Zürich

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sʏrɪç]

Silbentrennung

rich

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • ZH

Beispielsätze

  • Zürichs Kantonsverfassung trat am 1. Januar 2006 in Kraft.

  • Das Zürich der dreißiger Jahre hatte seinen ganz eigenen Charme.

  • Die Stadt Zürich hat knapp 370.000 Einwohner.

  • Ist Zürich in Schweiz?

  • Kommst du aus Zürich oder Berlin?

  • Kommst du aus Wien oder Zürich?

  • Zürich ist in Schweiz und Algier ist in Algerien.

  • Zürich gilt als eines der weltweit wichtigsten Finanzzentren.

  • Zürich ist die größte Stadt der Schweiz.

  • Ich ziehe nach Zürich.

  • Karl wohnt in Zürich in der Schweiz.

  • In der Stadt Zürich in der Schweiz werden die Polizeihunde jetzt zum Schutz der Pfoten auf den heißen Straßen mit besonderen Schuhen ausgestattet.

  • Zürich ist eine Stadt in der Schweiz.

  • Ich bin gerade nach Zürich umgezogen und mache gerne viele Dinge.

  • Zürich, die größte Stadt der Schweiz, ist ein schönes und bezauberndes Reiseziel.

  • Genf ist nach Zürich die zweitgrößte Stadt in der Schweiz.

  • Farbenprächtig, sauber und vor allem pünktlich rollen die Züge in den gediegenen Hauptbahnhof in Zürich.

  • Zürich ist die größte Stadt in der Schweiz.

  • Zürich gilt als Finanzmetropole.

  • Zürich ist nach London der weltweit zweitgrößte Goldmarkt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abgesehen von den kurzen Druckphasen, in denen die Tore fallen, ist im Spiel zudem nie die Vehemenz, die den FC Zürich zum Meister machte.

  • Aber ich vermisse die Tournee, die grossen Städte, meine Freunde in New York, Paris und Zürich.

  • Abends um 21 Uhr schickt die 30-Jährige eine zweite Nachricht aus Zürich: «Wir sind gut angekommen und happy.»

  • Aber Zürich und die Schweiz wollten die Eltern unbedingt erleben.

  • Ab Anfang 2019 wird es Firmen möglich sein, ihre Daten in einem Rechenzentrum in Zürich zu speichern.

  • 1969 habe ich in Zürich die Autoprüfung gemacht.

  • Aber eine Aufnahme wie in Zürich wird es nicht so schnell wieder mehr geben.

  • Die Bayern-Stars Manuel Neuer und Arjen Robben sind auf dem Weg nach Zürich.

  • Aktien Zürich im Sog schwacher Daten leichter - Holcim sehr schwach weitere Nachrichten zu Roche Genüsse GOLD & Silber vor neuer RALLYE?

  • Gewinne Premiere-Tickets zu Edge of Darkness in Zürich!

  • Der freie Journalist, Autor und Dozent aus Zürich schreibt: «Toll, dass ein Heimatmuseum die Agassiz-Ausstellung zeigt.

  • Gewinner im Kanton Zürich BDP und die Grünliberalen (glp) sind die Gewinner der Nationalratswahlen im Kanton Zürich.

  • Zürich (Godmode-Trader.ch) - Der Industriekonzern ABB prüft offenbar weitere mittelgroße Zukäufe.

  • Auch die Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann in der Stadt Zürich zeigte sich erfreut.

  • Am Mittwochnachmittag kam es in Zürich zu Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Tram.

  • Gegen Zürich sollen deshalb nicht Ailton und Co. spielen, sondern jene Akteure, die beim Nobelklub eine Zukunft haben.

  • Dort traten einige Anhänger nach Spielern des Champions aus Zürich, zudem wurden Steine und Flaschen geworfen.

  • Weder die Staatsoper noch die Festwochen werden ein zusätzlicher Kooperationspartner - sondern das Schauspielhaus Zürich.

  • Und dabei gerät in den Hintergrund, dass das Scheitern von Zürich vor allem eines ist: furchtbar traurig.

  • In Zürich, ein Rennen das wir auch veranstalten, ist es uns im vergangenen Jahr gelungen, ihn an den Start zu bringen.

  • Der Spieler und der Schiedsrichter waren am Freitag am FIFA-Sitz in Zürich noch einmal vernommen worden.

