") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/ablenken/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben ablenken Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈapˌlɛŋkn̩ ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) des Verbs lenken mit dem Präfix ab- .
Konjugation Präsens : lenke ab, du lenkst ab, er/sie/es lenkt abPräteritum : ich lenkte abKonjunktiv II : ich lenkte abImperativ : lenk ab! (Einzahl), lenkt ab! (Mehrzahl)Partizip II : abgelenktHilfsverb : habenAnderes Wort für ablenken (Synonyme )
auf andere Gedanken bringen (sich) zerstreuen : durch Argumente, Zureden beseitigen in der Gegend verteilen, weit auseinanderstreuen
(jemandem) Umstände machen (jemandem) Ungelegenheiten bereiten (geh. , veraltend) belästigen : jemanden aktiv stören und bei demjenigen ein Unwohlsein erzeugen
in Anspruch nehmen irritieren : reizen, erregen von einer Sache ablenken; die Konzentration stören nerven (ugs. ): umgangssprachlich: jemanden anhaltend belästigen, jemandem auf die Nerven gehen (jemanden) stören (Hauptform) : jemanden bei etwas belästigen, von etwas ablenken, einen Vorgang hemmen, ein Vorhaben hemmen, ärgerlicherweise aufhalten negative Auswirkungen auf etwas haben
Unbequemlichkeiten bereiten unterbrechen : (eine bestehende Verbindung) vorübergehend trennen eine Handlung aussetzen; aufhören etwas zu tun, um später wieder damit zu beginnen
abzulenken versuchen ausweichen : eine Bewegung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden; jemandem Platz machen eine unangenehme Situation vermeiden
ausweichend antworten
das Thema wechseln abfälschen (Ball) (fachspr. , Jargon): Sport, Ballspiele: einen gespielten Ball aus seiner vorgesehenen Flugrichtung durch Berührung (die auch zufällig, unabsichtlich erfolgen kann) ablenken
in die falsche Richtung lenken
in eine andere Richtung lenken (variabel) umleiten : (den Verkehr) über eine Ausweichstrecke führen zu einem anderen Ziel bringen umlenken : eine Richtung oder das Ziel in einem Ablauf oder einer Übertragung, einem Fluss verändern mit dem Steuer eines Gefährts (Lenker) die Fahrtrichtung verändern
weglenken
(sich) nicht kümmern (um) Beispielsätze Die Rakete wurde erfolgreich abgelenkt.
Anton schien abgelenkt und nicht recht bei der Sache.
Ich bin heute morgen etwas abgelenkt.
Lass dich nicht von einem Jungen vom Lernen ablenken!
Ich war abgelenkt und ging in die falsche Richtung.
Die Raumzeit ist um den Pulsar herum so verzerrt, dass Licht von der uns abgewandten Seite „gekrümmt“ und in unser Blickfeld abgelenkt wird.
Tom lässt sich leicht ablenken.
Geh ihn ablenken!
Er ist abgelenkt.
Entschuldigung, ich wurde abgelenkt.
Tom ist schnell abgelenkt.
Nichts wird uns ablenken.
Ich war abgelenkt.
Ich war kurz abgelenkt.
Die Nadel wird abgelenkt.
Ich frage mich, ob schon Unternehmen den Zugang zu Tatoeba blockiert haben, weil die Angestellten sonst abgelenkt werden.
Wir wollen uns nicht ablenken lassen.
Tom ist für alles empfänglich, was ihn von seiner eigentlichen Arbeit ablenken kann.
Die Kugel wurde abgelenkt und traf ein Kind.
Ihr Problem ist es, sich schnell ablenken zu lassen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Also lieber den Blick nach innen wenden, sich ablenken, sich gut unterhalten lassen.
Alles andere nebenher würde mich ablenken.
Also brachte Schmidt es in Lazarette, damit sich die im Ersten Weltkrieg Verwundeten damit ablenken konnten.
Aber ich verhehle nicht meine Befürchtung, dass uns das vom Kern der Sache ablenken wird.
Das hätte ich nicht geschafft, hätte ich mich ständig ablenken lassen.
Der Meister lässt sich gerne ablenken.
Die Beigabe von Gegenständen würde den Blick ablenken.
Aber wir dürfen uns nicht davon ablenken lassen.
"Das sollte aber nicht davon ablenken, dass hier ein toller Film entstanden ist!", sagt Tambrea.
Aber nun wird es zum Totschlagargument, dass darf aber nicht von dem eigentlichen Dingen ablenken.
Aber so kann man ja auch von seiner eigenen untergehenden Mischvolknation ablenken und schön mit den Finger auf andere zeigen.
"Allerdings kann dies nicht von den großen Problemen von Nokia ablenken", so der Experte.
