Montréal

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [mɔntʁeˈʔaːl]

Silbentrennung

Montal

Definition bzw. Bedeutung

Größte Stadt der kanadischen Provinz Québec.

Begriffsursprung

Die Stadt wurde nach dem Mont Royal - dem Königlichen Berg, der sich im Stadtzentrum befindet - benannt.

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

Achtzig Prozent der Einwohner Montréals sprechen französisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heute beginnt in Montréal die Internationale Aids-Konferenz.

  • Zu diesem Ergebnis kommt ein Team der Universität Montréal, der Harvard University und der Flame University in Pune.

  • Frühestens geht es Mitte Juni in Kanada los, doch auch an dem Grand Prix in Montréal gibt es Zweifel.

  • Der wurde 1984 von einer Gruppe von Straßenkünstlern in Montréal gegründet.

  • Das Formel-1-Rennen von Montréal hat schon in der Vergangenheit für manches Spektakel auf der Strecke gesorgt.

  • "Vielleicht ist es ein bisschen komisch", sagte der viermalige Weltmeister in Montréal: "Aber das zählt im Moment nicht."

  • Als das kleine Belgien 1976 in Montréal sechs Medaillen gewann, war das eine Überraschung.

  • Zuletzt lag Jose Theodore, damals ebenfalls für Montréal aktiv, in der Saison 2001/02 vorne.

  • Motorsportchef Wolff: "Gut, dass es sich beruhigt hat" Montréal.

  • Eine Gruppe von 20 Straßenkünstlern rund um Guy Laliberté hat den Cirque du Soleil 1984 in Montréal, Kanada gegründet.

  • In der Nacht zu Donnerstag war es am Rande von Protesten in Montréal zu Ausschreitungen gekommen, fast 700 Menschen wurden festgenommen.

  • Der Stürmer der Montréal Canadiens wurde am linken Knie operiert und wird voraussichtlich sechs Wochen fehlen.

  • Angeblich ging es Ecclestone letztlich nur um eine Steuerbefreiung bezüglich der Antrittsgebühren in Montréal.

  • Dem Bericht zufolge denkt Gillett darüber nach, sein berühmtes Eishockeyteam Montréal Canadiens zu verkaufen.

  • Besonders auf Montréal vorbereitet hat sich der Youngster nicht: "Da gab es nicht Bestimmtes.

  • Der Grand Prix von Kanada in Montréal zählt zu den Rennen, in denen Strategien mit einem, zwei oder gar drei Boxenstopps möglich sind.

  • De la Rosa: "Ich glaube, dass jeder Jacques in Montréal vermissen wird, so wie schon ein Jahr lang.

  • Es findet jedes Jahr im Juli in Montréal in Kanada statt.

  • Bei seinem Sieg in Montréal hat er seinem Herausforderer Michael Schumacher nicht den Hauch einer Chance gelassen.

  • Schau im kanadischen Montréal zu sehen.

  • Während der Schwimm-WM in Montréal war Ralf Beckmann noch guter Dinge.

  • Auch auf der Welt-Klimakonferenz in Montréal sprachen sie sich gegen feste, internationale Klimaschutzziele aus.

  • Siebter Sieg Montréal - Michael Schumacher stürmt dank seines 7. Sai- sonsieges mit Siebenmeilenstiefeln seinem 7. Titelgewinn entgegen.

  • Er unterstrich in Montréal, Europa habe in Sachen Subventionsabbau einen großen Schritt gemacht.

  • Frank Batas Liedchen Hello, my baby erklingt von der ersten in Montréal produzierten Platte mit dem neuen Label.

  • Nach Stationen in Prag, Montréal und Los Angeles kehrt die Schau nun zum krönenden Finale in Wien ein.

  • Das dortige Festival, direkt auf Montréal folgend, sitzt im kanadischen Zentrum der Film-Industrie.

  • Manche munkeln, die renommierte Banque de Montréal erwäge eine Umbenennung, denn der Name Montréal bürge nicht länger für Solidität.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mont­ré­al?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mont­ré­al be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × É, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und É mög­lich.

Das Alphagramm von Mont­ré­al lautet: ?ALMNORT

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Mont­ré­al kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Coup de foudre à Montréal Nicolas Sconza | ISBN: 978-3-12591-418-6
  • Reise Know-How CityTrip Montréal Heike Maria Johenning | ISBN: 978-3-83173-137-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Montréal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 29.07.2022
  2. aerzteblatt.de, 18.11.2021
  3. azonline.de, 05.04.2020
  4. stern.de, 11.10.2019
  5. prignitzer.de, 07.06.2018
  6. bauernzeitung.ch, 08.06.2017
  7. brf.be, 19.08.2016
  8. handelsblatt.com, 25.06.2015
  9. general-anzeiger-bonn.de, 08.06.2014
  10. tt.com, 29.04.2013
  11. handelsblatt.com, 27.05.2012
  12. ln-online.de, 09.01.2010
  13. motorsport-total.com, 09.10.2009
  14. feedsportal.com, 24.03.2009
  15. f1.gpupdate.net, 02.06.2008
  16. feedsportal.com, 02.06.2008
  17. formel1.motorsport-total.com, 11.05.2007
  18. feeds.feedburner.com, 04.09.2007
  19. welt.de, 26.06.2006
  20. de.news.yahoo.com, 20.09.2006
  21. sueddeutsche.de, 02.12.2005
  22. aachener-zeitung.de, 30.11.2005
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 13.06.2004
  24. archiv.tagesspiegel.de, 31.07.2003
  25. Die Zeit (21/2001)
  26. Die Welt 2001
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Die Zeit 1996