erweitern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈvaɪ̯tɐn ]

Silbentrennung

erweitern

Definition bzw. Bedeutung

  • einen bestimmten Anteil hinzufügen

  • in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren

  • vergrößern, weiten

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Verbs weitern mit dem Präfix er-.

Konjugation

  • Präsens: erweitere, du erweiterst, er/sie/es er­wei­tert
  • Präteritum: ich er­wei­ter­te
  • Konjunktiv II: ich er­wei­ter­te
  • Imperativ: erweitere! (Einzahl), er­wei­tert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: er­wei­tert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für er­wei­tern (Synonyme)

ausbauen:
ein Teil aus einer Maschine, einer technischen Anlage herausnehmen
etwas planmäßig vergrößern, erweitern
ergänzen:
etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen
zur Bereicherung hinzufügen
nachrüsten:
die militärische Schlagkraft durch Anschaffung von Material erhöhen
zusätzliche Bestandteile nach Fertigstellung und Verwendung zur Verbesserung der Funktionalität einbauen
aufweiten
ausdehnen:
die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern
ausweiten:
etwas durch Benutzung dehnen und somit dauerhaft weiter machen
etwas in seinem Ausmaß/oder Umfang vergrößern
breiter machen
dehnen:
etwas ausweiten, strecken, vergrößern
etwas zeitlich hinausziehen, hinauszögern
expandieren (physikalisch, technisch):
sich oder etwas ausbauen bzw. vergrößern
extendieren (veraltet):
etwas dehnen, strecken; etwas erweitern
skalieren (fachspr.):
Daten und Messwerte in eine Skala einordnen
die Größe einer Grafik anpassen
spreizen:
sich zieren
voneinander wegstrecken
vergrößern:
die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen
ein Abbild mit größeren Ausmaßen anfertigen
weiten:
etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern
etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung
ausspannen:
den Partner wegnehmen, abspenstig machen
Extremitäten ausstrecken
hinausschieben
prolongieren:
eine Frist verlängern
eine Schuld stunden
verlängern:
die Konzentration durch hinzufügen einer Flüssigkeit verringern
eine Zeitspanne ausdehnen; etwas länger dauern lassen als vorgesehen war

Gegenteil von er­wei­tern (Antonyme)

kür­zen:
kürzer machen
verringern, vermindern
ver­en­gen:
schmaler werden oder machen

Beispielsätze

  • Wenn die Straße das bergige Gelände verlässt, erweitert sie sich.

  • Das Einzugsgebiet für unsere Schule hat sich erweitert.

  • Leider hat sich die Schlagader erweitert.

  • Ich habe diese Tabelle um eine Spalte erweitert.

  • Er reist jetzt nach Afrika, weil er seinen Horizont erweitern möchte.

  • Man kann einen Bruch erweitern.

  • Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Angebot erweitert haben.

  • Ich habe mein Haus um einen Raum erweitert.

  • Betriebsfeiern sind gut, um sich zu vernetzen und sein soziales Netzwerk zu erweitern.

  • Diese Technologie nennt sich erweiterte Realität.

  • Wer seinen Horizont erweitern will, braucht Fernsicht.

  • Gesetzeslücken lassen sich durch beständigen Gebrauch beträchtlich erweitern.

  • Der Begriff einer beschränkten Teilmenge erweitert den eines beschränkten Intervalls.

  • Jede Reise ist eine Bereicherung des Lebens, sie erweitert den Horizont.

  • Das Internet hat die Möglichkeiten, Schach zu lernen und zu üben, auf der ganzen Welt erweitert.

  • Seitdem hat sich unser Einflussbereich stark erweitert.

  • Wir erweitern es.

  • In der Jugend solltest du deinen Horizont erweitern.

  • Lassen Sie uns unsere Kenntnisse gemeinsam erweitern.

  • Dadurch erweitert das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Acht Schulen an sieben Standorten sollen erweitert oder neu errichtet werden.

  • Das Impfzentrum hat seine Öffnungszeiten erweitert und ist Montag bis Mittwoch jeweils von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.

  • Ab 3. Dezember erweitert die Stadt Graz ihre Kapazitäten für Corona-Impfungen bei der Messe.

  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch Kranke hat die Neheimer „Ohl-Ranch“ erweitert.

  • Aber einige von uns werden sich andere Strukturen suchen, die sie schützen, stützen, stärken und erweitern.

  • Ab dem 12. Juni 2018 wird die Han-Solo-Season nämlich um allerhand Neuheiten erweitert.

  • Acht Kilometer könnten perspektivisch erweitert werden, gab Heike Prahlow die Richtung vor.

  • Aber auch ohne das alles wäre es ein Gebot der politischen Vernunft gewesen, die NATO eben nicht wie wild nach Osten zu erweitern.

  • Allerdings kann er durch eine Speicherkarte erweitert werden.

