Syrer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzyːʁɐ ]

Silbentrennung

Syrer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • Syrier (Nbf.)

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Syrerdie Syrer
Genitivdes Syrersder Syrer
Dativdem Syrerden Syrern
Akkusativden Syrerdie Syrer

Beispielsätze

  • Die Syrer sind vom Schicksal geplagt.

  • Über vier Millionen Syrer sind Flüchtlinge.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür nach Beirut, Amman oder Istanbul zu gelangen, war jedoch schon vor dem Erdbeben schwer und für viele Syrer unmöglich.

  • Assad bleibe "verantwortlich und rechenschaftspflichtig für den Tod und das Leiden unzähliger Syrer", erklärte Price.

  • Als Zeuge war außerdem ein Syrer (28) geladen, der von der Familie betreut wird und zweimal vom flüchtigen Beschuldigten kontaktiert wurde.

  • Aber Merkel stellte klar, dass für die Syrer in der Türkei nach wie vor eine Rückkehr in ihr Heimatland nicht in Frage komme.

  • Acht Menschen sowie der verdächtige Syrer wurden bei dem Vorfall verletzt.

  • Aber geht es um einen Syrer, der in Europa einen Mann trifft – und durch ihn seine eigene Homosexualität entdeckt.

  • Al-K. etwa traf bereits 2014 in Bremen auf andere Syrer, die ihn erkannten.

  • Aber das, was passiert, betrifft uns genauso und vielleicht noch mehr, weil einige dieser Terroristen Syrer sind.

  • Aber bitte mit Syrern von beiden Seiten, sonst landet die gesamte Schuld wieder beim Despoten Assad..

  • Abgesehen von ihnen kamen viele weitere Syrer nach Deutschland.

  • Als ich zum ersten Mal hier war, sagten Syrer zu mir: "Danke, dass Sie der ganzen Welt die Verbrechen des Regimes zeigen."

  • Allein in der Türkei sind laut Medienangaben binnen 24 Stunden 1200 Syrer eingetroffen.

  • Angesichts der Gewalt versuchen immer mehr Syrer, ins Ausland zu fliehen.

  • Dort saßen schon drei weitere Syrer, unter ihnen der 21-jährige Yezide Faruk Issa, der seit sechs Jahren in Wilhelmshaven lebt.

  • Denn der Syrer soll um kurz nach 15 Uhr seiner Schwester auf offener Straße ein Messer in den Oberschenkel gerammt haben.

  • Als der Syrer dann doch an dem Israeli vorbeilaufen musste, habe er sein Gesicht mit seinem Arm verdeckt.

  • Aber die Gruppe zählt auch Syrer und Libanesen und angeblich sogar saudi-arabische Irakkriegsveteranen zu ihren Kämpfern.

  • Ein kurioser Zwischenfall am Grenzübergang der Schnellstraße Damaskus-Beirut: Eine Gruppe junger Syrer wollte in den Libanon einreisen.

  • Die Syrer wollen ein umfassendes Abkommen, aber niemand glaubt an die Realisierbarkeit.

  • Zwei davon, ein Syrer und ein Marokkaner, wurden am Dienstag in Untersuchungshaft genommen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sy­rer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sy­rer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × S & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Sy­rer lautet: ERRSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Richard
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Syrer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sy­rer kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sy­re­rin:
Angehörige des Volks der Syrer
sy­risch:
Syrien/die Syrer betreffend, aus Syrien kommend/von Syrern stammend

Buchtitel

  • Der letzte Syrer Omar Youssef Souleimane | ISBN: 978-3-03925-017-2

Film- & Serientitel

  • Die Hacker und die Syrer (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Syrer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9498300 & 4489192. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 13.02.2023
  2. n-tv.de, 20.03.2022
  3. noen.at, 31.08.2021
  4. tagesspiegel.de, 24.01.2020
  5. n-tv.de, 10.10.2019
  6. bento.de, 28.02.2018
  7. n-tv.de, 02.09.2017
  8. tageblatt.lu, 31.07.2016
  9. zeit.de, 13.06.2015
  10. tagesschau.de, 24.10.2014
  11. welt.de, 15.07.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 18.07.2012
  13. feeds.rp-online.de, 12.06.2011
  14. taz.de, 04.07.2010
  15. morgenweb.de, 09.10.2009
  16. boerse-online.de, 13.07.2008
  17. spiegel.de, 04.06.2007
  18. welt.de, 27.07.2006
  19. spiegel.de, 04.03.2005
  20. heute.t-online.de, 31.03.2004
  21. spiegel.de, 10.11.2003
  22. welt.de, 21.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995