britisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁɪtɪʃ ]

Silbentrennung

britisch

Definition bzw. Bedeutung

Großbritannien oder Briten betreffend

Begriffsursprung

Von keltisch: brith „buntfarbig, gefleckt“, daraus das Substantiv Britannia „Britannien“ und dazugehörig Substantiv 'Brite', Grande Bretagne, das große Gegenstück zur Bretagne - der Bretagne Ableitung vom Stamm von Brite mit dem Ableitungsmorphem -isch.

Abkürzung

  • brit.

Steigerung (Komparation)

  1. britisch (Positiv)
  2. britischer (Komparativ)
  3. am britischsten (Superlativ)

Anderes Wort für bri­tisch (Synonyme)

großbritannisch:
Großbritannien betreffend, aus Großbritannien kommend

Sinnverwandte Wörter

bri­tan­nisch:
auf Britannien bezogen
auf die östliche der beiden inselkeltischen Sprachgruppen bezogen
eng­lisch:
aus der in England gebräuchlichen Sprache kommend, das Englische betreffend, in Englisch verfasst
eine Garstufe habend, bei der das Äußere angebraten, der innere Kern aber noch roh ist

Beispielsätze

  • Die britische Zeichensprache wird vom Gesetz als eine Amtssprache Großbritanniens anerkannt.

  • Ab 2025 soll die britische Zeichensprache als Fach für das GCSE unterrichtet werden.

  • Sie ist eine britische Staatsangehörige, aber auf die Welt gekommen ist sie in Frankreich.

  • Die britische Regierung hat am Montag Versammlungen von mehr als zwei Menschen verboten, sofern diese nicht demselben Haushalt angehören.

  • „Stand and Deliver“ war eine Single von „Adam and the Ants“, die es 1981 in den britischen Charts auf Platz 1 schaffte.

  • Dies ist ein Beispiel für das moderne britische Leben.

  • Der „Lizard Point“ in Cornwall ist der südlichste Punkt des britischen Festlandes.

  • Über den Einrichtungen der EU wird die britische Flagge eingeholt.

  • AlphaZero ist ein völlig neuer Schachcomputer, der vom britischen Unternehmen Deep Mind für künstliche Intelligenz (KI) entwickelt wurde.

  • Weil er in England geboren wurde, spricht er britisches Englisch.

  • Die Einwohnerzahl Londons ist viel größer als die jeder anderen britischen Stadt.

  • Während der Belagerung von Genua wurden, aufgrund der Blockade des Hafens durch die britische Flotte, die Nahrungsmittel knapp.

  • Viele britische Pensionäre leben in Frankreich, Deutschland und Spanien.

  • Zypern war ein britisches Protektorat.

  • Dieser britische Schauspieler versteht es, mit unverfälschtem amerikanischem Akzent zu sprechen.

  • „Dong Energy“ will vor der britischen Küste das größte Feld vorgelagerter Windkraftanlagen der Welt bauen.

  • Australien war zunächst eine britische Strafkolonie.

  • Die britischen Truppen schlugen sich tapfer, waren aber außerstande, die Deutschen aufzuhalten.

  • Das britische Pfund ist in den Keller gerasselt.

  • Der britische Premierminister David Cameron will zurücktreten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnliches hatte James vor wenigen Tagen bereits im britischen Radio erzählt.

  • Aber britische Beobachter schließen nicht aus, dass der 54-Jährige eine schmerzhafte Strafe bekommen könnte.

  • Aber selbst da ist in allen Fällen noch nicht 100-prozentig gesichert, dass es sich um die neue britische Variante B.1.1.7 handelt.

  • Ab Mittwoch verbieten die Coronaregeln der britischen Regierung für den Großraum London Zuschauer bei Sportveranstaltungen.

  • Aber Antisemitismus ist auf fast allen Ebenen der britischen Gesellschaft anzutreffen.

  • Aber all unsere Vorschläge wies die britische Seite zurück und forderte von uns nur eins: Wir sollten uns schuldig bekennen und büßen.

  • Aber besser als umgekehrt die britischen Journalistenkollegen der 'The Sun', mit versuchtem Deutsch (?

  • Aber auch andere britische News-Portale wie „Express“, „Metro“ oder „Daily Star“ nehmen sich dem Fall an.

  • Aber dafür sorgt schon das in der zweiten Jahreshälfte erwartete britische Referendum über den Verbleib des Landes in der EU.

  • Rund 80 Prozent der Skifahrer in Nordamerika tragen einen Helm, schreibt die britische Tageszeitung "The Telegraph".

  • 300.000 Mal sind von Computern aus dem britischen Parlament Porno-Seiten aufgerufen worden - innerhalb nur eines Jahres!

  • Von Bayer war zunächst keine Reaktion auf das Gegenangebot des britischen Konsumgüterherstellers zu erhalten.

  • 1876 - Die britische Königin Victoria wird zur Kaiserin von Indien ausgerufen.

  • Die beiden Schüler sitzen in der britischen Hauptstadt in Untersuchungshaft.

  • Als Vorbild könnte dabei der britische Bilanzierungsstandard UK-GAAP gelten.

Untergeordnete Begriffe

  • nordbritisch
  • ostbritisch
  • südbritisch
  • westbritisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf bri­tisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv bri­tisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von bri­tisch lautet: BCHIIRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Tango
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

britisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bri­tisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bridgerton. Der offizielle Guide: Stilvoll Gastgeben wie in der britischen High Society Emily Timberlake | ISBN: 978-3-79139-314-8
  • Griechenland von der deutschen Besatzung zur britischen Okkupation Heinz A. Richter | ISBN: 978-3-44711-882-8
  • Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944 The Bodleian Library | ISBN: 978-3-46204-634-2
  • Presse und Rundfunk in Hamburg unter britischer Besatzung Marco Vorwig | ISBN: 978-3-64058-265-5
  • Royals – Bilder der Königsfamilie aus der britischen VOGUE Josephine Ross, Robin Muir | ISBN: 978-3-79138-893-9
  • Very british – Mit britischer Lebensfreude durchs Jahr Simone Orlik | ISBN: 978-3-84850-158-8

Film- & Serientitel

  • Die britische Ostindien-Kompanie (Minidoku, 2014)
  • Heavy Metal Kingdom – Wie britische Bands den Rock aufmischten (Doku, 2024)
  • Typisch britisch – Eine Hommage an Stanley Holloway 1890-1982 (Doku, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: britisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: britisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12228247, 12228246, 12175364, 11577540, 11566997, 11565517, 11563824, 11108297, 10520240, 10296146, 10164406, 9240420, 8861011, 7841650, 6731101, 6333157, 6173074, 5664770, 5300127 & 5233701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 05.03.2023
  2. welt.de, 08.04.2022
  3. derstandard.at, 13.01.2021
  4. welt.de, 15.12.2020
  5. freitag.de, 09.12.2019
  6. rp-online.de, 02.04.2018
  7. spiegel.de, 14.09.2017
  8. focus.de, 09.08.2016
  9. boerse-online.de, 28.12.2015
  10. focus.de, 06.01.2014
  11. mopo.de, 06.09.2013
  12. business-wissen.de, 18.11.2012
  13. derstandard.at, 28.04.2011
  14. n-tv.de, 12.05.2010
  15. faz.net, 18.08.2009
  16. faz.net, 27.08.2008
  17. fr-online.de, 07.10.2007
  18. ngz-online.de, 21.07.2006
  19. abendblatt.de, 28.04.2005
  20. tagesschau.de, 30.01.2004
  21. berlinonline.de, 30.01.2003
  22. daily, 12.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995