  • Als Betriebssystem wird Privat OS verwendet, ein modifiziertes Android, das um einige Apps erweitert wurde.

  • Aldi, AEZ und das Scala-Kino wollen ihre Angebote im Brucker Westen massiv erweitern.

  • Die steigende Zahl der Verleihangebote und der Ladestationen für die Akkus erweitern die Einsatzmöglichkeiten.

  • Als führender Systemintegrator mit Sitz in der Schweiz erweitert OPAL mit den mobilen Terminals der Marke Skeye sein Produktportfolio.

  • Eine erweiterte Produktpalette sowie kostenseitige Synergien werden unter anderem als Grund für den Schritt genannt.

  • Der interne Speicher von 70 Megabyte kann per MicroSD-Speicherkarten auf bis zu 16 Gigabyte erweitert werden.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf er­wei­tern?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb er­wei­tern be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von er­wei­tern lautet: EEEINRRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Richard
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Whis­key
  4. Echo
  5. India
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

erweitern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort er­wei­tern kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­bau­en:
(ein Gebäude) durch Baumaßnahmen erweitern
An­gel­ru­te:
Fischerei, Sport: ein Gerät, mit dem der Aktionsradius beim Angeln erweitert und der Fischfang erleichtert wird
auf­fah­ren:
einen Grubenbau herstellen oder erweitern
Fach­jar­gon:
Fachsprache, mit speziellen Fachausdrücken erweiterte Sprache
glo­ba­li­sie­ren:
den Bezug, den etwas hat (zum Beispiel der Handel), auf die ganze Welt erweitern
Goi:
jenische Bezeichnung für: Christ, aber auch erweitert für Heide oder Nichtjude
Hel­den­epos:
epische Dichtung des Mittelalters, die Stoffe des Heldenliedes und der Heldensage aufgreift und erweitert
In­duk­ti­on:
Beweisverfahren, bei dem die Gültigkeit einer Aussage für eine Zahl auf die Nachfolger der Zahl erweitert wird
Not­kir­che:
notdürftig reparierte oder erweiterte Kirche bzw. Gebäude oder Raum, der notdürftig zu einer Kirche umfunktioniert wurde
trans­for­mie­ren:
das Genom (eines Bakteriums) durch Aufnahme artfremder DNA erweitern

Buchtitel

  • Ansichtssache – den Blickwinkel erweitern Susanne Büscher | ISBN: 978-3-62128-998-6
  • Bekenntnisse eines Economic Hit Man – erweiterte Neuausgabe John Perkins | ISBN: 978-3-44215-918-5
  • Bewusstsein erweitern ¿ Der Blick in Deine Seele Michelle Haintz | ISBN: 978-3-96738-093-4
  • Das Universum ist eine holografische Projektion 3. erweiterte Auflage Peter Roitzsch | ISBN: 978-3-75757-401-7
  • Den Alltag öffnen – Perspektiven erweitern Malte Mienert, Heidi Vorholz | ISBN: 978-3-86723-495-5
  • Der Klang meines Lebens, erweiterte Neuausgabe Patricia Kelly | ISBN: 978-3-86334-175-6
  • Haltung erweitern Martin Permantier | ISBN: 978-3-80067-098-7
  • Kommunikation für Führungskräfte – 4 in 1 Sammelband: Wortschatz erweitern Matthias Vohs | ISBN: 978-3-73862-639-1
  • TOP 50 Umbauten – Sanieren, modernisieren, erweitern Thomas Drexel | ISBN: 978-3-42104-015-2
  • Wortschatz erweitern – Die Kunst der eloquenten Sprache Leopold Van Licht | ISBN: 978-3-96967-183-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erweitern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erweitern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12425458, 12185386, 11763061, 10804402, 10711514, 10695081, 9991772, 9949428, 9733194, 9674491, 8538216, 8418052 & 8292770. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sueddeutsche.de, 05.12.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 20.05.2022
  3. kleinezeitung.at, 27.11.2021
  4. wr.de, 20.10.2020
  5. ef-magazin.de, 31.08.2019
  6. gameswelt.de, 06.06.2018
  7. onetz.de, 28.09.2017
  8. de.sputniknews.com, 04.07.2016
  9. winfuture.de, 09.09.2015
  10. golem.de, 26.02.2014
  11. sz.de, 07.12.2013
  12. presseportal.ch, 26.04.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 05.07.2011
  14. 4investors.de, 26.03.2010
  15. inside-handy.de, 25.08.2009
  16. de.news.yahoo.com, 07.07.2008
  17. winfuture.de, 10.08.2007
  18. welt.de, 14.11.2006
  19. n-tv.de, 10.06.2005
  20. abendblatt.de, 19.11.2004
  21. welt.de, 05.07.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  23. bz, 17.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Die Zeit (46/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995