") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c #woerterbucheintrag header>div.alt{margin-top:-20px}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Zeichnen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Zeichnen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈt͡saɪ̯çnən ] Definition bzw. Bedeutung mit Artikel: Vorgang, Handlung, bei dem bzw. bei der gezeichnet wird
Ohne Artikel Studienfach bzw. Studiengang , in dem bildnerisches Gestalten in all seinen Facetten sowie die Auseinandersetzung mit dem kreativen Prozess vermittelt und gefördert werden.
Unterrichtsfach , in dem Schülern unter anderem beigebracht wird, mittels verschiedenster Techniken zu zeichnen.
Begriffsursprung Substantivierung durch Konversion bzw. durch syntaktische Umsetzung des Verbs 'zeichnen '
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Zeichnen — Genitiv des Zeichnens — Dativ dem Zeichnen — Akkusativ das Zeichnen —
Anderes Wort für Zeichnen (Synonyme )
Bildnerische Erziehung
Bildnerisches Gestalten
Freies Zeichnen Kunst : die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen Gesamtheit ästhetischer Werke
Kunsterziehung
Zeichenunterricht
Zeichnerische Darstellung Beispielsätze Das Zeichnen von Menschen in alltäglichen Situationen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen.
Das Schulfach Zeichnen mag die kleine Anna ganz besonders.
Zeichnen wir einen Stein.
Zeichnen Sie alles, was Sie gesehen haben.
Noch bevor sie sprechen konnte, verbrachte Ellie Heath Stunden mit Zeichnen.
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprechen ist Malerei fürs Ohr.
Ich möchte Zeichnen lernen.
Ich liebe das Zeichnen über alles.
Mehr als alles in der Welt liebe ich das Zeichnen.
Zum Zeichnen braucht man ein Lineal.
Ich liebe Malen und Zeichnen.
Das Mädchen verbringt Stunden mit dem Zeichnen von Superheldengeschichten.
Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi.
Meine größte Leidenschaft ist das Zeichnen.
Mein Hobby ist das Zeichnen.
Maria bringt ihren Kindern das Zeichnen bei.
Kunsterziehung ist ein Unterrichtsfach, in dem man auch Malen und Zeichnen lernt.
Tom ist gut im Zeichnen.
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.
Zeichnen Sie die Sendung auf Band auf!
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Björn Voges wohnt in Scharbeutz und hat viel Spaß am Malen, Zeichnen und Illustrieren.
Auch die Kurse „Zeichnen und Malerei“ für Erwachsene, Kinder und Jugendliche seien sehr gut angelaufen.
Dazu steht in diesem Zeitraum Maskenbau zum Thema „Halloween“ und „Digitales Zeichnen“ auf dem Programm.
Neben der Musik hatte Rolf Rosendahl auch ein Faible fürs Malen und Zeichnen.
Ich habe dasMalen und Zeichnen deshalb nie als ein besonderes Talent von mir gesehen, es gehörte zur alltäglichen Kommunikation.
Beim Zeichnen kann ich für einige Zeit die Perspektive ändern.
Interview Der Comic-Zeichner Stephan Katz ist manchmal zu faul zum Zeichnen.
Dadurch ist präzises Zeichnen und sogar Schraffieren auf dem Bildschirm des iPad Pro möglich.
Schon früh entdeckte sie das Malen und Zeichnen.
Der Mausmann sei einfach irgendwann beim Zeichnen entstanden und dann nicht mehr weggegangen.
Ansonsten verbringe ich die Tage mit Schreiben, Lesen, Zeichnen.
Zeichnen Sie ein niedriges, breites Rechteck dorthin, wo das Ankreuzkästchen hinkommt.
Tatsächlich ist das Boogie Board recht praktisch, weil es zum Zeichnen weder Papier noch Strom braucht.
Im Übrigen entspanne er sich mit Lego oder dem Zeichnen von Comics.
Beginnen Sie immer noch mit Zeichnen, oder arbeiten Sie direkt am Modell?
Der Schulabschluss ist nicht entscheidend, dafür machen sich Erfahrungen in der Fotografie, im Malen oder Zeichnen gut.
Zeichnen sich die Sims nicht durch absolute Freiheit, zu tun, was man will, aus?
Gisela Conrad: Zeichnen und Malen vor Ort.
Am Anfang ihres Berufsweges stand übrigens nicht das Schreiben, sondern das Zeichnen.
Kurse im orientalischen Tanz, Stepptanz, Malen und Zeichnen sowie über gesunde Ernährung und die internationale Küche ergänzen das Programm.