In Bremen wurde dem 21-Jährigen außerdem eingebläut, dass er sich nicht von Schiedsrichter oder Gegenspieler ablenken lassen soll.
Beckums Torwart Bavak Kavali konnte einen Schuss von Mengedes Spielmacher Dennis Schultze nur zur Seite ablenken.
Davon will das Institut ablenken.
Ralf Müller kann nichts ablenken.
Will der Bürgermeister von etwas anderem ablenken, von der gedrückten Stimmung beim Filmfest etwa?
Es gab viele Formen, das Gewissen ablenken zu lassen, nicht zuständig zu sein, wegzuschauen, zu schweigen.
Diese mutmaßlichen Extremisten hätten die Sicherheitskräfte von ihrer ursprünglichen Razzia ablenken wollen.
Mit ihm liefert er nach, was selbst der schönste Film schuldig bleibt, weil bewegte Bilder Zeitdruck erzeugen und ablenken.
Dieses "CSU-Getöse" (Ude) solle nur von der "totalen Handlungsunfähigkeit der Partei" ablenken, so der OB.
Sie sollen von seiner Spur ablenken, um ihm so die Flucht vor den USA zu erleichtern.
Als hätte man niemals Ruhe beim Gedichtelesen, als würde einen der Alltag ständig ablenken von der Lyrik.
Der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Helmut Linssen, warf Clement vor, er wolle von seinen "Tricksereien" in dem Subventionsskandal ablenken.
Damit", sag ich, "wollten die bestimmt von ihre verkohlte Stäks ablenken.
Lassen Sie sich heute nicht ablenken.
Herbert läßt sich dabei nicht ablenken.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb ablenken besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × K & 1 × L
Vokale : 2 × E, 1 × AKonsonanten : 2 × N, 1 × B, 1 × K, 1 × LEine Worttrennung ist nach dem B und ersten N möglich.
Das Alphagramm von ablenken lautet: ABEEKLNN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Berlin Leipzig Essen Nürnberg Köln Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Berta Ludwig Emil Nordpol Kaufmann Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Bravo Lima Echo November Kilo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort ablenken entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abtreiben : etwas oder jemanden, welches oder welcher sich fliegend oder schwimmend bewegt, von einer Richtung ablenken hinhalten : jemanden ablenken oder beschäftigen mit dem Ziel, ihn zum Warten ohne Widerstand und ohne Weggehen zu bewegen konzentriert : geistig auf eine Sache fokussiert und dabei sehr wach sein, sich nicht von etwas ablenken lassen, sich von einer Sache einnehmen lassen Labialpfeife : Pfeife einer Orgel aus Holz oder Metall, bei der ein hörbarer Ton dadurch erzeugt wird, dass ein durch einen schmalen Spalt in die Pfeife geblasener Luftstrom auf eine scharf zulaufende Kante, das Labium, die ‚Lippe‘, trifft, von diesem abgelenkt wird und zu schwingen beginnt Stoßpudel : Spiel, bei dem eine Kugel über eine geneigte Platte rollt, dabei in Gruben fällt oder von Stäben abgelenkt wird und schließlich eine bestimmte Punktzahl erreicht unabgelenkt : geistig auf eine Sache fokussiert; nicht von etwas abgelenkt Verblendung : Psychologie: Verwirrung der Sinne, durch den äußeren Schein abgelenkt zurückstrahlen : (auftreffende Licht[strahlen], Wärme) in eine bestimmte Richtung ablenken , zurückwerfen in eine bestimmte Richtung abgelenkt , zurückgeworfen werden Buchtitel Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen Nir Eyal, Julie Li | ISBN: 978-3-86881-754-6 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ablenken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ablenken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12418832 , 11500510 , 11321315 , 11137481 , 11101046 , 10266518 , 10082194 , 8996931 , 8993675 , 8578110 , 8353921 , 7459626 , 6715556 , 6290901 , 5861912 , 5145784 , 5141978 & 3782625 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 wiwo.de, 08.10.2023 saechsische.de, 13.01.2022 tagesspiegel.de, 21.01.2021 euractiv.de, 16.12.2020 welt.de, 26.11.2019 tagesspiegel.de, 23.02.2018 wienerzeitung.at, 20.02.2017 4players.de, 19.08.2016 derstandard.at, 06.03.2015 zeit.de, 06.11.2014 derstandard.at, 18.04.2013 nachrichten.finanztreff.de, 14.06.2011 kurier.at, 05.10.2010 ruhrnachrichten.de, 09.08.2009 thueringer-allgemeine.de, 06.09.2008 szon.de, 23.05.2007 szon.de, 02.09.2006 spiegel.de, 10.05.2005 spiegel.de, 22.07.2004 sueddeutsche.de, 09.12.2003 sz, 26.02.2002 Die Welt 2001 Junge Welt 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 BILD 1996 Süddeutsche Zeitung 1995