Prima

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: pri­ma (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁiːma ]

Silbentrennung

Einzahl:Prima
Mehrzahl:Primen

Definition bzw. Bedeutung

 8. oder 9. Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 12. und 13. Schuljahr; 1. Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 5. Schuljahr.

Begriffsursprung

Von neulateinisch prima (classis) „erste (Klasse)“, belegt seit dem 16. Jahrhundert

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Primadie Primen
Genitivdie Primader Primen
Dativder Primaden Primen
Akkusativdie Primadie Primen

Gegenteil von Pri­ma (Antonyme)

Ober­se­kun­da:
7. Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 11. Schuljahr
Quar­ta:
in Österreich: die vierte Klasse am Gymnasium
veraltet oder veraltend, nach alter Zählweise: dritte Klasse am Gymnasium, siehe auch Prima
Quin­ta:
in Österreich: die fünfte Klasse am Gymnasium
veraltet oder veraltend, nach alter Zählweise: zweite Klasse am Gymnasium, siehe auch Prima
Se­kun­da:
gezählt ab dem 1. Grundschuljahr die 6. Klasse an einem Gymnasium
Schulklasse an einem Gymnasium, deren Schüler das Tertiär absolviert haben, aber noch nicht in der Prima sind; gezählt ab dem 1. Grundschuljahr ist das die 10. und 11. Klasse, zur Differenzierung nennt man die 10. Klasse Untersekunda und die 11. Klasse Obersekunda
Sex­ta:
erste Klasse am Gymnasium, das heißt insgesamt 5. Schuljahr; sechste Klasse am Gymnasium, das heißt insgesamt 10. Schuljahr
Tertia
Un­ter­pri­ma:
8. (vorletzte) Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 12. Schuljahr
Un­ter­se­kun­da:
6. Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 10. Schuljahr

Beispielsätze

Prima!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Prima, dass diese gemäß aktueller Planung schon im kommenden Sommer fertiggestellt und zum Verweilen einladen werden.

  • Mit der Taufe schreibt NCL Geschichte, weil die Norwegian Prima als erstes großes Kreuzfahrtschiff in Reykjavík getauft wurde.

  • Bei 3D Prima kostet der Mono X aktuell 379 Euro – so günstig war der Drucker bisher noch nie.

  • Das Festival Prima präsentiert derzeit in der ganzen Schweiz Theater für die Jüngsten.

  • ÖsterreichNiederösterreichWienerwald/NeulengbachLokalesZwei Neulengbacher erfolgreich bei "Prima la Musica"

  • Prima Voraussetzungen für ein tolles Fußballspiel.

  • Alle Kommentare öffnen Seite 1 1. Prima gemacht! tomkey heute, 19:07 Uhr Glückwunsch!

  • Derby-Randale - BVB gibt Ultras Auswärtskarten zurück Prima Entscheidung.

  • Prima, dann kann es ja weiter gehen.

  • Prima, Frank und Walter merken es, sie unterstützen mich.

  • Prima in jedem Land der Welt turnt die alte rum und schmeißt mit Geld.

  • Sport/ Spiele/ Spannung Prima Angebot: Beachvolleyballfeld, Ballspielwiesen und die Spielinsel im Wasser.

  • Der Hunde-Dresseur Yvo Antoni - hier mit Jack-Russell-Terrier Prima Donna - ist zum «Supertalent» gewählt worden.

  • «Prima, ein schönes Los», sagte Trainer Jürgen Klinsmann.

  • Prima, ich mochte eh lieber Pommes und Computerspiele.

  • Prima, denkt der Gast, das Rinderfilet ist dann auch erlaubt.

  • Nach dem Teamspringen auf der kleinen Schattenbergschanze bleibt mir nur zu sagen: "Prima Jungs, das habt ihr toll gemacht."

  • Prima, dann können wir ja noch ins Kino gehen.

  • Prima fürs Image, aber alles in allem: "ein schlechtes Geschäft".

  • Prima Vorlage, Vogts wirft seinem vorlauten Sitznachbarn einen strengen Blick zu: "Das ist noch nicht spruchreif."

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pri­ma?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pri­ma be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Pri­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pri­ma lautet: AIMPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Pri­ma (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Pri­men (Plural).

