Zeitrechnung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌʁɛçnʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeitrechnung
Mehrzahl:Zeitrechnungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Rechnung.

Abkürzung

  • Ztr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zeitrechnungdie Zeitrechnungen
Genitivdie Zeitrechnungder Zeitrechnungen
Dativder Zeitrechnungden Zeitrechnungen
Akkusativdie Zeitrechnungdie Zeitrechnungen

Anderes Wort für Zeit­rech­nung (Synonyme)

Kalender:
Darstellung, Verzeichnis der aufeinanderfolgenden Tage, Wochen und Monate in Blatt-, Block- oder Buchform, oft mit Angaben zu Feiertagen, Ferien, Gedenktagen, Jahreszeiten, Mondphase, Namenstagen, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Erscheinungsart der Derwische

Beispielsätze

  • Siebentausend Jahre vor unserer Zeitrechnung gab es viele wichtige historische Ereignisse.

  • Die Römer pflegten sich zur Mittagszeit auszuruhen, in der sechsten Stunde ihrer Zeitrechnung.

  • Eine römische Münze aus dem dritten Jahrhundert unserer Zeitrechnung ist das Glanzstück seiner Sammlung.

  • Die in den Fels gemeißelte Inschrift stammt aus dem sechsten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

  • Würdest du im achten Jahrhundert der islamischen Zeitrechnung leben, könntest du Hafis besuchen.

  • Der Bau der großen Mauer begann im fünften Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für die Band begann eine neue Zeitrechnung samt einem rundum gelungenen Imagewandel.

  • Maljartschuks Schreiben macht klar, dass dieser Krieg aus der Vergangenheit kommt, auch wenn er in eine neue Zeitrechnung geführt hat.

  • Zumindest wenn man unsere Zeitrechnung auf eine bestimmte Art und Weise betrachtet.

  • Im internationalen Tischtennis hat am Mittwoch eine neue Zeitrechnung begonnen.

  • Fortan gibt es eine Zeitrechnung vor Thüringen und eine danach.

  • Auf die neuerliche Frage der Vorsitzenden Richterin, wann er denn geboren sei, sagt er: „Am 1. April 1376 – nach islamischer Zeitrechnung.

  • Das ist eine neue Zeitrechnung.

  • Dieses jungsteinzeitliche Bauwerk wurde zu Beginn des 4. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung errichtet.

  • Das ist nicht Second Hand á la Publikums-Kleiderschrank oder Vintage couture, sondern Maßarbeit einer eigenen Zeitrechnung.

  • Mit dem Engagement in Aalen sollte für Rohmer eine neue Zeitrechnung beginnen.

  • Am 1. Januar 2010 begann im Schwimmsport eine neue Zeitrechnung.

  • POTSDAM - Für die Mitarbeiter des Landesforstbetriebes in Brandenburg beginnt Anfang 2012 eine neue Zeitrechnung.

  • So viel starres Denken passte schlecht in Obamas neue Zeitrechnung.

  • Neue Zeitrechnung bei SAP - Yahoo!

  • Das ist natürlich korrekt, aber der Beginn der Zeitrechnung von Excel wird dann auf den 1.1.1904 gelegt.

  • Die Dynastie der Umayyaden stellte von 661 bis 756 unserer Zeitrechnung Oberhäupter des Islam.

  • Die Zeitrechnung Örjan Madsen beginnt für die deutschen Schwimmer mit der Bestandsaufnahme in Berlin.

  • Bei Borussia Dortmund beginnt endgültig eine neue Zeitrechnung.

  • Jetzt ist er 58, nach seiner Zeitrechnung liegt noch die Hälfe seines Arbeitslebens vor ihm.

  • Das Massensterben, so die Forscher, vollzog sich vermutlich in weniger als 10.000 Jahren - in geologischer Zeitrechnung ein Wimpernschlag.

Häufige Wortkombinationen

  • vor/nach unserer Zeitrechnung

Übersetzungen

  • Bokmål: tidsregning (männlich)
  • Russisch: летоисчисление (sächlich)
  • Schwedisch: tideräkning

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­rech­nung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und H mög­lich. Im Plu­ral Zeit­rech­nun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Zeit­rech­nung lautet: CEEGHINNRTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Nürn­berg
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Emil
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Nord­pol
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Novem­ber
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Zeit­rech­nung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Zeit­rech­nun­gen (Plural).

Zeitrechnung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­rech­nung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­no Do­mi­ni:
Datumsangabe, christliche Zeitrechnung: im Jahre des Herrn, nach Christi Geburt
Cha­nuk­ka:
jüdische Religion: jährlich am 25. Kislew beginnendes, acht Tage währendes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des Herodianischen Tempels im Jahre 164 vor unserer Zeitrechnung
Chro­no­lo­gie:
Zeitmessung, Zeitrechnung
Ära:
eine für eine bestimmte Kultur geltende Zeitrechnung
Jah­res­zahl:
die Zahl, die ein bestimmtes Jahr entsprechend der Zeitrechnung bezeichnet
ju­li­a­nisch:
oft in festen Wendungen: auf das julianische Datum bezogen – also die Zeitrechnung, die die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. durchgängig zählt
Keil­schrift:
eine Schriftform, die im 4. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung in Südmesopotamien entstand
Mit­tel­grie­chisch:
fachsprachlich (Linguistik): als Volks- und Schriftsprache nicht klassisch orientierter Autoren aus verschiedenen altgriechischen Dialekten und dem Neutestamentlichen Griechisch hervorgegangene Sprachform der griechischen Sprache, die zwischen dem 3. und 15. Jahrhundert unserer Zeitrechnung auftrat
Nor­mal­zeit:
Zeitrechnung innerhalb einer Zeitzone ohne Berücksichtigung der Sommerzeit
Zei­ten­wen­de:
Beginn der christlichen Zeitrechnung

Buchtitel

  • Materialien zur Entwickelung der altjüdischen Zeitrechnung im Talmud Benedict Zuckermann | ISBN: 978-3-38653-200-6
  • Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit Hermann Grotefend | ISBN: 978-3-74338-975-5
  • Zeitrechnung Thomas Vogtherr | ISBN: 978-3-40644-763-1

Film- & Serientitel

  • Karl der Fiktive? – Über Zweifel an unserer Zeitrechnung (Doku, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitrechnung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitrechnung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10164711, 5932280, 5512078, 5363860, 2031390 & 1621126. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. westfalen-blatt.de, 05.05.2023
  2. derstandard.at, 04.12.2022
  3. bild.de, 21.01.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 25.11.2020
  5. nzz.ch, 01.11.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 03.09.2018
  7. motorsport-total.com, 10.04.2017
  8. blogigo.de, 23.07.2016
  9. l-iz.de, 01.01.2014
  10. schwaebische.de, 06.07.2013
  11. feeds.rp-online.de, 03.08.2012
  12. maerkischeallgemeine.de, 30.12.2011
  13. rundschau-online.de, 13.04.2010
  14. de.news.yahoo.com, 28.01.2009
  15. pctipp.ch, 16.07.2008
  16. uni-protokolle.de, 04.06.2007
  17. handelsblatt.com, 21.06.2006
  18. waz.de, 30.06.2005
  19. fr-aktuell.de, 28.01.2004
  20. spiegel.de, 18.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 15.04.2002
  22. Die Welt 2001
  23. BILD 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 03.07.1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995