Stallgebäude

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtalɡəˌbɔɪ̯də]

Silbentrennung

Stallgebäude (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gebäude/Gebäudeteil in einem Anwesen, in dem sich ein Stall befindet (oder auch mehrere Ställe).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Stall und Gebäude.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Stallgebäudedie Stallgebäude
Genitivdes Stallgebäudesder Stallgebäude
Dativdem Stallgebäudeden Stallgebäuden
Akkusativdas Stallgebäudedie Stallgebäude

Beispielsätze

  • Ein Schauspiel für die Urlauber im Nenzinger Himmel stellt am späten Nachmittag der Abtrieb von der Weidefläche zum Stallgebäude dar.

  • Related content „Eigentlich ist das hier das alte Stallgebäude“, sagt Sven Carstensen mit einer ausschwe.

  • Das Atelier ist im rustikalen Stallgebäude des kleinen Hofs untergebracht.

  • Die Täter hatten nach Angaben der Polizei nachts die Lüftung in dem Stallgebäude ausgeschaltet.

  • Sie konnten auch ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Stallgebäude verhindern.

  • Anja Hillen zeigte mit einem Kollegen das Stallgebäude der Wölfe.

  • Das Stallgebäude hingegen konnte teilweise gerettet werden.

  • Gegen 13.15 Uhr wurden Flammen gemeldet, die aus dem Dach des Stallgebäudes schlugen.

  • Da es sich um ein Stallgebäude handelte, gab es viel zu tun", sagt Birgmann.

  • Alle 35 Legehennen, die im hinteren Trakt des Stallgebäudes untergebracht waren, überlebten das Feuer entgegen erster Meldungen.

  • Das Stallgebäude und ein Heustadel wurden in Holzfachwerkkonstruktion mit Lärchenbrettern beplankt.

  • Das Stallgebäude wurde durch den Brand fast vollständig zerstört.

  • Angemietet war das Obergeschoss und ein Zimmer im Erdgeschoss, ein Hektar Freifläche und ein Stallgebäude.

  • Das Stallgebäude brannte indes komplett nieder.

  • Dieses alte Stallgebäude mit traumhaftem Blick aufs Wasserschloss lädt ein zu ausgelassenen Feiern.

  • Diesmal wurde ein Stallgebäude samt Strohballen und landwirtschaftlichen Maschinen zerstört.

  • Auf dem Schulzenhof werden derzeit Haus und Stallgebäude renoviert.

  • Ein Teil des alten Stallgebäudes kann als Wohnraum ausgebaut werden.

  • Noch Anfang der 90er Jahre teilten sich Kühe und Schweine das Stallgebäude an der Dorfstraße 25 in Blankensee im Landkreis Teltow-Fläming.

  • Die alte Schmiede sowie umliegende Stallgebäude sind als Heimstatt für das Feuerstätten- und das Heimatmuseum gedacht.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Stall­ge­bäu­de be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × Ä, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L, ers­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von Stall­ge­bäu­de lautet: AÄBDEEGLLSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Ber­lin
  9. Umlaut-Aachen
  10. Unna
  11. Düssel­dorf
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Berta
  9. Ärger
  10. Ulrich
  11. Dora
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Lima
  6. Golf
  7. Echo
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Uni­form
  12. Delta
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Stallgebäude

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stall­ge­bäu­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stallgebäude. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vol.at, 14.08.2022
  2. shz.de, 30.05.2021
  3. die-glocke.de, 11.05.2020
  4. nordkurier.de, 02.12.2020
  5. n-tv.de, 13.01.2020
  6. sport1.de, 30.04.2017
  7. bild.de, 22.06.2017
  8. shz.de, 10.10.2017
  9. nachrichten.at, 25.06.2016
  10. kaernten.orf.at, 13.06.2013
  11. wien.orf.at, 28.11.2013
  12. polizeipresse.de, 17.09.2009
  13. szon.de, 27.06.2009
  14. polizeipresse.de, 07.05.2008
  15. pnp.de, 10.08.2006
  16. abendblatt.de, 07.02.2004
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. DIE WELT 2000
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Berliner Zeitung 1995