Wake

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaːkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Wake
Mehrzahl:Waken

Definition bzw. Bedeutung

Natürliche Öffnung in der Eisdecke, zumeist eines Flusses oder Sees, die zuweilen auch zeitweise oberflächlich leicht zufrieren kann.

Begriffsursprung

Belegt im Mittelniederdeutschen wake „Eisloch“, das seinerseits vermutlich auf das Altnordische vök „feuchte Stelle“ zurückgeht, das wiederum dem Proto-Germanischen *wakwa- „Stelle, an der etwas fließt“ entstammt; etymologisch verwandt mit dänisch vaage, englisch wake „Kielwasser, Sog“, schwedisch vak. Im Mittelhochdeutschen existiert außerdem ein Wort wâc zur Bezeichnung eines Gewässers. Vergleiche auch Woog.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Wakedie Waken
Genitivdie Wakeder Waken
Dativder Wakeden Waken
Akkusativdie Wakedie Waken

Sinnverwandte Wörter

Polynja

Gegenteil von Wa­ke (Antonyme)

Wuhle
Wuh­ne:
künstlich ins Eis gehauenes Loch
um ein eingefrorenes Schiff geschlagene Rinne, die das Zerdrücken des Schiffrumpfs verhindern soll

Beispielsätze

Diese Wake ist ein Tummelplatz für viele Vögel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Alan Wake wars nachher die Story und Athmo, das Gameplay mal dahingestellt.

  • Im Frühjahr drehte er im US-Staat Mississippi den Komödienkrimi «The Minute You Wake Up Dead»; darin spielt er einen Kleinstadt-Sheriff.

  • Dieser Inhalt wird bereitgestellt* von Erscheint "Alan Wake" bald für PlayStation?

  • Der schwedische DJ und Produzent Avicii ("Wake Me Up") ist im Alter von 28 Jahren gestorben.

  • Mit den Songs bzw. Remixe in Elektro-/House-Bereich von „Wake me Up“ und „Hey Brother“ wurde der schwedische dj Avicii berühmt.

  • Bruce Willis hat gemeinsam mit dem Regisseur John Pogue das Filmprojekt "Wake" verlassen.

  • Längst kommen regelmäßig Hunderte Fans zum „Wake Up Festival“ ins Puderbacher Land.

  • Aber es geht auch darum, Trump als Wake up call zu akzeptieren.

  • Wenn ich die freie Auswahl hätte, würde ich am liebsten in der Bird Leg Cabin aus Alan Wake wohnen.

  • Indie Gala Bis zu 80 Prozent Rabatt auf Nordic-Games-Titel, darunter Alan Wake, Deadfall Adventures und Painkiller Complete.

  • Sogenannte Wake Locks werden vom System bei aktivem Doze ignoriert.

  • Die zwei Stars waren von 2007 bis 2009 liiert, bevor der R'n'B-Sänger ('Don't Wake Me Up') seine damalige Freundin tätlich angriff.

  • Alan Wake 2, PGR 5 (das wäre ne größere ankündigung gestern abend gewesen als Forza 5 gähn.

  • Nach einer erkenntnisreichen Traumsequenz endet die vierte Episode von Alan Wake.

  • Mit Alan Wake entwickelte die finnische Spieleschmiede Remedy bereits 2010 ein ziemlich packendes Action-Adventure.

  • Der OSZE-Beobachter Doug Wake lobte die große Auswahl an Kandidaten, kritisierte aber unvollständige Wählerlisten.

  • Die Künstlerin Althea Suarez Gata habe, so ergaben Gameswelt-Recherchen, im April 2011 an Video-Sequenzen für Alan Wake 2 gearbeitet.

  • Ob Alan Wake auch den Weg auf den PC schafft, ist übrigens immer noch unklar.

  • Wer sich Alan Wake bereits zugelegt hat, der findet in der Verpackung auch einen Code um kostenlos an den ersten DLC zu kommen.

  • Das zeigt eine Studie an der Wake Forest University School of Medicine in Winston Salem (USA).

Wortbildungen

  • wakig

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wa­ke?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wa­ke be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × K & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Wa­ken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Wa­ke lautet: AEKW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Köln
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Kauf­mann
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Kilo
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Wa­ke (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Wa­ken (Plural).

