Sou

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [suː]

Silbentrennung

Sou

Definition bzw. Bedeutung

Französische Münze und Währungseinheit (äquivalent zum deutschen Schilling).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Soudie Sous
Genitivdes Souder Sous
Dativdem Souden Sous
Akkusativden Soudie Sous

Beispielsätze

  • Sou sinn dann och eng 14% vun den Infizéierten a Spuenien Leit, déi a Spideeler an an Alters-a Fleegeheemer schaffen.

  • Sou Optrëtter mécht hien der vill, ronn 100 Powershowe sti bei him all Joer um Programm.

  • Sou eng Usprooch virum franséische Kongress, also de Vetrieder vun der Assemblée nationale an dem Senat zesummen, ass immens seelen.

  • Sou géif dann zum Beispill eng Erhéijung vun 1% vum Taux-Normal eng 169 Milliounen Euro méi an Staatskeese bréngen.

  • Von 1996 bis 1998 war Joachim Gradwohl als Sous Chef im Hotel Rosa Alpina/Italien tätig.

  • Noch ein französischer Film stellt die Fremdsprachenkenntnisse der Cineasten auf die Probe: "Sous les toits de Paris".

  • Er tat so, als ob er hin- und herrechne und sagte dann: "Ich würde vielleicht bis 50 Franc gehen, aber keinen Sou mehr!"

  • Was ihr an "Sous la table" besonders gefällt: "Es ist kein didaktisches Theater, sondern sehr sensitiv."

  • Dumas dagegen bestreitet weiterhin, durch den Verkauf der Fregatten auch nur um einen Sou reicher geworden zu sein.

  • Schließlich wünscht man sich, Sous möge seiner eigenen Sehnsucht trauen und selbst einmal zum Flug ansetzen.

  • Kein Pariser Finanzminister dachte jemals ernsthaft daran, für den kostspieligen Bau auch nur einen Sous bereitzustellen.

  • Der Franc löste das Pfund ab, das in 20 Sous und 12 Deniers gegliedert war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sou?

Anagramme

  • Uso

Wortaufbau

Das Isogramm Sou be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × S

Das Alphagramm von Sou lautet: OSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Sou (Sin­gu­lar) bzw. 5 Punkte für Sous (Plural).

Sou

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sou kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Sous le ciel de Marseille. Buch + Audio online Nicolas Sconza | ISBN: 978-3-12591-424-7
  • Sous Les Etoiles Julien Sabidussi | ISBN: 978-2-32247-104-1
  • Sous les falaises de craie Marceline Putnaï | ISBN: 978-3-12523-040-8
  • Sous les yeux d'Occident Joseph Conrad | ISBN: 979-1-04192-591-9
  • Sous Vide Susann Kreihe | ISBN: 978-3-95961-256-2
  • Sous Vide Kokaraamat 2023 Andrus Puusepp | ISBN: 978-1-78381-170-0
  • Sous Vide kuhanje 2023 Simona Poto¿nik | ISBN: 978-1-78381-196-0

Film- & Serientitel

  • Eu Sou Vida, Eu Não Sou Morte (Kurzfilm, 1970)
  • Sous emprise – Die Freiheit unter Wasser (Film, 2022)
  • Sous le ciel (Kurzdoku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sou. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rtl.lu, 03.04.2020
  2. rtl.lu, 09.09.2019
  3. rtl.lu, 02.07.2017
  4. news.rtl.lu, 06.01.2014
  5. gourmet-report.de, 21.06.2007
  6. fr, 10.01.2002
  7. Die Welt 2001
  8. Tagesspiegel 1999
  9. Süddeutsche Zeitung 1996
  10. Stuttgarter Zeitung 1996
  11. Süddeutsche Zeitung 1995