Erstmals wurde Planken 1361 urkundlich erwähnt. In der Folgezeitbilden sich noch einige andere orthografische Varianten heraus wie Blankenn, Planckhen, Blanncken, Planckhenn, Planngkhen oder Blanggen. Der Ortsname ist wahrscheinlich vom romanischen plaunca oder planca (Halde, abschüssige Bergweide, steile Alpweide) abgeleitet. Zur Entstehung des Namens dürfte es gekommen sein, als romanischsprachige Menschen aus Schaan und Vaduz die heutige Gemeindefläche rodeten und das Areal fortan plaunca nannten.
Beispielsätze
das Planken des 19. Jahrhunderts
Nach Einwohnern in Planken die kleinste liechtensteinische Gemeinde.
An einem aus Profilen aufgebauten Gestell werden Planken oder Platten befestigt, welche die Schiffshaut bilden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Zuletzt bekam der Steg wohl 2018 neue Planken, nun war er schon wieder dringend für eine Reparatur fällig.
Planken ist anderer Meinung: "Ich glaube, dass man sich bei Olaf Scholz schnell täuschen kann.
Bei den Festgenommenen soll die Polizei Baseballschläger, Planken und Metallrohre beschlagnahmt haben.
Das Haus der Familie Tenório ist aus Holz, dunkelgrün gestrichen, es schaut gemütlich aus, doch die Planken des Bodens knarren morsch.
Die alten Planken wurden denn auch ehrfürchtig bestaunt.
Ein Streifzug durch die Stadt kann durch "Planken", dem Hinlegen an ungewöhnlichen Stellen, versüßt werden.
Ich höre den Unglücklichen noch verzweifelt rufen, wie ein Schiffbrüchiger auf hoher See nach rettenden Planken lechzen mag: Sommer!
Er schlage vor, dass die Theater-Werkstätten das stillgelegte Becken mit Planken belegen und somit einen Bühnenboden herstellen.
Anna Planken kennen die WDR-Zuschauer aus Sendungen wie "Lokalzeit aus Bonn", "Markt", "ARD-Ratgeber Recht" und "ARD-Morgenmagazin".
Unter den Füßen ächzen die Planken.
Bug- und Heckblende sind aus Edelstahl, die Fahrzeugunterseite ist mit speziellen Planken gegen Beschädigung geschützt.
Mit Christian Aumer findet schließlich ein neues Gesicht seinen Weg auf die schwankenden Planken im Klughafen.
Drei Gastronomen auf den Planken mussten schon in diesem Jahr neue Zelte ordern, weil Eichbaum ihre alten ablehnte.
Wellen schlagen gegen die Planken und das Schiff tanzt wie ein Spielball der Naturgewalten auf dem endlos blauen Wasser.
Hunderte Bohlen und Balken, Bretter und Planken verbinden die Hütten, fügen sich zusammen zu schmierigen Wegen und glitschigen Gängen.
Seine ästethische Wirkung zusammen mit den regelmäßig geschwungenen Planken verändert sich je nach Blickwinkel und Beleuchtung.
Und so ist die Brücke mit den durchlöcherten Planken inzwischen tatsächlich zusammengebrochen.
Die Planken waren morsch, viele der Spanten durchgerostet, der Kiel hing an zerfressenen Bolzen, das Blei löste sich auf.
Am Ende kaufen Yvonne und Tony zwei Spiegel; einfache Stücke, die aus vier Planken zusammengesetzt wurden.
Schließlich klammert sich der Schiffbrüchige auch an die Planken des Schiffes, mit dem er gescheitert ist.
"Nur die Planken sind ungünstig", sagt Christina, eine leidenschaftliche Tangotänzerin.
Verbissen scheuert die Crew im strömenden Regen hölzerne Planken des Hauptdecks.
Und so polieren die Kadetten Ankerspill und Geländer und schrubben die Planken.
Die Männer schwenken die Netze auf die Planken und öffnen sie.
Seit Ende Juni klettern Einheimische wie Zugereiste mit Lust über schwankende Planken.
Mehr als 700mal hingen die Planken durch.
Sprecher Nils Busch-Petersen: "Wenn in Berlin weiter wie bisher geplant wird, gehen noch eine Reihe von Mittelständlern über die Planken."
Das zweisilbige Substantiv Planken besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × P
Vokale:1 × A, 1 × E
Konsonanten:2 × N, 1 × K, 1 × L, 1 × P
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N möglich.
Das Alphagramm von Planken lautet: AEKLNNP
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Potsdam
Leipzig
Aachen
Nürnberg
Köln
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Paula
Ludwig
Anton
Nordpol
Kaufmann
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Papa
Lima
Alfa
November
Kilo
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Planken kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.