Stewardess

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈstjuːɐdɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Stewardess
Mehrzahl:Stewardessen

Definition bzw. Bedeutung

Betreuerin von Gästen, vor allem in Flugzeugen und auf Schiffen.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend en. stewardess

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Stewardessdie Stewardessen
Genitivdie Stewardessder Stewardessen
Dativder Stewardessden Stewardessen
Akkusativdie Stewardessdie Stewardessen

Anderes Wort für Ste­war­dess (Synonyme)

Flugbegleiterin:
Betreuerin von Gästen auf einer Flugreise
Hostess:
Betreuerin von Gästen oder Kunden, zum Beispiel in Ausstellungen oder auf Messen
euphemistisch für Prostituierte

Gegenteil von Ste­war­dess (Antonyme)

Ko-Pilot
Pi­lot:
Boot, welches den Lotsen von und zu einem See- oder Binnenschiff bei Lotsenstrecken auf Flüssen oder bei Hafenansteuerungen transportiert
elektrische Schalteinheit zum Bedienen elektrischer Geräte aus Entfernung

Beispielsätze

  • Der Pilot scherzt mit der Stewardess.

  • Tom versuchte die Stewardess dazu zu bringen, mit uns in Puerto Rico für eine Woche zu bleiben.

  • Die Stewardess kann so einigermaßen Französisch sprechen.

  • „Saftschubsen“ werden umgangssprachlich die heutigen Stewardessen in den Flugzeugen genannt.

  • Die Stewardess kam wohl mit seiner Arroganz nicht zurecht.

  • Eine Stewardess wurde aus dem Wrack geborgen.

  • Endlich hat sie einen Job als Stewardess gefunden.

  • Er hat eine Stewardess geheiratet.

  • Jane war Stewardess, als sie jung war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darüber hinaus arbeitet sie zweitberuflich als Stewardess und Sängerin.

  • Mit der Bestellung eines Getränks im Flugzeug kann man es sich mit der Stewardess verscherzen.

  • Eine Stewardess hatte den Mann, der ein Schutzvisier trug, vor dem Abflug in Mesa gebeten, eine Maske aufzuziehen.

  • Da gibts keine Stewardessen, die man via Twitter zusammenstauchen kann.

  • Dass solche Vorfälle öfter vorkommen, bestätigten auch einige Stewardessen deutscher Airlines gegenüber FOCUS Online.

  • Die Stewardess soll daraufhin seinen Platz eingenommen und dem Piloten bei der Landung geholfen haben.

  • Adrett kam auch eine Osteraktion daher, bei der Stewardessen mit Schokohasen posieren.

  • Ach ja, die haben Stewardessen mit roten Hütchen.

  • Auf meinen Reisen freue ich mich über Zugbegleiter und Flugbegleiter, Schaffner und Stewardessen sind in den Ruhestand getreten.

  • Ausserdem geht es bei der Arbeit einer Stewardess oft eng zu, da tun sich Schlanke leichter.

  • Derweil erledigte eine der Stewardessen den Auftrag, für ihre Freundin ein Autogramm von Torhüter Marc-André ter Stegen zu besorgen.

  • Als Stewardess Gabriele Dillmann war sie 1977 an Bord der von palästinensischen Terroristen entführten Lufthansa-Maschine Landshut.

  • Zusätzlich zu den Abfindungszahlungen der Japan Airlines wäre das eine beträchtliche Summe für entlassene Stewardessen.

  • Auch der Fummel darf nicht fehlen - Bach als Charity-Lady, moderne Mutter ("Party Mum"), Stewardess oder Supermarktkassiererin.

  • Darüber hinaus auch Stewardessen.

  • Nach einem Jahr als Stewardess heiratete Mary Higgins Warren Clark, von dem sie fünf Kinder bekam.

  • An dem Test nehmen auch rund 30 Stewardessen und Stewards teil, darunter einige Angestellte der deutschen Lufthansa.

  • Die Stewardess sammelt die Kaffeetassen ein.

  • Ab und zu geht mal ein Flugzeug über diese Bank - allerdings nicht so tief, daß die Stewardess einen bittet, sich anzuschnallen.

  • Die neue Freundin des Sportlers heißt demnach Suska, ist 25 Jahre alt und als Stewardess ebenfalls dem Fliegen zugeneigt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Flugstewardess
  • Schiffsstewardess

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ste­war­dess?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ste­war­dess be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × D, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und R mög­lich. Im Plu­ral Ste­war­des­sen zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Ste­war­dess lautet: ADEERSSSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Richard
  7. Dora
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Delta
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ste­war­dess (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ste­war­des­sen (Plural).

Stewardess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ste­war­dess ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bauer sucht Stewardess (Fernsehfilm, 2009)
  • Die Stewardess – Layover for Love (Film, 2018)
  • Geständnisse einer Dänischen Stewardess (Film, 1971)
  • Verliebte Stewardessen (TV-Serie, 1978)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Stewardeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stewardess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stewardess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12035306, 7677099, 3856237, 3426525, 2477195, 1602418, 1262368, 734475 & 404701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. n-tv.de, 06.09.2023
  3. 24vest.de, 10.04.2021
  4. stern.de, 06.10.2020
  5. blick.ch, 17.03.2019
  6. focus.de, 20.03.2018
  7. de.sputniknews.com, 28.03.2017
  8. derstandard.at, 11.05.2016
  9. handelsblatt.com, 07.08.2015
  10. derstandard.at, 09.02.2014
  11. zeit.de, 21.03.2013
  12. feeds.rp-online.de, 29.08.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 21.08.2011
  14. spiegel.de, 04.03.2010
  15. feedsportal.com, 16.04.2009
  16. derwesten.de, 27.08.2008
  17. spiegel.de, 25.12.2007
  18. tagesschau.de, 05.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 17.06.2005
  20. abendblatt.de, 24.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  22. sz, 01.03.2002
  23. bz, 17.03.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 20.12.2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. BILD 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 06.08.1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995