") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/einbinden/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben einbinden Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaɪ̯nˌbɪndn̩ ] Silbentrennung ein‧ bin‧ den
Definition bzw. Bedeutung jemanden dabeisein und mitmachen lassen, ihn und seine Wünsche/Haltungen aktiv berücksichtigen
mit einem Verband , einer Binde umwickeln (verbinden), auch allgemeiner: einwickeln
Papierblätter mit einer Schutzhülle versehen, auch spezieller: diesen Stapel dann heften (binden)
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb binden mit dem Derivatem ein- .
Konjugation Präsens : binde ein, du bindest ein, er/sie/es bindet einPräteritum : ich band einKonjunktiv II : ich bände einImperativ : bind ein! / binde ein! (Einzahl), bindet ein! (Mehrzahl)Partizip II : eingebundenHilfsverb : habenAnderes Wort für einbinden (Synonyme ) betten : jemanden sorgsam in oder auf eine weiche Unterlage legen einbetten : etwas in etwas Größeres einfügen Linguistik: eine syntaktische Struktur als Teil in eine andere einfügen einlagern : an einen Ort schaffen, wo etwas aufbewahrt wird sich einen Ort, ein Nest, ein Lager schaffen, wo etwas (geschützt) verbleibt lagern : intransitiv: sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen fehlen transitiv: etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen legen : beim Skat: Karten in den Skat ablegen, drücken Eier hervorbringen (etw.) einarbeiten (abstrakt) : Details/Zusätze in etwas Fertiges (Text oder auch ein Produkt) einfügen jemanden oder sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen einbauen : trennbar, transitiv: etwas in einen schriftlichen oder mündlichen Text einfügen trennbar, transitiv: passende Teile in etwas, das schon vorhanden ist, einfügen und befestigen einbeziehen : transitiv: jemanden an etwas beteiligen transitiv: jemanden oder etwas bei der Planung oder Ausgestaltung berücksichtigen einfügen : ein Teil passend zu etwas hinzufügen; in eine bestimmte Stelle platzieren, legen sich an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse gewöhnen und anpassen einstreuen : (loses Material) locker (auf dem Boden) verteilen; auch: etwas vollständig mit lockerem Material bedecken als Bemerkung/Information zusätzlich oder nebenbei erwähnen integrieren : jemanden oder etwas in ein bestehendes (Sozial)Gefüge oder System aufnehmen, einordnen Mathematik, Analysis: eine Stammfunktion einer Funktion bestimmen
(jemanden) dabei haben wollen
(jemanden) gewinnen für (jemanden) beteiligen : an etwas teilnehmen oder teilhaben jemanden an etwas teilnehmen oder teilhaben lassen
kooperieren mit Sinnverwandte Wörter berücksichtigen : auf jemanden, etwas Rücksicht nehmen; jemanden, etwas in Betracht ziehen jemanden, etwas beachten binden : dickflüssig, sämig machen durch ein Band zusammenhalten einhüllen : um jemanden, sich oder etwas eine Hülle, Verpackung, Bedeckung legen; übertragen: wie eine Hülle umgeben einschlagen : (bestimmte Menge) Holz fällen (durch Handschlag) zustimmen einwickeln : etwas einpacken, indem man es mit etwas umhüllt jemandem etwas vorspielen, so dass dieser manipuliert wird
jemanden ins Boot holen
reinholen umwickeln : Faden/Garn von einer Art Knäuel/Spule abwickeln und auf eine andere aufwickeln sich oder jemand anders mit etwas verhüllen, etwas drumlegen verbinden : einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen zusammenheften : mehrere Seiten/Teile (mit einer Heftklammer) zu einem Verbund (zum Beispiel zu einem Heft) zusammenfügen; speziell beim Nähen: zwei Teile mit losen Stichen provisorisch aneinander befestigen Gegenteil von einbinden (Antonyme ) auspacken : ein Geständnis machen, etwas verraten etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen ausstoßen : (durch eine Maschine oder einen Fertigungsprozess) regelmäßig produzieren durch plötzlichen Druck (= einem Stoß) nach außen pressen freilegen : etwas (von einer bedeckenden Schicht) befreien; Material entfernen, das auf etwas liegt, zum Beispiel Erde oder eine Deckschicht Beispielsätze Sie hatte sich den Finger selbst mit einer dicken Lage Mull eingebunden.
