Serpentine

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɛʁpɛnˈtiːnə ]

Silbentrennung

Einzahl:Serpentine
Mehrzahl:Serpentinen

Definition bzw. Bedeutung

  • eine Kurve einer Serpentine

  • Straße oder Weg, in Schlangenlinien einen Berg hinauf oder hinab führend

Begriffsursprung

Im späten 18. Jahrhundert auf Fliessgewässer bezogen zu englisch serpentine und französisch serpentin von spätlateinisch serpentīnus „schlangenartig“ aus serpens

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Serpentinedie Serpentinen
Genitivdie Serpentineder Serpentinen
Dativder Serpentineden Serpentinen
Akkusativdie Serpentinedie Serpentinen

Anderes Wort für Ser­pen­ti­ne (Synonyme)

kurvenreiche Bergstraße
Serpentinenstraße

Beispielsätze

  • Die Serpentine führt in vielen engen Kurven den Berg hoch.

  • Ich werde wegen dem Fahren durch die Serpentine müde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Blabensteiner biegt scharf links in den Wald und plötzlich geht es in engen Serpentinen ziemlich bergab, finde ich.

  • Dass Olivia Wenzel mit ihrem Debütroman „1000 Serpentinen Angst“ (S. Fischer) über ein Leben als Schwarze Deutsche dabei ist.

  • Dennoch sind die beliebten Serpentinen laut Polizei ein "Unfallschwerpunkt".

  • Aber dieser Motorradtyp hat einfach den Ruf, alles zu können, Autobahn, Landstraße, Serpentinen, Schotter, Gelände.

  • "Ausgeträumt?" steht auf einem Transparent, das die Veranstalter dort in einer Serpentine aufgehängt haben.

  • Im vergangenen Juni führte die Performance-Künstlerin Marina Abramovic Besucher durch die nackten Räume der Londoner Serpentine Gallery.

  • In der Londoner Serpentine Gallery hat sie in dieser Woche ihre Performance 512 Hours abgeschlossen.

  • Und die engen Serpentinen lassen den Vanquish zu diesem Rhythmus tanzen.

  • Also waren Serpentinen erforderlich.

  • Beim Anstieg sollte man in Serpentinen oder Spitzkehren gehen, dann geht es am besten.

  • Jetzt wird`s ernst: Der Pfad führt in einer Serpentine steil bergauf.

  • Nun können Sie in Serpentinen von Vatnahalsen durch das schöne Fl?msdal nach Fl?m radeln.

  • Da wird geprahlt und geflunkert, kleine Hügel wachsen sich zu steilsten Anstiegen aus und ein paar Haarnadelkurven zur endlosen Serpentine.

  • Dann wird die Serpentine von Cesana nach Sestriere conversazione a l'italiano betrieben.

  • Über Pässe und Serpentinen marschierte das niedliche Pony - längst da und dort begleitet von Medienvertretern.

  • Die Sprint ST bringt genug Gewicht auf dem Vorderrad mit - gut für messerscharf genommene Serpentinen, an den Abgründen der Seealpen.

  • Jauchzend rasen wir dann durch einige steile Serpentinen hinab nach Dalen.

  • Über steile Serpentinen geht es hinauf, nach jeder Kurve öffnet sich ein neuer spektakulärer Blick auf die Bucht von Kotor.

  • Zwar baut Regisseur und Co-Autor Jörg Banitz hier und da zu weitschweifige Serpentinen, auf denen nicht jede Pointe ihr Ziel erreicht.

  • Der andere Weg zum Ort der Übergabe der Zehn Gebote führt in Serpentinen hinauf; man kann sich auch ein Kamel mieten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ser­pen­ti­ne?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ser­pen­ti­ne be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × I, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N und I mög­lich. Im Plu­ral Ser­pen­ti­nen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ser­pen­ti­ne lautet: EEEINNPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Richard
  4. Paula
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Papa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ser­pen­ti­ne (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ser­pen­ti­nen (Plural).

Serpentine

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ser­pen­ti­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 1000 Serpentinen Angst Olivia Wenzel | ISBN: 978-3-59670-380-7
  • Serpentine Philip Pullman | ISBN: 978-0-24147-524-9
  • Serpentinen Bov Bjerg | ISBN: 978-3-54806-475-8

Film- & Serientitel

  • Serpentine Gallery Program (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Serpentine. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Serpentine. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5649832 & 792186. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. noen.at, 12.03.2023
  3. fr.de, 18.08.2020
  4. abendzeitung-muenchen.de, 30.05.2020
  5. rtl.lu, 04.10.2016
  6. marchanzeiger.ch, 31.08.2016
  7. stern.de, 17.01.2015
  8. zeit.de, 14.09.2014
  9. alle-autos-in.de, 11.11.2013
  10. blogigo.de, 07.11.2011
  11. salzburg.orf.at, 04.02.2011
  12. teckbote-online.de, 11.03.2010
  13. blogigo.de, 13.10.2007
  14. tagesspiegel.de, 28.09.2007
  15. welt.de, 15.02.2006
  16. pnp.de, 03.02.2006
  17. welt.de, 03.09.2005
  18. spiegel.de, 06.02.2005
  19. spiegel.de, 22.06.2004
  20. lvz.de, 23.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.07.2003
  22. Die Zeit (16/2002)
  23. Die Zeit (45/2001)
  24. DIE WELT 2001
  25. Die Zeit (20/1999)
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995