Montreal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɔntʁeˈaːl ]

Silbentrennung

Montreal

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Berg Mont Royal, der sich innerhalb der Stadt befindet.

Beispielsätze

  • Mit über drei Millionen Einwohnern ist Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas.

  • Kommen Sie dieses Wochenende nach Montreal?

  • Kommt ihr dieses Wochenende nach Montreal?

  • Kommst du dieses Wochenende nach Montreal?

  • Nach einem längeren Aufenthalt in Montreal, Kanada, als Kindermädchen startete sie ihre eigentliche Filmlaufbahn 2006 in Hollywood.

  • Außer Montreal besuche auch noch Toronto, und statt des Zuges kannst du ohne Zeiteinbuße den Bus nehmen, um nach Toronto zu gelangen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn derzeit könnte er nicht an einem Rennen in Montreal teilnehmen.

  • Am Sonntag fanden in den kanadischen Städten Ottawa und Montreal Proteste gegen die Lieferung der Turbinen nach Europa statt.

  • Die aus Montreal herbeigerufenen Polizisten erkennen bald, dass in der Künstlerszene des Ortes nur wenig so ist, wie es erscheint.

  • Als Montreal feierte der Sportwagen im März 1970 Premiere auf dem Genfer Salon.

  • Ab 20:10 Uhr (MESZ) verfolgen Sie bei uns online das Rennen zum Grand Prix von Kanada 2019 aus Montreal.

  • Allerdings soll ein Gericht im kanadischen Montreal das in einem anderen Licht betrachten.

  • Alexander Zverev trumpfte in Montreal gleich von Beginn an äusserst beeindruckend auf.

  • Das stellte sie jetzt im kanadischen Montreal unter Beweis.

  • Alleine in diesem Jahr hat er den Olympiasieger sechsmal geschlagen, nur im Endspiel des Masters in Montreal behielt Murray die Oberhand.

  • Aber ich finde, er war an dem Tag in Montreal der stärkste Fahrer.

  • 1978 wechselte der Grand Prix nach Montreal.

  • Wenn in Montreal alles geklappt hätte, wären wir durchschnittlich sieben Zehntelsekunden schneller gewesen als die anderen.

  • Bester Sauber-Pilot: Sergio Perez, im Gegensatz zu Montreal anscheinend fit wie ein Turnschuh, auf Rang 14.

  • Für Impresario Ecclestone ist Montreal nur der erste Teil seines Plans, Nordamerika zu erobern.

  • Das Spiel wird von Ubisoft Montreal entwickelt und wird ab Weihnachten 2009 exklusiv für Nintendo Wii erhältlich sein.

  • Auch Heidfeld hat die Wirklichkeit nicht aus den Augen verloren: "Wir hatten in Montreal Glück.

  • Costa Rica und Papua Neuguinea hatten die Coalition for Rainforest Nations bei der Klimakonferenz in Montreal 2005 geleitet.

  • Michael Schumacher hat in Montreal alles gegeben, konnte aber den Rückstand auf den WM-Führenden Fernando Alonso nicht verringern.

  • Das Resultat von Montreal schrieb der Ferrari-Pilot selbst zu einem großen Teil den Ausfällen der Konkurrenz zu.

  • Über Lübeck und andere Stationen kam sie nach Kanada, studierte Psychologie und lehrte das Fach viele Jahre an der Universität Montreal.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Մոնրեալ (Monreal)
  • Bosnisch: Montreal (männlich)
  • Bulgarisch: Монреал (Monreal) (männlich)
  • Chinesisch: 蒙特利尔 (Méngtèlì'ěr)
  • Englisch: Montreal
  • Esperanto: Montrealo
  • Französisch: Montréal
  • Italienisch: Monreale (weiblich)
  • Kurmandschi: Montreal
  • Lettisch: Monreāla
  • Litauisch: Monrealis
  • Mazedonisch: Монтреал (Montreal) (männlich)
  • Neugriechisch: Μόντρεαλ (Móntreal)
  • Niedersorbisch: Montreal (sächlich)
  • Obersorbisch: Montreal (sächlich)
  • Russisch: Монреаль
  • Serbisch: Монтреал (Montreal) (männlich)
  • Serbokroatisch: Монтреал (Montreal) (männlich)
  • Slowakisch: Montreal (sächlich)
  • Slowenisch: Montreal (sächlich)
  • Tschechisch: Montréal (sächlich)
  • Ukrainisch: Монреаль (männlich)
  • Ungarisch: Montreal
  • Weißrussisch: Манрэаль (männlich)

Was reimt sich auf Mon­t­re­al?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Isogramm Mon­t­re­al be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, T und E mög­lich.

Das Alphagramm von Mon­t­re­al lautet: AELMNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Emil
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Montreal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mon­t­re­al kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec Karl Teuschl | ISBN: 978-3-82973-190-4
  • Montreal Brendan Weston, Jean-Hughes Roy | ISBN: 978-0-92168-970-6
  • Montreal After Drapeau Jacques Leveillee, Jean-Francois Leonard | ISBN: 978-0-92005-788-9
  • The Montreal directory for 1843-4 Robert Walter Stuart Mackay | ISBN: 978-3-38603-185-1
  • Three Stories of Montreal Life John A. Phillips | ISBN: 978-3-34811-827-9

Film- & Serientitel

  • Eine Liebe in Montreal (Film, 1985)
  • Gamma Ray: Hell Yeah!!! The Awesome Foursome – Live in Montreal (Film, 2008)
  • Jesus von Montreal (Film, 1989)
  • Pat Metheny Group: The Way Up – Live at Montreal Jazz Festival 2005 (Film, 2006)
  • Queen Rock Montreal (Doku, 2024)
  • Queen Rock Montreal & Live Aid (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Montreal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11506375, 11506374, 11506373, 9409360 & 2798407. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. motorsport-total.com, 27.04.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 18.07.2022
  3. azonline.de, 16.05.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 09.06.2020
  5. motorsport-total.com, 09.06.2019
  6. zdnet.de, 11.01.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 13.08.2017
  8. top.de, 27.04.2016
  9. welt.de, 09.11.2015
  10. motorsport-total.com, 19.06.2014
  11. motorsport-total.com, 06.06.2013
  12. motorsport-magazin.com, 23.06.2012
  13. feedsportal.com, 24.06.2011
  14. welt.de, 12.06.2010
  15. gameswelt.de, 28.05.2009
  16. freiepresse.de, 20.06.2008
  17. pressetext.com, 01.12.2007
  18. spiegel.de, 26.06.2006
  19. waz.de, 16.06.2005
  20. welt.de, 30.04.2004
  21. f-r.de, 30.05.2003
  22. netzeitung.de, 08.06.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 29.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995