Vielleicht sollten wir die Verkaufsabteilung in diesen Prozess von Anfang an einbinden?
Vor dem ersten Schultag werden die neuen Schulbücher in Schutzfolie eingebunden.
Rita bindet den ausgefallenen Zahn in ein Taschentuch ein und verknotet es dann sorgfältig.
Das Fotoalbum der Eltern ist in Leder eingebunden.
In die Videos sind oft beliebte Lieder bekannter Künstler eingebunden.
Wie kann ich auf meiner Netzpräsenz die Schuldenuhr einbinden?
Wie kann ich die Schuldenuhr auf meiner Webseite einbinden?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch die sächsische CDU bestätigte, dass Kretschmer „ganztägig bei Veranstaltungen zum 17. Juni in Sachsen eingebunden“ sei.
Aber auch einzelne Unternehmen seien schon eingebunden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Branchen- und Regierungskreise.
Aktuell sollen erstmals die Gemeindeglieder aus beiden Kirchen eingebunden werden, mit Ideen von der Basis.
Aber in einer Welt, in deren Entwicklung alle eingebunden sind, kann es nur kosmopolitische Antworten geben.
Angesichts der aktuellen Formulierung könnten bereits Blogs betroffen sein, sofern sie Werbebanner einbinden.
Allerdings ist der Verein dabei meist eingebunden in einen Strauß von Spezialisten und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.
Aktiv eingebunden war der TSV beim "MAK-Aktivtag" mit Airtrack, Trampolin und Kleingeräten.
Auch die ersten syrischen Flüchtlinge, die gut Deutsch sprechen, sollen im Helfer-Team eingebunden werden.
Alle in die Verantwortung nehmen In Paris müssten nun alle Länder eingebunden werden, betonte Leuthard.
Als offizieller Technologiepartner des Teams ist ExxonMobil nämlich auch in die Entwicklung eingebunden.
Alle, die neu in den Klub kommen, werden mit in die Tanzformationen eingebunden, sofern sie es wollen.
Später war ich dann immer häufiger in betriebswirtschaftliche Entscheidungen eingebunden.
Als Generalleutnant a.D. der Bundeswehr war er zuletzt in führender Position mit in die Vorbereitung deutscher Auslandseinsätze eingebunden.
Die Angriffe wurden von einem Botnetz durchgeführt, in das auch viele private Computer eingebunden waren.
Der dauerheiße Niederländer wird noch mehr in die Nachwuchsarbeit eingebunden.
Dann ndiswrapper installieren und den Windows Treiber eingebunden, in der Hoffnung das dies das Problem behebt.
Das Alte Schulhaus ist auf Grund seiner zentralen Lage in das Melap-Programm des Landes zur Stärkung der Ortskerne eingebunden.
Auch die irakische Polizei ist in die Ermittlungen eingebunden.
Diese Landesstiftung hat den Bund als Kooperationspartner nicht nur akzeptiert, sondern in die Gremien eingebunden.
Mosler betonte: "Überall, wo ich ehrenamtlich eingebunden war, hat es mir verdammt viel Spaß gemacht."
Und wie wird die Union eingebunden, die über den Bundesrat mitregiert?
Von anderen abhängig oder in schleppende Prozesse eingebunden sein - "dies ist nicht mein Ding", betont er freundlich, aber bestimmt.
Möglich sei jedoch, dass in Zukunft auch ukrainische Zulieferbetriebe eingebunden werden, hieß es.
Als ständiger Kolumnist und Juror ihres Literaturpreises hat er auch DIE WELT darin eingebunden.