Zeichnen ist sowohl eine Art des Denkens als auch ein Vergegenwärtigungssystem.
Außerdem finden viele Kinder durch Comics Spaß an Kreativität, zum Beispiel am Zeichnen oder daran, eigene Storys zu kreieren.
Die Subtilität von Bruegels Zeichnen tritt dabei nur um so heller ans Licht.
Lohnt sich das Zeichnen noch?
Das "automatische Zeichnen" der Surrealisten, das sie dort kennenlernte, hat sie um sein ideologisches Programm erleichtert.
Zeichnen ist schon zu spielerisch.
Mit dem Zeichnen eleganter Tarifverläufe ist es jedenfalls nicht getan.
Zeichnen ist die Grundvoraussetzung für alle weiteren Richtungen.
Häufige Wortkombinationen das Zeichnen eines Aktes, das Zeichnen eines Aufrisses, das Zeichnen eines Bildes, das Zeichnen eines Gemäldes, das Zeichnen einer Grafik, das Zeichnen eines Grundrisses, das Zeichnen einer Karikatur, das Zeichnen einer Landschaft, das Zeichnen eines Porträts, das Zeichnen eines Selbstporträts, das Zeichnen einer Skizze, das Zeichnen einer Zeichnung, das Zeichnen auf Papier, das Zeichnen mit (dem) Bleistift, das Zeichnen mit (einer) Feder, das Zeichnen mit Kohle, das Zeichnen mit einem Rötel, das Zeichnen mit Tusche, das Zeichnen aus dem Kopf, das Zeichnen aus dem Gedächtnis, das Zeichnen aus freier Hand, das freihändige Zeichnen, das Zeichnen nach Augenmaß, das Zeichnen nach der Natur, das Zeichnen im Profil, das Zeichnen im Querschnitt, das Zeichnen im Schnitt, das Zeichnen mit nur wenigen Strichen, das Zeichnen in Umrissen, das flüchtige Zeichnen, das gekürzte Zeichnen, das maßstabsgerechte Zeichnen, das maßstabsgetreue Zeichnen, das perspektivische Zeichnen, das plastische Zeichnen, das technische Zeichnen, Radiermesser, (zum Entfernen des mit Bleistift Gezeichneten) Radiergummi; das Zeichnen eines Stimmungsbilds von einem Ereignis; das realistische, überhöhte Zeichnen von Figuren, Charakteren sich in Zeichnen einschreiben, sich in Zeichnen eintragen, Zeichnen belegen Zeichnen haben Untergeordnete Begriffe Aktzeichnen Freihandzeichnen grafisches Zeichnen perspektivisches Zeichnen plastisches Zeichnen technisches Zeichnen Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Zeichnen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × I & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem H möglich.
Das Alphagramm von Zeichnen lautet: CEEHINNZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Essen Ingelheim Chemnitz Hamburg Nürnberg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Emil Ida Cäsar Heinreich Nordpol Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu Echo India Charlie Hotel November Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Nomen Zeichnen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Basispunkt : computerunterstütztes Zeichnen (CAD): Einfügepunkt eines Textes oder einer beliebigen anderen komplexen Figur Geodreieck : ein flaches Stück Kunststoff (oder anderes Material) in Form eines gleichschenkelig-rechteckigen Dreiecks, welches das genaue Ablesen und Zeichnen von Strecken und Winkeln (oft in technischen Zeichnungen) ermöglicht Kreide : ein Stück (meist gemahlene und gepresste) Kreide zum Malen, Schreiben und Zeichnen Winkel : technisches Zeichnen : Zeichendreieck, Geometriedreieck Zeichenheft : Heft mit zum Zeichnen oder Skizzieren besonders geeignetem Papier zeichnerisch : in Bezug auf das Zeichnen oder Zeichnungen, dazu gehörig oder typisch Buchtitel Arbeitsbuch Bautechnische Mathematik und Bautechnisches Zeichnen Lösungen zu 40189 Wolfgang Greese | ISBN: 978-3-75854-213-8 Basics Technisches Zeichnen