Traummann

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaʊ̯mˌman ]

Silbentrennung

Einzahl:Traummann
Mehrzahl:Traummänner

Definition bzw. Bedeutung

als ideal empfundener/vorgestellter Mann

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Nomen Traum und Mann.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Traummanndie Traummänner
Genitivdes Traummanns/​Traummannesder Traummänner
Dativdem Traummannden Traummännern
Akkusativden Traummanndie Traummänner

Anderes Wort für Traum­mann (Synonyme)

Märchenprinz:
eine Art Traummann einer Frau; Idealbild eines Mannes
Prinz als Figur in einem Märchen
Mann ihrer Träume
Traumprinz:
Mann, der bestens als Partner für jemanden geeignet ist, weil er alle ersehnten Eigenschaften aufweist

Sinnverwandte Wörter

Idol:
eine Person, die in der Öffentlichkeit steht und von vielen Leuten bewundert wird
Gegenstand der (übermäßigen) Verehrung

Beispielsätze

  • Mein Traummann kann alle meine Wünsche wahr werden lassen.

  • Wow, sieh dir mal diese Traummänner dort drüben an!

  • Doch bald bemerkte sie, dass ihr Traummann mit ihr nichts zu tun haben wollte.

  • Ich habe meinen Traummann geheiratet.

  • Wie muss dein Traummann sein?

  • Tom ist Marias Traummann.

  • Wie beschriebest du deinen Traummann?

  • Nach jahrelangen Bemühungen, ihren Traummann ausfindig zu machen, beschloss Barbara, allen Hoffnungen zu entsagen, und fand sich bereit Luciano zu ehelichen.

  • Er ist mein Traummann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieses Jahr im Sommer suchte Evelyn Burdecki auf Sat.1 in einer Datingshow ihren Traummann.

  • Doch wie sollte ER nun sein, Inkas Traummann?

  • Auch Alvina aus Baden-Württemberg möchte bei ihren Traummann kennenlernen.

  • Auf Traummann folgt Traumkleid – besser gehts nicht.

  • Acht Wochen lang suchte die 26-Jährige Bachelorette Gerda nach ihrem Traummann.

  • Interview im Juni: „Er ist mein Traummann

  • Jogi Löw ist der absolute Traummann von Micaela schäfer.

  • Serien über Serien, und das nur für dich! 6. Niemand wird eifersüchtig sein, wenn du von deinem Traummann oder Traumfrau im Film schwärmst.

  • Ihren Traummann hatte die Sprinterin schon vor zehn Jahren bei der Junioren-EM kennengelernt.

  • Jutta weiß, dass ihr Traummann in der Realität nicht erreichbar ist.

  • Es kommt nicht von ungefähr, dass der Traummann von heute praktische Eigenschaften aufweisen soll.

  • Tomaso ist mein Traummann.

  • Nachdem die Probandinnen derartig präpariert waren, sollten sie mithilfe eines Fragebogens ihren Traummann zusammenstellen.

  • Und die größte Beschissenheit - unser Traummann will nur sie (die gab es wirklich genau so).

  • Dafür vielen vielen Dank Ohne Euch hätte ich meinen Traummann niemals kennen gelernt!

  • Dabei habe ich meinen Traummann gefunden und mit ihm eine Familie gegründet.

  • Der Chor ist sicher noch gut in Erinnerung mit dem Programm "Traummänner - Männerträume" von 2004.

  • Die Regisseurin und Autorin sieht ihren 2003 entstandenen Film als Märchen, in dem die 16 Jahre alte Olga ihren Traummann trifft.

  • Ich lasse mir Zeit für den Traummann.

  • Frauen können sich ihren Traummann dank einer Idee aus dem Saarland jetzt selber backen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Traum­mann be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × M, 2 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Traum­män­ner zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Traum­mann lautet: AAMMNNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Martha
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Traum­mann (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Traum­män­ner (Plural).

Traummann

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Traum­mann kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dem Traummann auf der Spur Karin Lindberg | ISBN: 978-3-96714-049-1
  • Traummänner gibt's hier nicht Malu Mertins | ISBN: 978-3-98660-079-2
  • Traummann an Bord Sylvia Filz, Sigrid Konopatzki | ISBN: 978-2-49671-387-9

Film- & Serientitel

  • Der Traummann (Kurzfilm, 2006)
  • Die Nacht mit meinem Traummann (Film, 1993)
  • Ein Traummann zu Weihnachten (Fernsehfilm, 2022)
  • Meine Frau, ihr Traummann und ich (Fernsehfilm, 2014)
  • Mr. Wrong – Der Traummann wird zum Alptraum (Film, 1996)
  • Traummann fürs Weihnachtsfest gesucht (Fernsehfilm, 2023)
  • Traummann im zweiten Anlauf (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Traummann. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Traummann. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10460436, 10009971, 9014684, 1840880 & 942642. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. digitalfernsehen.de, 01.01.2023
  2. hna.de, 17.06.2022
  3. derwesten.de, 10.05.2021
  4. promiflash.de, 28.06.2020
  5. desired.de, 06.09.2019
  6. abendblatt.de, 19.12.2018
  7. diepresse.com, 07.06.2016
  8. blick.ch, 17.11.2015
  9. dewezet.de, 14.06.2014
  10. dradio.de, 03.10.2013
  11. finanznachrichten.de, 07.03.2012
  12. feeds.rp-online.de, 15.05.2012
  13. wissenschaft.de, 22.06.2011
  14. blogigo.de, 30.08.2010
  15. bremen.de, 10.03.2009
  16. gala.de, 31.05.2007
  17. syke.mzv.net, 08.03.2007
  18. merkur-online.de, 22.02.2006
  19. abendblatt.de, 24.03.2005
  20. n-tv.de, 17.11.2005
  21. Die Zeit (16/2003)
  22. bz, 16.08.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (49/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995