Militäreinsatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯ʔaɪ̯nˌzat͡s]

Silbentrennung

Militäreinsatz (Mehrzahl:Militäreinsätze)

Definition bzw. Bedeutung

Entsendung eines Militärs (an einen bestimmten Ort für eine bestimmte Operation).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Einsatz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Militäreinsatzdie Militäreinsätze
Genitivdes Militäreinsatzesder Militäreinsätze
Dativdem Militäreinsatz/​Militäreinsatzeden Militäreinsätzen
Akkusativden Militäreinsatzdie Militäreinsätze

Gegenteil von Mi­li­tär­ein­satz (Antonyme)

Militärabzug

Beispielsätze

  • Die Journalistin kritisiert offen und heftig den russischen Militäreinsatz in der Ukraine.

  • Dafür spricht auch, dass Israels Sicherheitskabinett in der Nacht zum Donnerstag eine Ausweitung des Militäreinsatzes beschlossen hat.

  • Am Montag berät Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit den Staatschefs der Sahelzone über den französischen Militäreinsatz in der Region.

  • Der türkische Militäreinsatz richtet sich gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien und wird international scharf kritisiert.

  • Das Abgeordnetenhaus hatte den Militäreinsatz bereits abgesegnet.

  • Das ist der Grund für unsere Militäreinsätze in Mali, Syrien und im Irak.

  • Bei allem mehr oder weniger berechtigten Verständnis für den türkischen Militäreinsatz gegen die Peshmerga.

  • Damals hatte der Westen offen einen möglichen Militäreinsatz angekündigt.

  • An deutsche Militäreinsätze out of area und Geopolitik mittels Rüstungsexport haben die Verfassungsgeber damals nicht denken können.

  • Als der französische Militäreinsatz begonnen habe, seien die Leichen in nahegelegene Brunnen geworfen worden.

  • So soll etwa der Wert von Militäreinsätzen im Ausland einberechnet werden.

  • Aber wird sich die Nato nach dem erfolgreichen Abschluss des Militäreinsatzes in Libyen vielleicht nach einer neuen Aufgabe umsehen?

  • Die Internetplattform Wikileaks will weitere Geheimakten zum Militäreinsatz der Nato in Afghanistan veröffentlichen.

  • "Bei Militäreinsätzen darf kein Zivilist zu Schaden kommen", betonte Präsident Karsai.

  • Dazu gehören seiner Meinung nach auch Militäreinsätze, wo diese nötig sind.

  • Doch wie viel Geld im Vergleich dazu der deutsche Militäreinsatz kostet und kosten wird, auch darüber schweigt das Konzept.

  • Luxemburg - Die EU hat den Militäreinsatz zur Absicherung der Wahlen im Kongo offiziell beschlossen.

  • Das israelische Sicherheitskabinett um Ministerpräsident Ariel Scharon hatte zuvor einen größeren Militäreinsatz im Gazastreifen gebilligt.

  • Die palästinensische Regierung rief für die Autonomiegebiete wegen des Militäreinsatzes den Notstand aus.

  • Bei dem israelischen Militäreinsatz in Rafah sind bisher zehn Palästinenser umgekommen.

  • Sie setzen allein auf Terror und liefern damit selbst die Argumente für einen Militäreinsatz im Kaukasus.

  • Seit dem 11. September betrachten die Grünen einen deutschen Militäreinsatz nur bedingt unter der Fragestellung: Was ist zu tun?

  • Außerdem beschlossen sie die Einrichtung von drei Entscheidungsgremien für künftige eigene Militäreinsatze.

  • Sie bezeichneten den Militäreinsatz als Bruch des Völkerrechts und verlangten die sofortige Einstellung der Angriffe.

  • Rußland ist nach wie vor gegen einen Militäreinsatz in der Kosovo-Krise.

  • Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hält einen Militäreinsatz für "wahrscheinlich".

  • Ein Ja zum weiteren Militäreinsatz in Bosnien wird, muß und darf kein generelles.

  • Sie stellte klar, daß sie nach wie vor nicht für deutsche Militäreinsätze im früheren Jugoslawien ist.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: military operation
  • Kurmandschi: operasyona leşkerî (weiblich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mi­li­tär­ein­satz be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R und N mög­lich. Im Plu­ral Mi­li­tär­ein­sät­ze zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­ein­satz lautet: AÄEIIILMNRSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Aachen
  13. Tü­bin­gen
  14. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Anton
  13. Theo­dor
  14. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Sierra
  13. Alfa
  14. Tango
  15. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Mi­li­tär­ein­satz (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Mi­li­tär­ein­sät­ze (Plural).

Militäreinsatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­ein­satz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­sprung­ha­fen:
Flughafen, der Ausgangspunkt für einen Militäreinsatz ist
Ba­sis:
allgemein: Ausgangspunkt oder Stützpunkt zu verschiedenen Operationen, wie Rettungs- und Militäreinsätze, Bergsteigen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militäreinsatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 08.08.2022
  2. blick.ch, 13.05.2021
  3. kleinezeitung.at, 12.01.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 13.10.2019
  5. neues-deutschland.de, 21.02.2018
  6. berlin.de, 02.01.2017
  7. de.sputniknews.com, 16.03.2016
  8. de.sputniknews.com, 14.08.2015
  9. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 28.10.2014
  10. welt.de, 25.01.2013
  11. n-tv.de, 29.12.2012
  12. tagesanzeiger.ch, 22.08.2011
  13. ftd.de, 12.08.2010
  14. de.reuters.com, 04.09.2009
  15. n24.de, 06.09.2008
  16. taz.de, 05.09.2007
  17. volksstimme.de, 28.04.2006
  18. merkur-online.de, 25.09.2005
  19. tagesschau.de, 03.10.2004
  20. spiegel.de, 17.10.2003
  21. berlinonline.de, 26.10.2002
  22. sz, 23.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995