") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/erschöpfen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 14.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben erschöpfen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɛɐ̯ˈʃœp͡fn̩]
Silbentrennung er‧ schöp‧ fen
Definition bzw. Bedeutung auf einer Vorstufe , einem gewissen Niveau , stehenbleiben und sich nicht darüber hinaus weiterentwickeln
etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken
komplett verbrauchen, bis nichts mehr da ist
müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren
Begriffsursprung Ableitung vom Verb schöpfen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-
Konjugation Präsens : erschöpfe, du erschöpfst, er/sie/es erschöpftPräteritum : ich erschöpfteKonjunktiv II : ich erschöpfteImperativ : erschöpf/erschöpfe! (Einzahl), erschöpft! (Mehrzahl)Partizip II : erschöpftHilfsverb : habenAnderes Wort für erschöpfen (Synonyme ) aufwenden : etwas, meist um ein Ziel zu erreichen, verwenden oder einsetzen verausgaben : besonders Aktendeutsch: Geld im Tausch gegen Waren oder Leistungen weggeben (also nicht zur Erfüllung vorher bestehender Verpflichtungen) Buchführung, fachsprachlich: als Ausgabe buchen verbrauchen : für die Bedürfnisbefriedigung verwenden oft im Partizip II: durch ständigen Gebrauch wertlos machen Sinnverwandte Wörter ausnutzen : etwas ausnutzen: Vorteil oder Nutzen aus etwas ziehen jemanden ausnutzen: jemanden nur als Mittel zum Zweck für etwas verwenden (meist in Zusammenhang mit Täuschung) ausreizen : im Skat beim Reizen das höchste mit dem vorhandenen Blatt mögliche Spiel ansagen, auf die Gefahr hin, zu überreizen voll ausschöpfen, bis zur Grenze gehen, vollständig ausräumen ausschlachten : bedenkenlos ausnutzen einem kaputten Gerät Einzelteile entnehmen, die noch verwertet werden können ausschöpfen : etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen; so vieles ausprobieren/aufwenden, bis es keine weiteren Alternativen mehr gibt etwas, in dem sich Flüssigkeit befindet, (mit einer Schöpfkelle) leeren ausspielen : als Information übermitteln beim Kartenspiel eine bestimmte Karte oder Farbe auswerfen, ein Spiel beginnen, einen Favoriten ins Spiel bringen begnügen : mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte entkräften : eine Theorie, einen Vorwurf, eine Anschuldigung widerlegen jemandem oder etwas die Kraft nehmen, kraftlos machen ergehen : draußen um der Freude willen langsam spazierengehen jemandem geschehen; sich in einer Situation befinden ermatten : glanzlos (matt) werden in der Kraft nachlassen, müde (matt) werden ermüden : Hilfsverb „haben“: müde, schläfrig machen Hilfsverb „sein“: müde, schläfrig werden stehenbleiben : (in einer vertikalen Position) zurückgelassen werden im Stillstand verharren verbraten : eine Ressource (besonders Geld) nicht sachgerecht verbrauchen Beispielsätze Das viele Stehen erschöpft mich zusehends mehr.
Danke, so genau wollte ich es gar nicht wissen, das war wirklich eine erschöpfende Antwort.
Völlig erschöpft sanken sie auf die Stühle nieder.
Du erschöpfst meine Geduld!
Das Startup hatte schnell seine Finanzierungsmöglichkeiten erschöpft.
Tom kam völlig erschöpft zu Hause an.
Die Soldaten sind erschöpft.
Ich war völlig erschöpft.
Es ist nicht so, dass ich diese Beziehung leid bin, aber ich bin erschöpft.
Es ist nicht so, als hätte ich keine Lust mehr auf diese Beziehung, aber ich bin erschöpft.
Sie kommt wahrscheinlich, selbst wenn sie erschöpft ist.
Sie kommt wahrscheinlich selbst, wenn sie erschöpft ist.
Skura ist erschöpft.
Wir waren erschöpft, aber glücklich, als wir um 23 Uhr nach Hause kamen.
Tom ist erschöpft, nicht wahr?
Nach der Kinderbetreuung ist seine Frau völlig erschöpft.
Nachdem wir den ganzen Tag auf dem Bauernhof gearbeitet hatten, waren wir völlig erschöpft.
Maria sagte, sie sei erschöpft.
Tom und Maria haben Johannes gesagt, dass sie erschöpft sind.
Tom schien erschöpft zu sein.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Die Retter rückten mit einem Schlauchboot aus und zogen das erschöpfte kleine Raubtier an Bord.
Doch dieser ist von der Deutschen eher genervt und filmt die erschöpfte Frau.
Die Trainerin schnauzt ihre erschöpfte, geknickte Tanztruppe gnadenlos an.
Das liegt daran, dass sich ihre Rhetorik nie ganz in Subventionsversprechen erschöpfte.
Die Arbeiten erschöpfen sich nicht nur im Kanal als solches.
Auch zahlreiche erschöpfte Läufer leisteten spontan Hilfe oder spendeten Blut.
Alte Stollen werden geöffnet, scheinbar erschöpfte Öl- und Gasfelder neu sondiert.
Demokratie darf sich meines Erachtens nicht nur in Wahlen erschöpfen.
Der erschöpfte Ehemann kehrt heim, dort wird er von der umsorgenden Hausfrau erwartet und mit Braten verwöhnt.
