Verbrenner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈbʁɛnɐ ]

Silbentrennung

Verbrenner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Umschreibung für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs verbrennen mit dem Ableitungsmorphem -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Verbrennerdie Verbrenner
Genitivdes Verbrennersder Verbrenner
Dativdem Verbrennerden Verbrennern
Akkusativden Verbrennerdie Verbrenner

Anderes Wort für Ver­bren­ner (Synonyme)

Benziner:
Fahrzeug mit Benzinmotor
Diesel:
Kurzform für Dieselkraftstoff, einen Treibstoff mit schweren Kohlenwasserstoffen
Kurzform für Dieselmotor

Gegenteil von Ver­bren­ner (Antonyme)

Stro­mer:
liebes, aber im Moment vielleicht ein klein wenig freches Kind
mit elektrischer Energie betriebenes Kraftfahrzeug

Beispielsätze (Medien)

  • Aber E-Autos und Verbrenner unterscheiden sich noch an anderer Stelle.

  • Auch im Rallyesport sieht Toyota eine Zukunft für wasserstoffgetriebene Verbrenner.

  • Audi-Boss Markus Duesmann geht davon aus, dass es Mitte des kommenden Jahrzehnts in allen Weltregionen vorbei sein wird mit Verbrennern.

  • Autoexperte erwartet „Renaissance des Verbrenners

  • Der neue Qashqai fährt zwar rein elektrisch, aber hat trotzdem einen Verbrenner an Bord.

  • Die Branche befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation, vom Verbrenner hin zur E-Mobilität.

  • An der Ampel oder beim Spurwechsel in der Stadt lässt er viele Kastenwagen mit Verbrenner hinter sich.

  • Da hat der Verbrenner noch viele Jahre Zeit um so gut wie E-Mobil zu werden.

  • Da wären die im Vergleich zu einem Verbrenner geringen Reichweiten von im Schnitt 350 Kilometern und die nach wie vor zu langen Ladezeiten.

  • Bei niedrigen Geschwindigkeiten und Lasten, bei denen Verbrenner extrem ineffizient laufen, ist der Elektro-Vorteil deshalb besonders groß.

  • Der Antrieb bleibt zunächst stumm, macht beim Fahren dann aber Geräusche, die einem Verbrenner nicht unähnlich sind.

  • Der VDA plädiert deshalb für Kaufprämien, die nicht nur Elektroautos, sondern auch Verbrenner einschließen.

  • Aber irgendwann müssen die Kunden ja ihren Verbrenner ersetzen.

  • Als Hardcore-Biker und ewig Gestriger habe ich mir deshalb vor 4 Wochen noch einen zweiten Verbrenner geleistet.

  • Da helfen weder E-Autos noch Verbrenner.

  • Auch die deutsche Industrie sagt dem – auf den neuesten gebrachten – Verbrenner ein langes Leben voraus.

  • Beim Umstieg von einem Verbrenner würden sich die meisten Interessierten inzwischen für einen Hybridmotor entscheiden.

  • Das Ende der Verbrenner sieht er noch nicht gekommen.

  • Der VDA argumentiert, dass der Verkauf der Verbrenner den Konzernen erst ermöglicht, in abgasfreie Technologien zu investieren.

  • Kritik an "Ex-Koalitionspartner" ÖVP, der sich nicht zur Zukunft von Verbrennern äußere.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: alter/​klimaschädlicher/​moderner/​spritschluckender/​veralteter/​verbrauchsgünstiger Verbrenner
  • mit Verb: den Verbrenner abschaffen/anlassen, einen Verbrenner konstruieren, auf den Verbrenner verzichten

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ver­bren­ner?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ver­bren­ner be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × N, 1 × B & 1 × V

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × N, 1 × B, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ver­bren­ner lautet: BEEENNRRRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Richard
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Verbrenner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­bren­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verbrenner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verbrenner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saz-aktuell.com, 14.12.2023
  2. motorsport-total.com, 29.06.2023
  3. derstandard.at, 20.05.2023
  4. kn-online.de, 19.10.2022
  5. tt.com, 23.07.2022
  6. finanznachrichten.de, 20.05.2022
  7. spiegel.de, 27.10.2021
  8. focus.de, 16.07.2021
  9. faz.net, 09.09.2021
  10. focus.de, 24.01.2020
  11. n-tv.de, 17.06.2020
  12. spiegel.de, 29.05.2020
  13. focus.de, 29.05.2019
  14. spiegel.de, 30.10.2019
  15. zeit.de, 07.10.2019
  16. stuttgarter-nachrichten.de, 02.04.2018
  17. handelsblatt.com, 27.01.2018
  18. finanztreff.de, 04.02.2018
  19. nzz.ch, 16.06.2017
  20. kurier.at, 18.08.2017
  21. schwarzwaelder-bote.de, 25.04.2016
  22. krone.at, 28.04.2016
  23. woxx.lu, 25.08.2016
  24. welt.de, 11.07.2015
  25. manager-magazin.de, 30.04.2013