Zeller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɛlɐ ]

Silbentrennung

Zeller

Definition bzw. Bedeutung

österreichisch: Sellerie

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeller
Genitivdes Zellers
Dativdem Zeller
Akkusativden Zeller

Anderes Wort für Zel­ler (Synonyme)

Eppich (landschaftlich)
Knollensellerie
Sellerie:
zweijährige Gemüse-, Salat- und Gewürzpflanze aus der Familie der Doldengewächse
Wurzelsellerie

Beispielsätze (Medien)

  • Am Programm stehen bekannte und weniger bekannte Lieder und Arien aus der Feder Carl Zellers sowie einiger Zeitgenossen.

  • Auch Inge Kastenmeier hat es gesehen: Die ältere Dame wohnt seit 60 Jahren direkt gegenüber dem Seecamp im Zeller Ortsteil Thumersbach.

  • Am Verbindungsweg zwischen Weingarten- und Zeller Friedhof wurden drei Mauerabschnitte saniert, ein weiterer könnte entfallen.

  • Das zeigte der gebürtige Zeller zuletzt regelmäßig beim SV Oberachern.

  • Als weitere Dienste des Zeller Bergland Tourismus haben Vermieter die Möglichkeit, die aufwendige Datenpflege in Anspruch zu nehmen.

  • Aus einer geordneten Defensive heraus setzten die Zeller offensiv immer wieder Nadelstiche und agierten vor dem Wittlinger Tor eiskalt.

  • Aber dann ist mir einfach der richtige Zug nicht eingefallen“, sagte Zeller.

  • Das Wald4tler Hoftheater bringt ab 5. Oktober die Eigenproduktion "Die Wahrheit" von Florian Zeller auf die Bühne.

  • Frauke Zeller jedoch glaubt an die Anziehungskraft ihres Sprösslings.

  • Das Häfler Jugendtalent Gerold Reif besiegte in dem Turnier den amtierenden Häfler Vereinsmeister Roman Zeller und belegte den 13. Rang.

  • Als Höhepunkt des Festakts durfte Ursula Zeller den symbolischen Schlüssel in Empfang nehmen.

  • In weiteren Rollen sind Lara Sophie Rottmann, Thomas Loibl, Bibiane Zeller und Fred Stillkrauth zu sehen.

  • Bei der Gärtnerei Zeller gefielen besonders die Tomaten am Spalier und auch das Basilikumsortiment wurde lobend herausgehoben.

  • Städte- und Landkreistag hätten sich darauf geeinigt, dass Zeller den Posten bis zum 30. April 2014 übernehme.

  • Beim EBIT-Wachstum sagte Zeller mittelfristig einen Anstieg um 12% bis 15% voraus.

  • Das stellt der SPD-Landtagsabgeordnete der Bodenseeregion, Norbert Zeller, jetzt in einer Pressemitteilung fest.

  • Weil offizielle Beschwerden bisher nicht gefruchtet haben, hat ein betroffener Anwohner sich an Norbert Zeller (SPD) gewendet.

  • Auch Bürgermeister Jochen Zeller zog sich die Badehose an.

  • Nach einer Einstweiligen Verfügung Hippes darf das Zeller nun nicht mehr sagen.

  • Bis zum Frühjahr 1998 war Zeller dort selbst Hausherr.

Wortbildungen

  • Zellerknolle
  • Zellersalat

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Zel­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zel­ler be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Zel­ler lautet: EELLRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Zeller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zel­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aach:
kurz für: Radolfzeller Aach (Beinamen: Hegauer Aach, Singener Aach), in den Zeller See, bei Radolfzell, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg

Film- & Serientitel

  • Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller (Dokuserie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 25.08.2023
  2. krone.at, 02.03.2022
  3. bo.de, 20.06.2021
  4. bo.de, 27.05.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 06.11.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 18.11.2018
  7. remszeitung.de, 04.01.2017
  8. gelnhaeuser-tageblatt.de, 24.09.2016
  9. fr-online.de, 10.02.2015
  10. schwaebische.de, 09.04.2014
  11. schwaebische.de, 09.09.2013
  12. presseportal.de, 13.12.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 23.07.2011
  14. br-online.de, 26.02.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 03.02.2009
  16. szon.de, 05.03.2008
  17. szon.de, 04.11.2007
  18. gea.de, 14.11.2006
  19. welt.de, 28.02.2005
  20. berlinonline.de, 07.11.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 29.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995