einweihen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌvaɪ̯ən ]

Silbentrennung

einweihen

Definition bzw. Bedeutung

  • (meist mit einer Feier) für die Öffentlichkeit zugänglich machen; etwas seiner Bestimmung übergeben; auch (scherzhaft): zum ersten Mal benutzen.

  • jemanden mit etwas, das nicht jeder weiß, vertraut machen

Konjugation

  • Präsens: weihe ein, du weihst ein, er/sie/es weiht ein
  • Präteritum: ich weih­te ein
  • Konjunktiv II: ich weih­te ein
  • Imperativ: weih ein! / weihe ein! (Einzahl), weiht ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­weiht
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­wei­hen (Synonyme)

(jemanden mit etwas) vertraut machen
(jemanden) anleiten:
(jemandem) vorführen, wie eine Tätigkeit durchzuführen ist
(jemanden) anlernen:
reflexiv, sich selber etwas nur durch Lernen/Übung aneignen
transitiv: jemandem die einfachen/ersten Teile einer Arbeit erklären und beibringen
(jemanden) einarbeiten:
Details/Zusätze in etwas Fertiges (Text oder auch ein Produkt) einfügen
jemanden oder sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen
(jemanden in etwas) einführen:
eine Ware über eine Grenze in ein Land/Gebiet bringen
etwas in einen Raum, eine Lücke, eine Öffnung einbringen
(jemanden) einschulen:
den Schulbesuch beginnen lassen
in eine bestimmte Tätigkeit einweisen
(jemanden) einweisen:
einen Kollegen oder sonst jemanden, in eine neue Aufgabe einführen
jemandem einen Platz, eine Stelle zuweisen
(jemandem etwas) erklären:
etwas (offiziell) verkünden
jemandem etwas lehrend beschreiben, erläutern, verlautbaren; auf eine Ursache zurückführen
(jemanden an etwas) heranführen
(jemanden in etwas) unterweisen:
jemandem Fertigkeiten, Kenntnisse vermitteln
(jemandem) zeigen (was er zu tun hat) (ugs.):
die Wahrheit einer Behauptung feststellen
jemanden etwas sehen lassen
(seiner) Bestimmung übergeben (Tunnel / Brücke …)
feierlich eröffnen
zur Nutzung freigeben
(jemanden) ins Vertrauen ziehen
(sich) vertraulich an jemanden wenden
(jemandem etwas) anvertrauen:
einer vertrauenswürdigen Person etwas Geheimes oder Intimes sagen
einer vertrauenswürdigen Person etwas oder jemand überantworten
(jemandem etwas) verraten:
arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis steht
falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist
(jemanden an etwas) teilnehmen lassen (geh., ironisierend)
(jemanden von etwas) in Kenntnis setzen
(jemandem etwas) präsentieren:
jemandem etwas vorstellen, zeigen
(jemandem etwas) vorstellen:
etwas darstellen, jemanden (im Theater) spielen
etwas nach vorne stellen
zum ersten Mal benutzen
enthüllen:
die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen
übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren
eröffnen:
bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit
etwas beginnen

Beispielsätze

  • Tausende von Menschen aller Gesellschaftschichten wurden in dieses Geheimnis eingeweiht.

  • Gestern hat der Bürgermeister das neue Theater eingeweiht.

  • Ich kann nicht glauben, dass Tom eingeweiht war.

  • Die Mediathek wird morgen Mittag eingeweiht.

  • Heute haben wir unsere neue Sporthalle eingeweiht.

  • Wir sind nicht eingeweiht.

  • Er ist nicht eingeweiht.

  • Ich bin nicht eingeweiht.

  • Es ist eine besonders hübsche Kunst, sich in Dinge einweihen zu lassen, über die man Bescheid weiß, und zwar von Leuten, die nicht Bescheid wissen.

  • Mein Großvater hat sich ein gutes Fahrrad gekauft, konnte es aber nicht einweihen.

