Pädiatrie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɛdi̯aˈtʁiː]

Silbentrennung

diatrie

Definition bzw. Bedeutung

Kinderheilkunde; Teilgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters beschäftigt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den gebundenen Lexemen päd- und -iatrie, denen griechisch παῖς, Genitiv παιδός, „Kind“ und ἰατρεία „ärztliche Behandlung, Heilung“ zugrunde liegen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pädiatrie
Genitivdie Pädiatrie
Dativder Pädiatrie
Akkusativdie Pädiatrie

Anderes Wort für Pä­d­i­a­trie (Synonyme)

Kinder- und Jugendmedizin
Kinderheilkunde:
derjenige Zweig der Medizin, der sich mit der Gesundheit des Kindes beschäftigt

Gegenteil von Pä­d­i­a­trie (Antonyme)

Ge­r­i­a­t­rie:
kein Plural: Wissenschaft, die sich mit Krankheiten alternder Menschen beschäftigt
Station im Krankenhaus, die auf die Bedürfnisse alter Menschen spezialisiert ist

Beispielsätze

Die Pädiatrie umfasst ein sehr breites medizinisches Spektrum

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Pädiatrie in ganz Deutschland ist seit Jahren unterversorgt – finanziell und personell.

  • Hinzu kommen Verdachts- oder Quarantänefälle und drei Fälle in der Pädiatrie.

  • Im Gegensatz dazu werden onkologisch erkrankte Kinder von Fachärzten der Pädiatrie mit onkologischen Sonderausbildungen behandelt.

  • Zwei Enthaltungen gab es aus den Reihen der Freien Wähler bei der Abstimmung über die Pädiatrie.

  • Das Krankenhaus bietet im Juliana Kinderkrankenhaus ebenfalls Pädiatrie an, das Teil des Krankenhauses ist.

  • Mitte Mai hatten Merziger Hebammen knapp 13 000 Unterschriften für die Erhaltung der Pädiatrie an die Landesregierung übergeben.

  • Gaedicke ist Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften in den Bereichen Pädiatrie und Onkologie.

  • Die Gynäkologie/Geburtshilfe und Pädiatrie sowie die operative Intensivstation bleiben voll erhalten.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: մանկաբուժություն (mankabuzhut’yun)
  • Bosnisch: pedijatrija (weiblich)
  • Bulgarisch: педиатрия (pediatrija) (weiblich)
  • Chinesisch:
    • 兒科 (érkē)
    • 小兒科 (xiǎo érkē)
    • 儿科 (érkē)
    • 小儿科 (xiǎo érkē)
  • Englisch:
    • paediatrics
    • pediatrics
  • Esperanto: pediatrio
  • Französisch: pédiatrie (weiblich)
  • Galicisch: pediatría (weiblich)
  • Isländisch: barnalækningar
  • Italienisch: pediatria (weiblich)
  • Kantonesisch:
    • 兒科
    • 小兒科
  • Katalanisch: pediatria (weiblich)
  • Lettisch: pediatrija
  • Litauisch: pediatrija
  • Mazedonisch: педијатрија (pedijatrija) (weiblich)
  • Neugriechisch: παιδιατρική (pediatrikí)
  • Niedersorbisch: pediatrija (weiblich)
  • Obersorbisch: pediatrija (weiblich)
  • Okzitanisch: pediatria (weiblich)
  • Polnisch: pediatria (weiblich)
  • Portugiesisch: pediatria (weiblich)
  • Russisch: педиатрия (weiblich)
  • Serbisch: педијатрија (pedijatrija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: педијатрија (pedijatrija) (weiblich)
  • Slowakisch: pediatria (weiblich)
  • Slowenisch: pediatrija (weiblich)
  • Spanisch: pediatría (weiblich)
  • Tagalog: pedyatriya
  • Ukrainisch: педіатрія (weiblich)
  • Usbekisch: pediatriya
  • Weißrussisch: педыятрыя (weiblich)

Was reimt sich auf Pä­d­i­a­trie?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pä­d­i­a­trie be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä, D, ers­ten I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Pä­d­i­a­trie lautet: AÄDEIIPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Umlaut-Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ärger
  3. Dora
  4. Ida
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Delta
  5. India
  6. Alfa
  7. Tango
  8. Romeo
  9. India
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Pädiatrie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pä­d­i­a­trie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Neo­na­to­lo­gie:
Teilgebiet der Pädiatrie (= Kinderheilkunde), der sich mit Neugeborenenmedizin (häufig auch Frühgeborenenmedizin) und Neugeborenenvorsorge befasst
Pä­di­a­ter:
Medizin: Kinderarzt; Arzt mit einer Facharztausbildung in Pädiatrie
Pä­di­a­te­rin:
Fachärztin auf dem Gebiet der Pädiatrie

Buchtitel

  • Ambulanzmanual Pädiatrie von A-Z Irene Schmid | ISBN: 978-3-66258-431-6
  • BASICS Pädiatrie Theresa Förg | ISBN: 978-3-43742-241-6
  • BR Pädiatrie Anne Feydt-Schmidt | ISBN: 978-3-43727-213-4
  • Endspurt Klinik Skript 10: Pädiatrie Claus Schott | ISBN: 978-3-13243-066-2
  • Individuelle Pädiatrie Georg Soldner, Hermann M. Stellmann | ISBN: 978-3-80473-303-9
  • Lehrbrief Pädiatrie Tim Halfen, Kevin Alvarez Losada, Thorben Hinsche | ISBN: 978-3-17041-564-5
  • Medikamente in der Pädiatrie Markus Stange, Dietmar Wigger | ISBN: 978-3-43721-512-4
  • Medikamenten-Pocket Pädiatrie – Notfall- und Intensivmedizin Thomas Nicolai, Carola Schön, Elena Jaszkowski | ISBN: 978-3-66261-917-9
  • MEX Das Mündliche Examen – Pädiatrie Ania Carolina Muntau | ISBN: 978-3-43741-841-9
  • Pädiatrie Markus Müller | ISBN: 978-3-92985-141-0
  • Pädiatrie in Frage und Antwort Markus Stange, Frank Borrosch | ISBN: 978-3-43741-263-9
  • Pädiatrie pocketcard Set Alexandra Fuchs | ISBN: 978-3-89862-435-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pädiatrie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pädiatrie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. lvz.de, 28.12.2022
  3. ka-news.de, 10.03.2022
  4. vol.at, 05.06.2021
  5. schwarzwaelder-bote.de, 04.02.2020
  6. finanztreff.de, 08.05.2019
  7. saarbruecker-zeitung.de, 27.05.2013
  8. tirol.orf.at, 22.02.2012
  9. Berliner Zeitung 1997