Vancouver

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vænˈkuːvɚ ]

Silbentrennung

Vancouver

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien.

Begriffsursprung

Benannt nach George Vancouver, einem Offizier der englischen Kriegsmarine.

Beispielsätze

  • 2010 fanden die XXI. Olympischen Winterspiele in Vancouver statt.

  • Nächste Woche reise ich nach Vancouver um meine kleine Schwester zu treffen.

  • Ich fliege nächste Woche zu meiner Schwester nach Vancouver.

  • Ich fahre nächste Woche nach Vancouver, um meine Schwester zu besuchen.

  • Wohlhabende Einwanderer aus China zahlen gerne astronomische Preise für Wohnungen in Vancouver.

  • Dieses Schiff fährt nach Vancouver.

  • Ich möchte einen Flug nach Vancouver reservieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Vancouver hatte sich bereits aus dem Rennen um 2030 verabschiedet, weil es keine Finanzhilfe aus Steuermitteln erhält.

  • Aus einem anderen Grund wird Vancouver schon jetzt für immer unvergesslich bleiben - „Ale“ und seine Julia wurden erstmals Eltern.

  • Alle Gesteinsanalysen wurden von Bureau Veritas in Vancouver durchgeführt.

  • Die Jahre an der Kitsilano Secondary School in Vancouver gehörten zu den besten Dingen, die ihm je passiert seien, sagte.

  • Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vancouver an der kanadischen Westküste.

  • Also wurden mehrere Projekte in Vancouver eingestellt, die schon bereits 35 Millionen Euro gekostet haben?

  • Denn sie fliegt am Montag beruflich ins kanadische Vancouver.

  • Bombardier hat die selbstfahrenden Züge in Singapur, Miami und Vancouver sowie etliche entsprechende Flughafenzüge gebaut.

  • Die 24 Nationalmannschaften werden ihre Spiele in Vancouver, Ottawa, Edmonton, Moncton, Montreal und Winnipeg austragen.

  • Dagegen konnte Leon Draisaitl trotz eines Assists die 2:3-Niederlage seiner Edmonton Oilers gegen die Vancouver Canucks nicht verhindern.

  • Dagegen feierten die Sharks in Vancouver den nächsten Erfolg.

  • Vor dem Aus steht auch Vizemeister Vancouver Canucks.

  • Auch Christian Ehrhoff steuert mit den Vancouver Canucks wieder auf Erfolgskurs.

  • Olympia Vancouver: Hackl: Ganz viele unglückliche Umstände Ist der Weltcup in Oberhof das größte Ereignis in der Biathlon-Welt?

  • Claudia Pechstein ist nicht bei den Winterspielen in Vancouver dabei.

  • Aus Vancouver kommt der Singer und Songwriter Michael Friedman auf die Bühne der Schrannenhalle (15.00 Uhr).

  • Mag sein, dass am Ende eine Art Mosaik von Vancouver herauskommt.

  • UN-Habitat-Forum in Vancouver: "Menschlicher Tsunami bedroht Städte" -22.06.06 [Rainer Sütfeld, ARD-Hörfunkstudio New York].

  • Icann-Präsident Paul Twomey sagte in Vancouver, man warte nach wie vor auf das Votum der Beratungskomitees.

  • Wenn es nur um Piloten und Material ginge, müsste er sich bis zu den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver nicht sorgen, sagt Bethge.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Վանկուվեր (Vankuver)
  • Aserbaidschanisch: Vankuver
  • Bosnisch: Vankuver (männlich)
  • Bulgarisch: Ванкувър (männlich)
  • Chinesisch: 溫哥華
  • Englisch: Vancouver
  • Esperanto: Vankuvero
  • Französisch: Vancouver
  • Guaraní: Vangúve
  • Kurmandschi: Venkûver
  • Latein: Vancuverium
  • Lettisch: Vankūvera
  • Litauisch: Vankuveris
  • Mazedonisch: Ванкувер (Vankuver) (männlich)
  • Neugriechisch: Βανκούβερ (Vankoúver)
  • Niedersorbisch: Vancouver (sächlich)
  • Obersorbisch: Vancouver (sächlich)
  • Polnisch: Vancouver
  • Russisch: Ванкувер (männlich)
  • Serbisch: Ванкувер (Vankuver) (männlich)
  • Serbokroatisch: Ванкувер (Vankuver) (männlich)
  • Slowakisch: Vancouver (sächlich)
  • Slowenisch: Vancouver (sächlich)
  • Tschechisch: Vancouver (sächlich)
  • Uigurisch: Wankuwér
  • Ukrainisch: Ванкувер (Vankuver) (männlich)
  • Usbekisch: Vankuver
  • Weißrussisch: Ванкувер (Vankuver) (männlich)
  • Westfriesisch: Fankoever

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Van­cou­ver be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × V, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × V, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und U mög­lich.

Das Alphagramm von Van­cou­ver lautet: ACENORUVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Offen­bach
  6. Unna
  7. Völk­lingen
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Otto
  6. Ulrich
  7. Vik­tor
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Char­lie
  5. Oscar
  6. Uni­form
  7. Vic­tor
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Vancouver

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Van­cou­ver kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Backpacking on Vancouver Island Taryn Eyton | ISBN: 978-1-77840-010-0
  • Baedeker SMART Reiseführer Vancouver und die kanadischen Rockies Ole Helmhausen | ISBN: 978-3-57500-654-7
  • DK Eyewitness Top 10 Vancouver and Vancouver Island DK Eyewitness | ISBN: 978-0-24166-856-6
  • Family Walks and Hikes of Vancouver Island -- Revised Edition: Volume 1 Theo Dombrowski | ISBN: 978-1-77160-403-1
  • LONELY PLANET Reiseführer Vancouver John Lee, Brendan Sainsbury | ISBN: 978-3-82974-823-0
  • MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver Karl Teuschl | ISBN: 978-3-82973-191-1
  • Murder in Vancouver 1886 Marion Crook | ISBN: 978-1-68492-161-4
  • Reise Know-How CityTrip Vancouver mit Victoria Thomas Barkemeier | ISBN: 978-3-83173-877-9
  • The Ghostly Tales of Vancouver Dan Alleva | ISBN: 978-1-46719-772-4
  • Vancouver Island Anja Keddig-Voll, Ed Voll | ISBN: 978-3-96855-324-5

Film- & Serientitel

  • Von Vancouver bis in die Rockies – Im Zug durch Kanadas Westen (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vancouver. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2681671, 971024, 971023, 915466, 655068 & 423283. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 13.10.2023
  2. krone.at, 08.11.2022
  3. goldseiten.de, 29.06.2021
  4. spiegel.de, 04.05.2020
  5. finanznachrichten.de, 06.07.2019
  6. 4players.de, 18.09.2018
  7. n-tv.de, 03.09.2017
  8. diepresse.com, 29.12.2016
  9. jungewelt.de, 06.06.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 03.11.2014
  11. kicker.de, 11.10.2013
  12. focus.de, 16.04.2012
  13. feeds.rp-online.de, 16.02.2011
  14. focus.de, 14.02.2010
  15. goettinger-tageblatt.de, 12.12.2009
  16. mucportal.de, 24.02.2008
  17. tagesspiegel.de, 02.11.2007
  18. tagesschau.de, 23.06.2006
  19. sat1.de, 03.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 19.02.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 22.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 28.02.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995