Bert Bielefeld, Isabella Skiba | ISBN: 978-3-03460-676-9 Die Kunst des Zeichnens 10 Steps – Süße Tiere Justine Lecouffe | ISBN: 978-3-73588-103-8 Die Kunst des Zeichnens für Kinder Adventskalender Gecko Keck | ISBN: 978-3-73589-001-6 Die Kunst des Zeichnens Masterclass – Skizzieren Alex Hillkurtz | ISBN: 978-3-73588-063-5 Die Kunst des Zeichnens – Posen Stephanie Goldman, Ken Goldman, Wiebke Krabbe | ISBN: 978-3-73588-045-1 Figürliches Zeichnen Anne-Marie Siegrist-Thummel | ISBN: 978-3-72120-887-0 Großes Buch vom Zeichnen Domingo Manera | ISBN: 978-1-64699-176-1 Handbuch technisches Zeichnen und Entwerfen Wolfgang Nutsch | ISBN: 978-3-42104-050-3 Konstruktives Zeichnen Maschinenbau Ulrich Kurz, Herbert Wittel | ISBN: 978-3-65817-256-5 Kreatives Gestalten. 77 Ideen rund um Zeichnen, Malen und Collage Katja Spitzer | ISBN: 978-3-15015-079-5 MASTERCLASS Zeichnen Selwyn Leamy | ISBN: 978-3-03876-174-7 One Line – Zeichnen in einer Linie Heinke Nied | ISBN: 978-3-77244-792-1 Technisches Zeichnen Andreas Fritz | ISBN: 978-3-06452-361-6 Technisches Zeichnen für Dummies Sven Renckly | ISBN: 978-3-52770-966-3 Technisches Zeichnen Metall. Grundbildung. Schülerband Karl-Georg Noethen, Helmut Rieß, Josef Marku, Helmut Kutka | ISBN: 978-3-42754-050-2 Tschüss Langeweile: Malen und Zeichnen James Maclaine, Lara Bryan, Sarah Hull | ISBN: 978-1-78941-578-0 Vicky Bo's Sticker-Malbuch Verkehrte Welt: Erstes Malen, Zeichnen und Kritzeln mit Stickern Vicky Bo | ISBN: 978-3-55127-154-9 Zeichnen auf einen Blick Kiyeon Kim | ISBN: 978-3-74591-641-6 Zeichnen beginnt im Kopf – Die ultimative Zeichenschule von YouTube-Zeichnerin LinaFleer Lina Fleer | ISBN: 978-3-74590-729-2 Zeichnen für Dummies Brenda Hoddinott | ISBN: 978-3-52771-482-7 Zeichnen lernen Einsteigerset. Geschenkset für Anfänger Ursula Tücks | ISBN: 978-3-62519-091-2 Zeichnen like a Sir – Körper und Posen Marcel Kühn | ISBN: 978-3-74592-408-4 Zeichnen mit Jens Hübner – Entschleunigen durch Zeichnen Jens Hübner | ISBN: 978-3-74591-051-3 Zeichnen nach … Gerlinde Blahak | ISBN: 978-3-40320-860-0 Zeichnen wie Tom Gates Liz Pichon | ISBN: 978-3-50515-121-7 Zeichnen – Das große Buch der Tierporträts Susanne Boehmer-Hoops | ISBN: 978-3-74591-549-5 Film- & Serientitel Ernst Ludwig Kirchner – Zeichnen bis zur Raserei (Doku, 2000) Meer Zeichnen (Kurzfilm, 2020) Zeichnen aus Protest (Dokuserie, 2023) Zeichnen gegen das Vergessen (Doku, 2015) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeichnen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeichnen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10808328 , 10767407 , 10309665 , 10284673 , 10178741 , 10072842 , 10072765 , 9056849 , 8317384 , 6819181 , 6622267 , 6594739 , 6332678 , 6321634 , 5484763 , 3280779 , 2497217 & 2418451 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com hl-live.de, 24.10.2023 otz.de, 02.02.2022 waz.de, 12.08.2021 verlagshaus-jaumann.de, 20.04.2020 sz-magazin.sueddeutsche.de, 22.10.2019 solothurnerzeitung.ch, 25.01.2018 salzburg24.at, 28.06.2017 rtl.lu, 10.05.2016 openpr.de, 05.10.2015 merkur-online.de, 05.12.2014 kleinezeitung.at, 03.11.2013 feedsportal.com, 16.03.2012 focus.de, 24.10.2011 rp-online.de, 15.07.2010 faz.net, 11.05.2009 tagesspiegel.de, 17.08.2008 computerbase.de, 25.05.2007 pnp.de, 24.07.2006 berlinonline.de, 11.05.2005 fr-aktuell.de, 07.09.2004 sueddeutsche.de, 28.05.2003 berlinonline.de, 24.09.2002 sz, 30.10.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Die Zeit (15/1997) Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995