Silvaner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɪlˈvaːnɐ ]

Silbentrennung

Silvaner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Weinbau: ein Wein, der aus Reben der Sorte Silvaner hergestellt ist

  • Weinbau: eine weiße Rebsorte südosteuropäischen Ursprungs (Donauraum)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Silvanerdie Silvaner
Genitivdes Silvanersder Silvaner
Dativdem Silvanerden Silvanern
Akkusativden Silvanerdie Silvaner

Anderes Wort für Sil­va­ner (Synonyme)

Grüner Silvaner:
eine weiße Rebsorte südosteuropäischen Ursprungs (Donauraum)

Beispielsätze

Am Oberlauf des Mains, in der weiteren Gegend um Würzburg, wird hauptsächlich trockener Wein der Rebsorte Silvaner angebaut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt mehr Silvaner in Rheinhessen als in Franken.

  • Rote Sorten sind weniger betroffen, der Kerner hat bis zu 80 Prozent Ausfall, der Silvaner dagegen kaum.

  • Auch einen Roten Silvaner hätte er gern, aber davon gibt es nur noch vier Stöcke, und an deren Ableger muss man erst mal kommen.

  • Einen seiner Silvaner hat Jancis Robinson 2009 zum weltbesten Wein erklärt.

  • Sehr gut passe auch ein Silvaner mit leicht herber Note.

  • Silvaner Silvaner galt bis Mitte des Jahrhunderts als wichtigste deutsche Rebsorte; mehr als jede zweite Rebe war ein Silvanerstock.

  • Gute "Spargelweine" sind delikate Silvaner, sanfte Weißburgunder oder leichte, nicht zu säurestarke Rieslinge (etwa aus der Pfalz).

  • Als Rebsorten hat Schwalbe Müller-Thurgau, Riesling, Kerner, Silvaner, Weißburgunder und Portugieser gewählt.

  • Jedoch zeigen neuere Statistiken klar den Trend zurück zu "Klassikern" wie Burgunder, Riesling und Silvaner.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Sil­va­ner?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Sil­va­ner be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L und A mög­lich.

Das Alphagramm von Sil­va­ner lautet: AEILNRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Völk­lingen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Vik­tor
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Lima
  4. Vic­tor
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Silvaner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sil­va­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blau­er Sil­va­ner:
Wein, der aus Trauben der Rebsorte Blauer Silvaner hergestellt wurde
Mo­rio-Mus­kat:
Weinbau: eine in der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung, Geilweilerhof in Siebeldingen von Peter Morio (* 1887 † 1960) gezüchtete Weißweinrebe. Die Rebsorte Morio-Muskat ist eine Kreuzung aus Silvaner und Weißem Burgunder und genießt seit 1956 Sortenschutz
Neu­bur­ger:
Weinbau: eine weiße, autochthone, österreichische Rebsorte, die aus einer Kreuzung von Rotem Veltliner und Silvaner entstanden ist
Ries­la­ner:
Weinbau: eine Weißweinneuzüchtung aus Silvaner und Riesling
Syl­va­ner:
Weinbau: ein Wein, der aus Reben der Sorte Silvaner hergestellt ist
Zwi­cker:
Weinbau: eine etwas einfachere Variante des Edelzwickers, die aus einem Cuveé der einfachen Grundtrauben Gutedel und Silvaner hergestellt wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Silvaner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Silvaner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 463668. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 19.10.2023
  2. leonberger-kreiszeitung.de, 07.09.2021
  3. sz-magazin.sueddeutsche.de, 18.10.2019
  4. stern.de, 31.10.2019
  5. bergedorfer-zeitung.de, 21.04.2018
  6. handelsblatt.com, 08.11.2015
  7. spiegel.de, 04.04.2007
  8. lvz.de, 26.08.2003
  9. Berliner Zeitung 1995