Der Faktor Arbeit müsse wieder in die Volkswirtschaft eingebunden und bezahlbar werden.
Multimedia-Projekte an deutschen Hochschulen müssen dringend in eine Gesamtstrategie eingebunden werden.
Daß erstmals die Wiener Sängerknaben in die Eröffnungszermonie eingebunden wurden, ist dazu kaum genug.
Der Mayer-Betriebsrat sei in das derzeit erarbeitete Sanierungskonzept eingebunden.
Häufige Wortkombinationen den Arm einbinden ein Buch einbinden in die Gruppe einbinden, in einen Prozess einbinden Übersetzungen Katalanisch: emplastrar aplicar un cataplasma Ungarisch: beköt Wortaufbau Das dreisilbige Verb einbinden besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × N, 2 × E, 2 × I, 1 × B & 1 × D
Vokale : 2 × E, 2 × IKonsonanten : 3 × N, 1 × B, 1 × DEine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten N möglich.
Das Alphagramm von einbinden lautet: BDEEIINNN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Ingelheim Nürnberg Berlin Ingelheim Nürnberg Düsseldorf Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Ida Nordpol Berta Ida Nordpol Dora Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo India November Bravo India November Delta Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort einbinden kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch disziplinär : fachbezogen, auf ein Fachgebiet ausgerichtet bzw. in eine Fachstruktur eingebunden disziplinar : fachbezogen, auf ein Fachgebiet ausgerichtet bzw. in eine Fachstruktur eingebunden ; den Teilbereich einer Wissenschaft betreffend Frame : Teilbereich einer HTML-Seite bezeichnet, in dem eine andere HTML-Seite eingebunden werden kann hineingebären : unter bestimmten Umständen zur Welt bringen, die dann mitbestimmend für die Zukunft sind; jemandes Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, Schicht, Gesellschaft oder dergleichen durch die (zeitlichen, örtlichen, sozialen oder dergleichen) Umstände der Geburt bereits festlegen; mit der Geburt in einen bestimmten gesellschaftlichen, geschichtlichen Kontext einbinden Kontextualität : Eigenschaft, in ein Umfeld, einen Zusammenhang (Kontext) eingebunden zu sein Korrigendum : Fehlerverzeichnis; Liste von Fehlern und deren Berichtigung in einem Druckwerk, die erst nach der Drucklegung entdeckt wurden, typischerweise als Anhang eingebunden Repetierarmbrust : Armbrust, der Bolzen in schneller Abfolge aus einem auf ihr angebrachten Behälter zugeführt werden können, der in einen bestimmten, von Hand zu betätigenden Mechanismus eingebunden ist vernetzt : in ein Netzwerk eingebunden ; zu einem Netzwerk verknüpft Buchtitel Schulbegleiter erfolgreich einbinden – Grundschule Gabriele Kremer | ISBN: 978-3-40320-242-4 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einbinden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einbinden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10493339 , 2056191 & 1040758 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 welt.de, 13.06.2023 azonline.de, 18.03.2022 bo.de, 21.07.2021 tagesspiegel.de, 08.09.2020 computerbase.de, 14.02.2019 tagesspiegel.de, 11.10.2018 onetz.de, 26.04.2017 schwarzwaelder-bote.de, 12.11.2016 nzz.ch, 26.11.2015 motorsport-total.com, 30.07.2014 rga-online.de, 08.05.2013 handelsblatt.com, 16.03.2012 euractiv.de, 25.01.2011 golem.de, 02.02.2010 mopo.de, 11.06.2009 feedsportal.com, 10.07.2008 szon.de, 26.04.2007 spiegel.de, 27.01.2006 fr-aktuell.de, 28.10.2005 fr-aktuell.de, 02.10.2004 sueddeutsche.de, 21.02.2003 welt.de, 08.04.2002 sz, 19.12.2001 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1998 Spektrum der Wissenschaft 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995