  • Obwohl er mehrere Angebote aus Deutschland erhielt, entschied er sich, an die ETH Zürich zurückzugehen.

  • Als letztes erschien "Der letzte Zeichner" bei Haffmans in Zürich.

  • Der SMI-Index gab in Zürich um 0,1 Prozent auf 7153,40 Punkte nach.

  • Das Rentner-Ehepaar hat für den Tagesausflug nach Zürich eine Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt gekauft.

  • Roger de Weck, Jahrgang 1953, wuchs in Genf und Zürich auf.

  • Auch in Zürich war die Stimmung gedrückt.

  • Nach drei Wochen ein Anruf aus Zürich: Wir nehmen an.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Cyrih (männlich)
  • Arabisch: زيورخ (Cjūriḫ)
  • Aramäisch: ܬܣܝܪܝܟ
  • Aserbaidschanisch: Sürix
  • Bengalisch: জুরিখ (Jurikh)
  • Bulgarisch: Цюрих (männlich)
  • Chinesisch:
    • 蘇黎世 (Sūlíshì)
    • 苏黎世 (Sūlíshì)
  • Englisch: Zurich
  • Esperanto: Zuriko
  • Frankoprovenzalisch: Tsurique
  • Französisch: Zurich
  • Galicisch: Zúric
  • Georgisch: ციურიხი (tsiurikhi)
  • Hebräisch: ציריך (Cirik)
  • Hindi: ज़्यूरिख़ (Cjūriḵẖ)
  • Italienisch: Zurigo
  • Japanisch: チューリッヒ (Chūrihhi)
  • Jiddisch: ציריך (tsirikh)
  • Katalanisch: Zuric
  • Koreanisch: 취리히 (Ćvirihi)
  • Latein:
    • Turicum
    • Tigurum
    • Turegum
    • Duregum
  • Lettisch: Cīrihe
  • Litauisch: Ciurichas
  • Marathi: त्स्युरिख (Cjurikh)
  • Mazedonisch: Цирих (Cirih) (männlich)
  • Neugriechisch: Ζυρίχη (Ziríchi)
  • Okzitanisch: Zuric
  • Ossetisch: Цюрих (Cjurih)
  • Pennsylvaniadeutsch: Zurich
  • Persisch: زوریخ (Zūriḫ)
  • Polnisch: Zurych (männlich)
  • Portugiesisch: Zurique
  • Rätoromanisch: Turitg
  • Russisch: Цюрих (männlich)
  • Serbisch: Цирих (Cirih) (männlich)
  • Sizilianisch: Zurìcu
  • Spanisch: Zúrich
  • Tamil: சூரிச் (Cūric)
  • Tatarisch: Цүрих (Curih) (männlich)
  • Tschechisch: Curych (männlich)
  • Tschuwaschisch: Цюрих (Cjurih) (männlich)
  • Türkisch: Zürih
  • Ukrainisch: Цюрих (männlich)
  • Venezianisch: Zurigo
  • Weißrussisch: Цюрых (männlich)

Was reimt sich auf Zü­rich?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Zü­rich be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Zü­rich lautet: CHIRÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Umlaut-Unna
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Über­mut
  3. Richard
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Romeo
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Zürich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zü­rich kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2013

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kan­tons­rat:
mit der Verfassung- und Gesetzgebung betraute Versammlung in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Zug und Zürich
re­for­mier­te Kir­che:
Eine der christlichen Konfessionen, die in und nach 1522 in Abgrenzung zur katholischen Kirche durch das Wirken von Ulrich Zwingli in Zürich und Johannes Calvin in Genf entstanden
Zü­ri­che­rin:
Einwohnerin der Stadt Zürich
Einwohnerin des Kantons Zürich
Zür­che­rin:
Bürgerin der Stadt oder des Kantons Zürich
Einwohnerin der Stadt oder des Kantons Zürich
Zü­ri­cher:
Einwohner der Stadt Zürich
Einwohner des Kantons Zürich
Zür­cher:
r Bürger der Stadt oder des Kantons Zürich (oder unbestimmten Geschlechts)
r Einwohner der Stadt oder des Kantons Zürich (oder unbestimmten Geschlechts)

