Spanner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃpanɐ]

Silbentrennung

Spanner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Bauteil für Spannaufgaben

  • ein federbelastetes Laufrad, das zur Gangschaltung von Rennrädern im Radsport gehört und für eine konstante Spannung der Kette sorgt

  • jemand, der heimlich andere Personen beobachtet

  • Mitglied der Spanner, einer der größten Familien der Schmetterlinge mit circa 26.000 Arten

  • Werkzeug, das dazu dient, Schuhe in ihrer ursprünglichen Form zu halten

  • Werkzeug, das zum Spannen der Saiten eines Schlägers für Rückschlagsportarten dient (zum Beispiel eines Tennisschlägers)

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs spannen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er wegen der Art der Fortbewegung der Raupen, die durch Anspannen der Muskeln erzeugt wird.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spannerdie Spanner
Genitivdes Spannersder Spanner
Dativdem Spannerden Spannern
Akkusativden Spannerdie Spanner

Anderes Wort für Span­ner (Synonyme)

Geometrida
Leisten:
Formstück in Form eines Fußes, das zur Herstellung von Schuhen verwendet wird
Schuhspanner:
Gerät, das nach dem Tragen in den Schuh geklemmt wird, damit dieser seine Form behält
Spechtler (ugs., österr.)
Voyeur:
Person, die zur sexuellen Erregung gelangt, wenn sie anderen bei sexuellen Handlungen heimlich zusieht

Beispielsätze

  • Hier ein schwarzgrauer Spanner mit Wellenstreifen über den Flügeln.

  • Man spannt die Feder mit einem einfachen Handgriff am Spanner.

  • Mit dem Spanner wird das Werkstück fixiert.

  • Mein Vater hielt sehr viel von Spannern für die Schuhe.

  • Neben dem Tennisschläger liegen Spanner, Dosen mit Bällen und Schweißbänder.

  • Tom ist ein Spanner.

  • Zieh den Vorhang zu, im Haus gegenüber wohnt ein Spanner!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das ist unumgänglich, aber deshalb haben wir das in die Ferienzeit verlegt“, so Helmut Spanner vom Straßenbauamt.

  • Schon seit Langem wurde das Graffiti mit dem Namen "Peeping Tom" - übersetzt Spanner - als sexistisch kritisiert.

  • Aber wer Spaß am Niedrigst-Niveau für Spanner hat, soll sich das gerne antun.

  • Ein Spanner hat in einem Schwimmbad versucht, eine Frau in ihrer Umkleidekabine zu filmen.

  • Tatsächlich wollen die Spanner nur glotzen.

  • Mitte November ertappte die Bewohnerin den Spanner, er konnte jedoch entkommen.

  • Dieses Mal nicht vordergründig, denn man will die Spanner und Spannerinnen, ja die gibt es auch massenhaft, vor die Glotze locken.

  • Google selbst setzt Spanner seit rund drei Jahren ein.

  • Auf dem Flughafen in Frankfurt am Main hat ein Spanner heimlich Frauen auf der Toilette gefilmt.

  • Der weise Yoda würde sagen: "ich glaube Spanner Du bist!"

  • Und nicht nur in Warrington schüttelt man den Kopf über den wohl dümmsten Spanner Englands (ent).

  • Smarter Spanner NACKTSCANNER Was ist der Vorteil eines Nacktscanners?

  • "Er ist ein Spanner", erklärte Kripochef Klaus Bayerl.

  • Die Spanner kommen mit ihrer Beate-Uhse-Vision und wollen Lesben sehen. Aber sie werden weniger.

  • Ein Opfer kam dem Spanner jetzt zufällig auf die Schliche: Beim Putzen fiel eine der Kameras aus der Holzdecke.

  • Die Fotografien von Spinnern, Spannern und Schwärmern sind vor allem im Bereich von Kaltehofe entstanden.

  • Der Spanner von der Dupont-Universität: Tom Wolfe präsentiert seinen neuen Roman "I am Charlotte Simmons"

  • Spanners Familie hatte ihn damals engagiert, nachdem ihr die behördlichen Ermittlungen zu zäh erschienen.

  • "Es ist ein traumhafter Arbeitsplatz", sagt Spanner.

  • Museen wie Spanner verletzten zunehmend die Privatsphäre der Bürger.

  • Umgekehrt gelte, dass 60 Prozent der Täter, die Kinder getötet haben, sich auch als Spanner oder Exhibitionisten betätigt hätten.

  • Zum Beispiel, weil Spanner und Videofilmer den Straßenverkehr blockieren.

  • Big Brother ist also keine Sendung für einige wenige "perverse Spanner"?

  • Und damit Spanner abgeschreckt werden, schauen hin und wieder Wachschützer vorbei.

  • Der war natürlich ein Spanner und dealte mit Mädchenschlüpfern.

  • Bei Fellini stapft Marcello Mastroianni meist als Spanner, Womanizer oder Impotenter durch die Kulissen der Filmwelten.

  • Darum auch gibt Krämer etwaigen Spannern im Opernpublikum keine Gelegenheit.

  • Sie fühlt sich von Spannern nicht weiter belästigt: 'Die amüsieren mich, solange sie im Busch bleiben.'

Häufige Wortkombinationen

  • du Spanner!, ein Spanner sein

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Span­ner?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Span­ner be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Span­ner lautet: AENNPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Spanner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Span­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bir­ken­span­ner:
Zoologie: Vertreter der Gattung Biston aus der Familie der Spanner (Geometridae)
Kie­fern­span­ner:
Nachtfalter aus der Familie der Spanner
Ner­vus man­di­bu­la­ris:
der Unterkiefernerv; der dritte Ast des fünften Hirnnerven, dem Nervus trigeminus, der sensibel die untere Gesichtsregion und die Zunge versorgt und mit motorischen Fasern die Kaumuskulatur und Teile der Mundbodenmuskulatur sowie die Spanner des Trommelfells (Musculus tensor tympani) und des Gaumensegels (Musculus tensor veli palatini) steuert
Sil­ber­blatt:
ein Schmetterling aus der Familie der Spanner mit hellgrünen Flügeln
Sta­chel­beer­span­ner:
Zoologie: Spanner mit braunen bis schwarzen Flecken auf weißen Flügeln, dessen Raupen als Schädlinge an Stachelbeeren und Johannisbeeren fressen

Film- & Serientitel

  • Der Voyeur – Von einem Spanner verfolgt (Fernsehfilm, 2000)
  • Die Highschool Spanner (Film, 1983)
  • Spanners (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spanner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spanner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1418810 & 1354788. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. steiermark.orf.at, 22.07.2020
  2. spiegel.de, 23.08.2020
  3. focus.de, 26.01.2018
  4. sueddeutsche.de, 20.08.2017
  5. diepresse.com, 10.04.2017
  6. bazonline.ch, 27.12.2016
  7. focus.de, 22.07.2014
  8. feedsportal.com, 24.09.2012
  9. feedsportal.com, 14.04.2011
  10. spiegel.de, 04.10.2011
  11. blick.ch, 06.01.2010
  12. spiegel.de, 15.11.2010
  13. augsburger-allgemeine.de, 11.04.2008
  14. tagesspiegel.de, 27.06.2008
  15. merkur-online.de, 28.11.2007
  16. abendblatt.de, 11.02.2004
  17. welt.de, 01.12.2004
  18. sueddeutsche.de, 29.01.2003
  19. sueddeutsche.de, 27.02.2003
  20. spiegel.de, 27.03.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. bz, 11.07.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995