Veganer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ veˈɡaːnɐ ]

Silbentrennung

Veganer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Dem Veganismus anhängende Person; Person, die vollständig auf tierische Produkte verzichtet, nicht nur bei der Ernährung.

Begriffsursprung

Ableitung von vegan mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Veganerdie Veganer
Genitivdes Veganersder Veganer
Dativdem Veganerden Veganern
Akkusativden Veganerdie Veganer

Anderes Wort für Ve­ga­ner (Synonyme)

Hardcore-Vegetarier (derb, männl.)
Hardcore-Vegetarierin (derb, weibl.)
strenge Vegetarierin (weibl.)
strenger Vegetarier (männl.)

Beispielsätze

  • Mein Freund ist ein überzeugter Veganer und ernährt sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten und trägt keine Lederschuhe oder -gürtel.

  • Es braucht mehr Schnellrestaurants für Veganer.

  • Hase entschied sich, Veganer zu werden.

  • Warum sind Sie Vegetarier und nicht Veganer?

  • Das sind Veganer.

  • Die meisten Gummibären sind für Veganer nicht geeignet.

  • Ich bin Veganer, aber meine Katze nicht.

  • Wir sind keine Veganer.

  • Tom ist kein Veganer.

  • Ich bin seit drei Jahren Veganer.

  • Tom ist Veganer.

  • Darf man als Veganer Honig essen?

  • Veganer essen nichts, was von Tieren stammt.

  • Veganer kommen im Alltag ohne Tierprodukte oder -nebenprodukte aus.

  • Ich bin daran gewöhnt, damit aufgezogen zu werden, dass ich Veganer bin.

  • Veganer riechen besser.

  • Ein Veganer ist jemand, dem das Wohlergehen und Fortbestehen aller Lebewesen ein Anliegen ist, und nicht nur jemand, der keine Tierprodukte isst.

  • Veganer verwenden im Alltag keine Tierprodukte oder Tiernebenprodukte.

  • Toms Hosenumfang hat sich um zwei Nummern verkleinert, seit er Veganer geworden ist.

  • Ich bin ein Veganer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Veganer werde ich aber auf das Fleisch verzichten.

  • Bei Vegetariern sowie Veganern und auch aus gesundheitlicher Sicht haben Weichspüler ebenfalls keinen guten Ruf (

  • Das Los der Veganer ist jenes der Vegis vor 30 Jahren.

  • Er ist Veganer, setzt sich fuer alles ein, was irgendwie mit Umwelt zu tun hat und fliegt dafuer staendig durch die Welt.

  • Allerdings kommen Schätzungen zufolge täglich etwa 2.000 Vegetarier und 200 Veganer hinzu.

  • Da Vitamin B12 in vielen tierischen Produkten steckt, haben aber vor allem Veganer ein erhöhtes Risiko auf Mangelerscheinungen.

  • Auch für Vegetarier und Veganer gibt es ein großes Angebot.

  • Die Bank of England will ihre neuen Fünf-Pfund-Scheine trotz Kritik von Vegetariern und Veganern beibehalten.

  • Aufrechte Veganer empören sich gegen den Gänse-Menschen-Vergleich.

  • Bei einigen Veganern ist das aber der Fall.

  • Als kleiner Trost - nicht nur für eingefleischte Veganer - beleidigt nun Russell Brand die Queen.

  • Ich habe mit Laufveganern über andere aggressive, militante Veganer gelacht.

  • Als wichtigste Zielgruppen gelten Sportler und Veganer.

  • Auch Veganer wollen sich hauen Das Label Vehement aus Kreuzberg stellt Boxhandschuhe für Veganer her..

  • An den strikten Veganern allein liegt das alles nicht.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ve­ga­ner?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ve­ga­ner be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Ve­ga­ner lautet: AEEGNRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Veganer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ve­ga­ner ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ernährung im Sport für Vegetarier & Veganer Mareike Großhauser | ISBN: 978-3-89899-879-6
  • Veganer Käse Miyoko Schinner | ISBN: 978-3-94412-540-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Veganer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Veganer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12427826, 12034995, 11982841, 11813746, 11078366, 10314392, 9211203, 8938696, 8384565, 8082868, 7757556, 6999154, 5171115, 4086812, 3885891, 3750197, 3750192, 3549722 & 2028904. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 18.08.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 30.09.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 26.06.2021
  4. focus.de, 15.06.2020
  5. freitag.de, 06.12.2019
  6. focus.de, 19.11.2018
  7. presseportal.de, 05.12.2017
  8. krone.at, 15.02.2017
  9. bilanz.ch, 22.12.2016
  10. spiegel.de, 16.12.2016
  11. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 31.10.2015
  12. welt.de, 10.02.2015
  13. presseportal.de, 31.10.2014
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 19.09.2014
  15. faz.net, 16.09.2013
  16. faz.net, 29.05.2013
  17. bernerzeitung.ch, 20.09.2012
  18. frag-mutti.de, 22.06.2012
  19. faz.net, 16.05.2011
  20. bazonline.ch, 24.05.2011
  21. giessener-allgemeine.de, 22.08.2010
  22. gourmet-report.de, 08.02.2010
  23. tageblatt.de, 25.07.2008
  24. welt.de, 05.10.2005
  25. heute.t-online.de, 13.02.2004
  26. sueddeutsche.de, 15.07.2003
  27. Junge Freiheit 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995