Wake

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­ke kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Changes in Jihadi Discourse in the Wake of the "Islamic State" Christina Hartmann | ISBN: 978-1-03228-042-4
  • Dead Man's Wake Paul Doiron | ISBN: 978-1-25086-441-3
  • Dungeons & Dragons: Spelljammer: Memory's Wake Django Wexler | ISBN: 978-0-59372-321-0
  • Empowerment and Social Justice in the Wake of Disasters Sara Bondesson | ISBN: 978-1-03235-894-9
  • Finnegans Wake James Joyce | ISBN: 978-3-51811-524-4
  • Hellboy Library Volume 1: Seed of Destruction and Wake the Devil Mike Mignola, John Byrne | ISBN: 978-1-59307-910-9
  • Hereward the Wake, "Last of the English" Charles Kingsley | ISBN: 978-3-38543-660-2
  • In Fielding`s Wake Jeremy Black | ISBN: 978-1-58731-429-2
  • In Poe's Wake Jonathan Elmer | ISBN: 978-0-22683-347-7
  • In the Wake Christina Sharpe | ISBN: 978-0-82236-294-4
  • Pathfinder Wake the Dead Fred Van Lente | ISBN: 978-1-52412-413-7
  • Sandman Vol. 10: The Wake. 30th Anniversary Edition Neil Gaiman | ISBN: 978-1-40129-203-4
  • The Devastating Wake Mary Malloy | ISBN: 978-1-94858-514-9
  • Wake Rebecca Hall | ISBN: 978-0-24152-355-1
  • Wake & Bake Jo Semola | ISBN: 978-3-95453-302-2
  • Wake of War Zac Topping | ISBN: 978-1-25033-132-8
  • Wake Up John Spooner | ISBN: 978-1-73677-208-9
  • Wake Up to Sleep: 5 Powerful Practices to Transform Stress and Trauma for Peaceful Sleep and Mindful Dreams Charlie Morley | ISBN: 978-1-40196-321-7
  • Wake Up, Maggie! Go Away, Mom! A Memoir in Two Voices Carol Weis, Margaret Henley | ISBN: 978-1-95647-447-3

Film- & Serientitel

  • A Wake (Film, 2019)
  • Before I Wake (Film, 2016)
  • Big Bad Husband 2, Please Wake Up! (Miniserie, 2023)
  • Don't Wake Mommy (Film, 2015)
  • Don't Wake the Dead (Film, 2008)
  • Edward Sharpe and the Magnetic Zeros: Wake Up the Sun (Kurzfilm, 2016)
  • Gefesselt – Wake in Fear (Film, 2016)
  • Hebrews to Negroes: Wake Up Black America (Doku, 2018)
  • In Its Wake (Film, 2023)
  • Neukölln Berlin Wake Up Dance (Film, 2011)
  • Ore no Imouto ga Konnani Kawaii Wake ga Nai (TV-Serie, 2010)
  • The Wake of Light (Film, 2019)
  • Wake & Bake with Dom Brown (Dokuserie, 2021)
  • Wake in Fright (Miniserie, 2017)
  • Wake of Death – Rache ist alles, was ihm blieb (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wake. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. 4players.de, 03.10.2023
  2. fnweb.de, 01.06.2022
  3. focus.de, 03.07.2019
  4. morgenpost.de, 20.04.2018
  5. blackbeats.fm, 20.04.2018
  6. loomee-tv.de, 27.09.2017
  7. rhein-zeitung.de, 08.08.2017
  8. taz.de, 19.08.2016
  9. stern.de, 28.03.2016
  10. gbase.de, 11.08.2015
  11. computerbase.de, 07.06.2015
  12. news.ch, 04.06.2014
  13. gameswelt.de, 22.05.2013
  14. pcgames.de, 20.02.2012
  15. fr-online.de, 31.10.2011
  16. gameswelt.de, 10.05.2011
  17. pcgames.de, 28.04.2010
  18. tweakpc.de, 17.05.2010
  19. kurier.at, 13.07.2009
  20. winfuture.de, 08.07.2009
  21. n-tv.de, 29.12.2008
  22. chip.de, 22.10.2008
  23. bz, 21.02.2002
  24. Die Welt 2001
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995