Vanadium

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vaˈnaːdi̯ʊm ]

Silbentrennung

Vanadium

Definition bzw. Bedeutung

Chemisches Element mit der Ordnungszahl 23, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört.

Begriffsursprung

Von altisländisch Vana-dís ('Wanendis, Wanenfrau', ein Name der [nord]germanischen Göttin der Schönheit, Freyja).

Abkürzung

  • V

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Vanadium
Genitivdes Vanadiums
Dativdem Vanadium
Akkusativdas Vanadium

Anderes Wort für Va­na­di­um (Synonyme)

V (Elementsymbol):
der 22. Buchstabe des lateinischen Alphabets
Vanadin

Beispielsätze

Vanadium ist ein seltenes, weiches und zähes Metall.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vanadium Resources.

  • Vanadium Ones Projekt Mont Sorcier liegt strategisch günstig nur 18 Kilometer östlich des regionalen Bergbauzentrum Chibougamau in Quebec.

  • Der untersuchten Passion-Messerklinge wurde aber weder Molybdän noch Vanadium zulegiert.

  • Es finden sich hier zudem anomale Konzentrationen von Indikatorelementen wie Kupfer, Nickel, Vanadium und Blei.

  • Alle Proben wurden mittels ICP-81 (Eisen-Titan) und ME-XRF-10 (Vanadium) analysiert.

  • Etwa 60 Prozent des Exports entfallen auf Gold, Diamanten, Platin, Chrom, Vanadium, Mangan, Uran, Eisenerz und Kohle.

  • Wie die Bodenanalyse ergab, ist der Sand reich an Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Vanadium und Mangan.

Wortbildungen

  • Vanadate
  • Vanadinit
  • Vanadiumcarbid
  • Vanadiumpentoxid
  • Vanadiumverbindung

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: فناديوم (fanadijum)
  • Armenisch: վանադիում (vanadium)
  • Baskisch: banadio
  • Bosnisch: vanadij (männlich)
  • Chinesisch:
    • 釩 (fán)
    • 钒 (fán)
  • Dänisch: vanadium (sächlich)
  • Englisch: vanadium
  • Esperanto:
    • vanado
    • vanadio
  • Estnisch: vanaadium
  • Färöisch: vanadium
  • Finnisch: vanadiini
  • Französisch: vanadium (männlich)
  • Hebräisch: ונדיום (vanadium)
  • Interlingua: vanadium
  • Isländisch: vanadín (sächlich)
  • Italienisch: vanadio (männlich)
  • Kroatisch: vanadij (männlich)
  • Latein: vanadium (sächlich)
  • Lettisch: vanādijs
  • Litauisch: vanadis
  • Mazedonisch: ванадиум (vanadium) (männlich)
  • Neugriechisch: βανάδιο (vanádio) (sächlich)
  • Niederländisch: vanadium (sächlich)
  • Niedersorbisch:
    • wanadin (männlich)
    • wanadium (männlich)
  • Norwegisch: vanadium (sächlich)
  • Obersorbisch:
    • wanadij (männlich)
    • wanadin (männlich)
    • wanadium (männlich)
  • Polnisch: wanad (männlich)
  • Portugiesisch: vanádio (männlich)
  • Rumänisch: vanadiu (sächlich)
  • Russisch: ванадий (männlich)
  • Schwedisch: vanadin (sächlich)
  • Serbisch: ванадијум (vanadijum) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • ванадијум (vanadijum) (männlich)
    • ванадиј (vanadij) (männlich)
  • Slowakisch: vanád (männlich)
  • Slowenisch: vanadij (männlich)
  • Spanisch: vanadio (männlich)
  • Tschechisch: vanad (männlich)
  • Türkisch: vanadyum
  • Ungarisch: vanádium
  • Weißrussisch: ванадый (männlich)

Was reimt sich auf Va­na­di­um?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Va­na­di­um be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Va­na­di­um lautet: AADIMNUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Unna
  8. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Dora
  6. Ida
  7. Ulrich
  8. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Delta
  6. India
  7. Uni­form
  8. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Vanadium

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Va­na­di­um kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vanadium. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vanadium. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 02.10.2022
  2. goldseiten.de, 15.08.2017
  3. presseportal.de, 07.06.2015
  4. goldseiten.de, 22.07.2015
  5. nachrichten.finanztreff.de, 04.04.2011
  6. finanzen.net, 20.01.2011
  7. Berliner Zeitung 1997