  • Bob war in den Plan nicht eingeweiht.

  • 1886 wurde die New Yorker Freiheitsstatue eingeweiht.

  • Ich war in seinen Plan nicht eingeweiht.

  • Ich bin nicht in ihre Entscheidungen eingeweiht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch wurde in Békéscsaba der regionale Marktplatz eingeweiht.

  • Am 18 Juni wird die neue Dauerausstellung eingeweiht.

  • Am kommenden Sonntag (7. November) ab 11 Uhr wird er offiziell eingeweiht.

  • Am 4. November vor 53 Jahren wurde es feierlich eingeweiht.

  • Am 18. Oktober 1942 wurde das Deutsche Goldschmiedehaus eingeweiht.

  • Am 26. April 2018 wurde das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum offiziell eingeweiht.

  • Am Donnerstag ist am Magnus-Hirschfeld-Ufer das Denkmal für die weltweit erste homosexuelle Emanzipationsbewegung eingeweiht.

  • Am 9. Dezember wird der umgestaltete Zughalt in der Lutherstadt pünktlich zum Reformationsjubiläumsjahr eingeweiht.

  • Deshalb fasziniert sie mich so. Feinschmecker: Was muss man tun, um eingeweiht zu werden?

  • 2010 wurde das ThyssenKrupp-Quartier, die Zentrale des Konzerns, eingeweiht.

  • Am 8. Juni wurde die ehemalige Schafwiese oberhalb des Lorrainebads als neue Spiel- und Liegewiese eingeweiht.

  • Besser konnte es für den Halleschen FC nicht laufen: Zu Beginn der Saison 2011/12 wurde die neue Spielstätte (15.057 Plätze) eingeweiht.

  • Am Freitag ist der Neubau eingeweiht worden.

  • Eine Gedenkstätte wurde eingeweiht.

  • Das neue Rathaus ist am Samstag eingeweiht worden.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: feierlich einweihen
  • mit Substantiv: eine Autobahn/​eine Brücke/​ein Denkmal/​einen Kanal/​eine Kirche/​ein Museum/​eine Philharmonie/​eine Schule/​ein Theater einweihen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­wei­hen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × H & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von ein­wei­hen lautet: EEEHIINNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Ida
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. India
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

einweihen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­wei­hen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ad­ept:
jemand, der in eine geheime Wissenschaft oder Kunst (wie zum Beispiel Alchemie) eingeweiht ist
Adep­tin:
veraltet: Frau, die in eine geheime Wissenschaft oder Kunst (wie zum Beispiel Alchimie) eingeweiht ist
in­au­gu­rie­ren:
(nach der Fertigstellung) einweihen
Mys­te:
Person, die in die Mysterien eingeweiht ist

Film- & Serientitel

  • Strebt Vorwärts: Schwitters-Hauswand eingeweiht (Minidoku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einweihen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einweihen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11047778, 9956501, 4767996, 4767994, 4767993, 4767992, 2756898, 1570378, 1211688, 1191059, 917181 & 734422. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. budapester.hu, 29.06.2023
  2. rga.de, 08.06.2022
  3. shz.de, 04.11.2021
  4. wr.de, 05.11.2020
  5. fr.de, 04.10.2019
  6. latina-press.com, 02.05.2018
  7. tagesspiegel.de, 07.09.2017
  8. rp-online.de, 03.11.2016
  9. manager-magazin.de, 22.07.2015
  10. feedsportal.com, 26.09.2014
  11. bernerzeitung.ch, 31.07.2013
  12. kicker.de, 30.05.2012
  13. berneroberlaender.ch, 28.01.2011
  14. salzburg.orf.at, 20.11.2010
  15. hr-online.de, 16.05.2009
  16. mvregio.de, 18.07.2008
  17. rp-online.de, 24.06.2007
  18. n24.de, 14.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 19.05.2005
  20. berlinonline.de, 04.04.2004
  21. f-r.de, 08.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 18.09.2002
  23. bz, 12.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995