Prima

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pri­ma kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pri­ma­ner:
Schüler, der in der Prima ist
Pri­ma­ne­rin:
Schülerin, die in die Prima geht
Quar­ta:
veraltet oder veraltend, nach alter Zählweise: dritte Klasse am Gymnasium, siehe auch Prima
Quin­ta:
veraltet oder veraltend, nach alter Zählweise: zweite Klasse am Gymnasium, siehe auch Prima
Se­kun­da:
Schulklasse an einem Gymnasium, deren Schüler das Tertiär absolviert haben, aber noch nicht in der Prima sind; gezählt ab dem 1. Grundschuljahr ist das die 10. und 11. Klasse, zur Differenzierung nennt man die 10. Klasse Untersekunda und die 11. Klasse Obersekunda

Buchtitel

  • Maxi Pixi 334: Prima, Monster! Markus Heitz | ISBN: 978-3-55103-247-8
  • Meditationes de Prima Philosophia René Descartes | ISBN: 978-3-15019-500-0
  • Prima aktiv A2. Band 1 – Kursbuch inkl. PagePlayer-App und interaktiven Übungen Sabine Jentges, Friederike Jin, Anjali Kothari | ISBN: 978-3-06122-592-6
  • Prima aktiv A2. Band 2 – Arbeitsbuch inkl. PagePlayer-App Friederike Jin, Anjali Kothari, Robson Carapeto-Conceição | ISBN: 978-3-06122-600-8
  • Prima ankommen Biologie, Physik, Chemie: Klasse 5/6 – Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen Udo Hampl, Anke Pohlmann, Solveig Schmitz | ISBN: 978-3-06010-408-6
  • Prima ankommen Biologie, Physik, Chemie: Klasse 7-10 – Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen Anita Gutmann, Ute Klinkmüller, Stefan H. Nessler | ISBN: 978-3-06010-409-3
  • Prima ankommen Deutsch: Klasse 5-7 – Arbeitsbuch DAZ mit Lösungen Heidi Pohlmann, Susanne Main, Hanna Richter-Ongjerth | ISBN: 978-3-06060-861-4
  • Prima ankommen Deutsch: Klasse 8-10 – Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen Heidi Pohlmann, Susanne El-Gindi, Gila Tautz | ISBN: 978-3-06060-862-1
  • Prima ankommen Geschichte, Erdkunde, Politik: Klasse 5/6 – Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen Insa Steinig-Brettschneider, Beatrice Müller, Maria Lutz | ISBN: 978-3-06065-609-7
  • Prima ankommen Mathematik: Klasse 5-7 – Arbeitsbuch DAZ mit Lösungen Frank Reinhold, Dilcan Tonk, Michael Bockhorn-Vonderbank | ISBN: 978-3-06000-102-6
  • Prima Aussicht Judith Poznan | ISBN: 978-3-83216-658-8
  • Prima Facie Suzie Miller | ISBN: 978-1-52915-365-1
  • Prima fase della valutazione dell'impatto sul patrimonio del Lake Bhangazi Lodge Frans Prins | ISBN: 978-6-20743-271-4
  • Prima Klima von Anfang an Karin Wirnsberger | ISBN: 978-3-45139-272-6
  • Prima la Musica, dopo le parole August Everding, Marcel Reich-Ranicki, Joachim Kaiser | ISBN: 978-3-86489-222-6

Film- & Serientitel

  • National Theatre Live: Prima Facie (Film, 2022)
  • Prima Donnas (TV-Serie, 2019)
  • Prima Klima (TV-Serie, 2008)
  • Prima Mallorca (Doku, 2019)
  • Vicki Vomit – Prima in China (Film, 1995)
  • Zprávy TV Prima (TV-Serie, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prima. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1871662. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  3. braunschweiger-zeitung.de, 14.01.2023
  4. presseportal.ch, 29.08.2022
  5. techstage.de, 22.11.2021
  6. vaterland.li, 03.02.2020
  7. meinbezirk.at, 12.03.2017
  8. n-tv.de, 09.12.2016
  9. spiegel.de, 07.08.2015
  10. feedsportal.com, 30.07.2014
  11. blog.zeit.de, 06.03.2013
  12. spiegel.de, 10.09.2012
  13. de.nachrichten.yahoo.com, 22.08.2011
  14. rp-online.de, 03.07.2010
  15. lr-online.de, 20.12.2009
  16. lycos.de, 06.07.2008
  17. chip.de, 23.03.2007
  18. welt.de, 26.08.2006
  19. welt.de, 22.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.10.2004
  21. welt.de, 29.04.2003
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995