Madrigal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [madʁiˈɡaːl]

Silbentrennung

Madrigal (Mehrzahl:Madrigale)

Definition bzw. Bedeutung

  • Literatur: ursprünglich eine Hirtendichtung in lyrischer Form

  • Musik: im 16. und 17. Jahrhundert mehrstimmiges Gesellschaftslied im A-cappela-Satz

  • Musik: seit dem 14. Jahrhundert ein häufig von Instrumenten begleitetes Kunstlied

Begriffsursprung

von italienisch mandria „Herde“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Madrigaldie Madrigale
Genitivdes Madrigals/​Madrigalesder Madrigale
Dativdem Madrigalden Madrigalen
Akkusativdas Madrigaldie Madrigale

Anderes Wort für Ma­d­ri­gal (Synonyme)

Schäferdichtung
Schäfergedicht

Beispielsätze

  • Vela hatte Madrigal direkt nach der Geburt einem Ehepaar gegeben, das keine Kinder bekommen konnte.

  • Beginnend mit der geistlichen beschwörenden Musik des fernen Mittelalters und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barocks.

  • «Dass etwas nicht stimmt» besagt auch John Wrays Text «Madrigal».

  • Cedric Bakambu schoss vor 17 000 Zuschauern im Estadio El Madrigal den Sieg mit zwei Treffern für Villarreal heraus (4. und 56.).

  • Die Bridesmaid Co-Autorin wird Laurie spielen, die Ehefrau von Wills besten Freundes Andy (Al Madrigal).

  • Messen, Motetten und Madrigale gibt es ebenfalls am Samstag im Schloss in Zeilitzheim (Lkr.

  • In Sachen „Liebe“ geht es ähnlich im „Landsknechtsständchen“ zu, einem Madrigal von Orlando di Lasso (1532–1594).

  • Beim Madrigal, immerhin, bekommt auch der Hörer einiges ab.

  • Zwei ambitionierte Klubs, die derzeit aber noch hinter den Erwartungen zurückbleiben, treffen im Stadion "El Madrigal" aufeinander.

  • Wir wissen also, wie man in El Madrigal Tore schießt", sagte FC-Kapitän David Albelda.

  • Und im Jüdischen Museum in Frankfurt, Untermainkai 14-15, trällern "Die Männer" a capella, vom englischen Madrigal bis zu Grönemeyer.

  • Maurizio Kagel reiht sie in seinem "Schwarzen Madrigal" zu Dutzenden aneinander, lauter afrikanische Dörfer, Städte, Ansiedlungen.

  • Auf dem Programm stehen Werke deutscher, amerikanischer und englischer Komponisten sowie Spirituals, Folk Music und Madrigale.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­d­ri­gal?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ma­d­ri­gal be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, D und I mög­lich. Im Plu­ral Ma­d­ri­ga­le zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Ma­d­ri­gal lautet: AADGILMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Gos­lar
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Dora
  4. Richard
  5. Ida
  6. Gus­tav
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Romeo
  5. India
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ma­d­ri­gal (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ma­d­ri­ga­le (Plural).

Madrigal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­d­ri­gal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ri­tor­nell:
Musik: die bei einem Madrigal den Gesang ablösenden instrumentalen Vor-, Zwischen- und Nachspiele
Musik: Wiederholung der Anfangsstrophe bei einem Madrigal

Buchtitel

  • Die Tage der Anna Madrigal Armistead Maupin | ISBN: 978-3-49929-016-9

Film- & Serientitel

  • Better Call Saul: Madrigal Electromotive Security Training (Miniserie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Madrigal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Madrigal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 07.08.2019
  2. schwarzwaelder-bote.de, 08.11.2017
  3. nzz.ch, 09.07.2017
  4. sportschau.de, 10.03.2016
  5. feedproxy.google.com, 19.12.2013
  6. mainpost.de, 08.11.2013
  7. feedproxy.google.com, 22.07.2011
  8. berlinonline.de, 12.04.2006
  9. handelsblatt.com, 06.11.2005
  10. heute.t-online.de, 22.04.2004
  11. f-r.de, 27.04.2002
  12. DIE WELT 2000
  13. Süddeutsche Zeitung 1995