Dahinter steckte natürlich auch ein schlichtes Kalkül der Parteitagsregie, die Delegierten sich erschöpfen zu lassen.
Das Team von Trainer Luis Aragones brachte sich am Donnerstag mit 3:0 (0:0) gegen das überraschend erschöpfte Russland ins Endspiel.
Mühsam überreden sie die erschöpfte Frau, sich in ein Leipziger Krankenhaus bringen zu lassen, wo niemand sie kennt.
In dieser Nacht erschöpfte sich auch unser Vorrat an Jamaika - Rum völlig.
"Aufstand im Nationaltheater" (Pobuna u Narodnom Pozoristu), das sind sechs erschöpfte Paare und ihre Peiniger, die Showmaster.
Anschließend lächelt er rudihaft, so, als habe er alles getan, um die Fragenden mit Informationen zu erschöpfen.
Die Reporter des Fernsehens ließen die Blicke schweifen, sie sahen erschöpfte Schalker und erschöpfte Münchner.
Das Bündnis für Arbeit soll neu aufgelegt werden, vergessen sei der Leerlauf, in dem sich die letzte Runde erschöpfte.
Wenn Rollstühle an den Court gefahren werden, um erschöpfte Spieler damit abzutransportieren, dann ist der Sport an einer Grenze angelangt.
Heraus kommt nur die erschöpfte Liz.
Das Buch versuchte vielmehr, die Freiheit eines Sozialisten-Menschen, die sich nicht in Arbeit erschöpfen darf, auszuloten.
Das Gewirbel, das Herrn Schossau so erschöpfte, dass er Anspruch auf eine Kur zu haben meinte, begann am Pfingstsonntag.
Aber darin darf sich Opposition nicht erschöpfen.
Die gemeinsame Strategie der EU dürfte sich allerdings weitgehend in verbalen Zielsetzungen erschöpfen.
Den stärksten Tageseinbruch seit mehr als zwei Jahren an der Tokioter Börse erlebte am Freitag dieser völlig erschöpfte Händler.
Wir müssen alles tun, damit dieser Krieg lange dauert, mit dem Ziel, daß beide Seiten sich erschöpfen.
Indessen, am Ende muß sich bei diesem Handke die Aufmerksamkeit jeden Publikums erschöpfen.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf erschöpfen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb erschöpfen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × Ö, 1 × P, 1 × R & 1 × S
Vokale : 2 × E, 1 × ÖKonsonanten : 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × SUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem R und P möglich.
Das Alphagramm von erschöpfen lautet: CEEFHNÖPRS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Rostock Salzwedel Chemnitz Hamburg Umlaut-Offenbach Potsdam Frankfurt Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Richard Samuel Cäsar Heinreich Ökonom Paula Friedrich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo Romeo Sierra Charlie Hotel Oscar Echo Papa Foxtrot Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort erschöpfen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abbalzen : sich durch das Balzen (vor allem körperlich) erschöpfen , mager werden abgemergelt : in schlechter körperlicher Verfassung, durch Arbeit erschöpft abrennen : sehr schnell laufen und sich dadurch erschöpfen abtreiben : ein Zugtier durch Kommandos und Peitschenhiebe erschöpfen , zu Tode hetzen kreuzlahm : umgangssprachlich: von schwerer körperlicher Anstrengung erschöpft , mit Schmerzen im Rücken (im Kreuz; Bereich des Kreuzbeins) pusten : in übertragenen Bedeutungen: heftig atmen, weil man erschöpft ist, oder auch: in ein Alkoholmessgerät blasen schlapp : keine Energie habend, erschöpft totarbeiten : soviel schuften (arbeiten), dass man völlig erschöpft ist oder sogar wirklich stirbt Buchtitel Beflügelt statt erschöpft Irene Sommer | ISBN: 978-3-95734-748-0 Das erschöpfte Gehirn Michael Nehls | ISBN: 978-3-45321-813-0 Das erschöpfte Selbst Alain Ehrenberg | ISBN: 978-3-59350-110-9 Die erschöpfte Seele Mathias Jung | ISBN: 978-3-89189-168-1 Grundlos erschöpft? James L. Wilson | ISBN: 978-3-44221-946-9 Nie mehr müde und erschöpft Tricia Woolfrey | ISBN: 978-3-42687-779-1 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: erschöpfen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: erschöpfen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11178106 , 10218864 , 10102164 , 9780236 , 9780234 , 9779406 , 9767606 , 9518744 , 9103716 , 8892474 , 7876144 , 7819844 , 7535360 , 7469704 & 7452926 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 bild.de, 02.01.2022 blick.ch, 31.10.2018 fr-online.de, 18.02.2017 welt.de, 26.01.2015 welt.de, 22.07.2014 nzz.ch, 17.04.2013 focus.de, 27.04.2012 zeit.de, 24.02.2011 wdr.de, 29.09.2010 haz.de, 13.11.2009 neues-deutschland.de, 27.06.2008 zeit.de, 13.11.2007 ngz-online.de, 31.01.2006 archiv.tagesspiegel.de, 08.06.2005 Die Zeit (26/2004) sueddeutsche.de, 11.08.2003 sueddeutsche.de, 03.12.2002 heute.t-online.de, 29.08.2002 Rhein-Neckar Zeitung, 18.09.2001 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1999 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Stuttgarter Zeitung 1995