Buchtitel

  • 111 Orte für Kinder in Zürich, die man gesehen haben muss Simone Hausladen | ISBN: 978-3-74080-988-1
  • 111 Orte in Zürich, die man gesehen haben muss Oliver Zwahlen | ISBN: 978-3-74081-381-9
  • 52 kleine & große Eskapaden in und um Zürich Valeria Mella | ISBN: 978-3-61611-010-3
  • Aargau, Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Zug, Zürich Paul Imhof | ISBN: 978-3-90580-060-9
  • Backsteinstadt Zürich Stefan M. Holzer, Wilko Potgeter | ISBN: 978-3-03860-231-6
  • Das Eisenbahnbetriebslabor der ETH Zürich Fabian Jeker | ISBN: 978-3-72814-122-4
  • Die drei !!!, Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz Henriette Wich | ISBN: 978-3-44017-515-6
  • Die Kaminski-Kids: Entführt in Zürich Carlo Meier | ISBN: 978-3-03848-205-5
  • Die Zürich Axiome – Das Schweizer Geheimnis der Geldanlage Max Gunther | ISBN: 978-3-95972-456-2
  • DuMont direkt Reiseführer Zürich Gabriele Schwieder, Patrick Krause | ISBN: 978-3-61600-032-9
  • Gebrauchsanweisung für Zürich Milena Moser | ISBN: 978-3-49227-659-7
  • Glücksorte in Zürich Coco Petit | ISBN: 978-3-77002-192-5
  • GuideMe Travel Book Zürich – Reiseführer Larisa Topalo | ISBN: 978-3-82830-975-3
  • MARCO POLO Reiseführer Zürich Gabrielle Attinger | ISBN: 978-3-82975-143-8
  • Reise Know-How CityTrip Zürich Norbert Wank, Tanja Köhler | ISBN: 978-3-83173-666-9
  • Rother Wanderführer Schweizer Jura zwischen Zürich, Basel und Genfer See Ueli Hintermeister, Silvia Fantacci, Jürg Schrammel | ISBN: 978-3-76334-157-3
  • Staats- und Rechtsgeschichte der Stadt und Landschaft Zürich J. C. Bluntschli | ISBN: 978-3-36802-314-0
  • Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich Rudolf Wolf | ISBN: 978-3-38200-806-2
  • Zoo Zürich Riesenwimmelbuch Zoo Zürich Riesenwimmelbuch | ISBN: 978-3-94718-877-2
  • Zürich Stephanie von Sesenheim | ISBN: 978-3-95797-033-6
  • Zürich Handbuch Alex Aabe, Nico-Gabriel Klemann, Matthias Ackeret | ISBN: 978-3-90730-125-8
  • Zürich Zürichsee Wanderführer Franz Wille | ISBN: 978-3-25903-790-4

Film- & Serientitel

  • Die Schönheit der Stimme – Ein Jahr im Opernstudio Zürich (Doku, 2011)
  • Gotthard: Made in Switzerland – Live in Zürich (Film, 2006)
  • Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich (Doku, 2021)
  • Mein Tod lebt in Zürich (Film, 2013)
  • Udo Jürgens – Das letzte Konzert: Zürich 2014 (Film, 2015)
  • Zürich – Transit (Fernsehfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zürich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10733194, 10731481, 10731476, 10731151, 10273725, 9023351, 8984123, 8679154, 7273931, 6195151, 4987132, 2674367, 2674049, 2674000, 2673958, 592963 & 592961. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 12.05.2022
  2. blick.ch, 04.07.2021
  3. bazonline.ch, 24.04.2020
  4. bzbasel.ch, 29.08.2019
  5. cash.ch, 17.10.2018
  6. sport1.de, 27.03.2017
  7. ruhrnachrichten.de, 02.06.2016
  8. focus.de, 12.01.2015
  9. nachrichten.finanztreff.de, 17.11.2014
  10. gbase.de, 27.07.2013
  11. bernerzeitung.ch, 10.11.2012
  12. feedsportal.com, 23.10.2011
  13. godmode-trader.de, 28.06.2010
  14. nzz.ch, 29.03.2009
  15. tagesanzeiger.ch, 29.10.2008
  16. blick.ch, 23.05.2007
  17. merkur-online.de, 15.05.2006
  18. berlinonline.de, 16.03.2005
  19. fr-aktuell.de, 31.01.2004
  20. welt.de, 05.08.2003
  21. ln-online.de, 13.07.2002
  22. Die Zeit (50/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995