Weitwinkel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯tˌvɪŋkl̩ ]

Silbentrennung

Weitwinkel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fotografie: Kurzform von Weitwinkelobjektiv (Objektiv mit großem Bildwinkel).

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Adjektiv weit (wegen des großen Bildwinkels) und Substantiv Winkel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Weitwinkeldie Weitwinkel
Genitivdes Weitwinkelsder Weitwinkel
Dativdem Weitwinkelden Weitwinkeln
Akkusativdas Weitwinkeldie Weitwinkel

Anderes Wort für Weit­win­kel (Synonyme)

Weitwinkelobjektiv:
Fotografie: Objektiv mit großem Bildwinkel

Beispielsätze (Medien)

  • Dafür gibt es bei der Hauptkamera mit Weitwinkel 50 Megapixel und eine extra Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln.

  • Der Weitwinkel sichert einen größeren Arbeitsbereich, wodurch das Notbremssystem noch schneller reagieren kann.

  • Die Hauptkamera setzt auf einen Sensor mit 16 Megapixeln, das Weitwinkel bietet 5 Megapixel und eine Makro-Kamera 2 Megapixel.

  • Das steht in Wahrheit nicht so schief wie auf dem Bild; das ist dem Weitwinkel des Objektivs geschuldet.

  • Im S20 als kleinstem Modell gibts eine Dreifachkamera mit zwei 12-Megapixel-Sensoren für normale Aufnahmen und Weitwinkel.

  • So sollen das iPhone 12 und das iPhone 12 Mini einen Weitwinkel und einen Ultraweitwinkel-Sensor aufweisen.

  • Durch zwei oder drei Linsen lassen sich Effekte erzielen, ein schöner Weitwinkel oder besserer optischer Zoom.

  • Erstmals baut Samsung eine Dual-Kamera (Weitwinkel und Ultraweitwinkel, 13 und fünf Megapixel) in ein Tablet ein.

  • Er fotografiert mit verschiedenen Kameras und diversen Objektiven vom starken Weitwinkel bis hin zum Teleobjektiv.

  • An der Front steht für Videochats und Selfies eine 5-Megapixel-Cam mit Weitwinkel zur Verfügung.

  • Dafür lässt der Messwert im Weitwinkel stark nach, was in einem noch guten mittleren Wirkungsgrad resultiert.

  • Wer gerne Übersichtsaufnahmen macht, wird sich über den größeren Weitwinkel freuen.

  • Andere Fahrer sind relaxt und haben den Weitwinkel.

  • Das Periskop verfügt über einen optischen Fünffach-Zoom und 28 Millimeter Weitwinkel.

  • Zudem wurde bei beiden Geräten ein GPS-Chip, eine dreidimensionale Bildstabilisierung und ein G-Objekt mit Weitwinkel verbaut.

  • Der Weitwinkel wird vor allem für kurze Abstände empfohlen, die zum Beispiel bei der Rückprojektion vorzufinden sind.

  • Die abgebildete FE-340 bietet zwar 5fachen Zoom, dafür aber ohne Weitwinkel (36 - 180 mm).

  • Alle stärkeren Weitwinkel sollten mit Aufstecksucher verwendet werden.

  • Dazu kommt eine gute Bildqualität mit einem echten Weitwinkel von 28 mm – das führte zur guten Endnote 1,9.

  • Wayne Wang, aus der Wahlheimat USA in seine Geburtsstadt Hongkong zurückgekehrt, versucht es mit Weitwinkel und Panoramablick.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Weit­win­kel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × W, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × W, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Weit­win­kel lautet: EEIIKLNTWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Köln
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Whis­key
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Weitwinkel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Weit­win­kel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weitwinkel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Weitwinkel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 06.10.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 01.06.2021
  3. computerbase.de, 04.06.2021
  4. aargauerzeitung.ch, 15.11.2020
  5. blick.ch, 11.02.2020
  6. derstandard.at, 12.10.2020
  7. tt.com, 22.07.2019
  8. bild.de, 31.07.2019
  9. shz.de, 27.11.2018
  10. winfuture.de, 16.02.2015
  11. pcwelt.de, 30.01.2014
  12. feedsportal.com, 08.09.2014
  13. motorsport-magazin.com, 06.01.2013
  14. focus.de, 11.02.2012
  15. news.magnus.de, 07.01.2010
  16. golem.de, 02.11.2010
  17. news.idealo.de, 23.01.2008
  18. faz.net, 21.11.2008
  19. news.idealo.de, 29.05.2008
  20. Die Zeit (28/1998)