvz-online.de, 12.08.2005
  20. fr-aktuell.de, 10.08.2004
  21. f-r.de, 06.03.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 08.08.2002
  23. sz, 29.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995