Mali

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːli ]

Silbentrennung

Mali

Definition bzw. Bedeutung

Ein Staat im Westen Afrikas.

Begriffsursprung

Das Wort Mali bedeutet auf Bambara, der in dem Land am häufigsten gesprochenen Sprache, „Nilpferd“

Abkürzungen

  • ML
  • MLI
  • RMM

Anderes Wort für Ma­li (Synonyme)

Republik Mali (amtlich)

Beispielsätze

  • Der Norden Malis grenzt an die Wüste Sahara und ist sehr trocken, der Süden ist etwas feuchter und bildet eine Savanne.

  • Bamako ist die Hauptstadt von Mali.

  • Im Süden grenzt Algerien an Mali und Niger.

  • Bamako ist die Hauptstadt von Mali.

  • Ich weiß, dass Mali mich für blöd hält.

  • Die algerische Armee ist nicht im Stande die eintausendvierhundert Kilometer lange Grenze zu Mali zu sichern.

  • Mali hat achtzehn Millionen Einwohner und ist eines der ärmsten Länder der Welt.

  • Die Republik Mali galt lange Zeit als einer der wenigen demokratischen Musterstaaten Afrikas.

  • Frankreich greift in die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und den Rebellen in Mali ein.

  • Mali ist eines der ärmsten Länder Afrikas südlich der Saharawüste.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Rückzug: 550 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind noch in Mali.

  • Auch die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Afghanistan und Mali waren zuvorderst von den eigenen Sicherheitsinteressen motiviert.

  • Bei den Verteidigungsministern soll es zudem um den geplanten strategischen Kompass und die laufenden EU-Einsätze in Ländern wie Mali gehen.

  • Ähnlich wie in der einstigen Kolonialmacht Frankreich ist der Staatschef in Mali sehr einflussreich.

  • Als Teil eines Blauhelm- und Ausbildungseinsatzes sind rund 1.000 Bundeswehrsoldaten in Mali stationiert.

  • Als Entwicklungshilfe bekommt Mali aus Berlin seit 2013 im Schnitt jährlich rund 70 Millionen Euro.

  • Als der Präsident für seinen Besuch bei französischen Truppen in Mali die Journalisten auswählte, die ihn begleiteten, hagelte es Proteste.

  • Bamako – Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat eine Beteiligung der Bundeswehr am Kampf gegen Terroristen in Mali ausgeschlossen.

  • Als GPU kommt eine Mali T880 MP4 zum Einsatz.

  • Aber dies würde zum Beispiel in Mali nicht funktionieren, das nur knapp 15 Millionen Menschen zählt.

  • 173.000 Menschen sind in den letzten beiden Jahren aus Mali geflohen.

  • Zuletzt war er als Nationalcoach von Mali beschäftigt.

  • Der 25-Jährige führte Tunesien mit zwei Toren zum verdienten 4:2-Erfolg gegen Mali.

  • Als Vertreter der Militärregierung sagte Oberst Djibrilla Hamidou Hima bei einem Besuch in Mali freie Wahlen zu.

  • "Wenn ein Manager für kurzfristige Gewinne Boni bekommt, könnte er ja für kurzfristige Verluste auch mal Mali zahlen", sagte Müntefering.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­li?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ma­li be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­li lautet: AILM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Mali

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­li kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ba­ma­ko:
Hauptstadt von Mali
Bam­ba­ra:
eine Mande-Sprache innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen, die in Mali gesprochen wird
Gao:
am Niger gelegene Stadt in Mali
Ma­li­er:
Staatsbürger von Mali
Ma­li­e­rin:
Staatsbürgerin von Mali
ma­lisch:
Mali betreffend, aus Mali kommend
So­nin­ke:
eine afroasiatische Sprache, die vornehmlich in Mali und Senegal gesprochen wird
Ta­ma­schek:
im nördlichen Burkina Faso, Niger, Mali, südlichen Algerien und südwestlichen Libyen sowie größeren Migrantengruppen in Tschad, Nigeria und Mauretanien von 1,5 Millionen Menschen gesprochene/r Berberdialekt/Berbersprache
Tim­buk­tu:
deutsche Bezeichnung der Stadt Tombouctou in Mali

Buchtitel

  • Des auxiliaires Ançar de Médine, aux Ançar Dine de Ousmane Cherif Madani Haidara au Mali : Doctrine et liens historiques Etienne Fakaba Sissoko | ISBN: 978-2-33641-119-4
  • Kauderwelsch Sprachführer Bambara für Mali. Wort für Wort Tim Hentschel | ISBN: 978-3-89416-362-4
  • Mali princ Antoine de Saint-Exupéry | ISBN: 978-9-53060-382-0
  • Rechtliche Aspekte der Bergbaureform in Mali Ousmane KANOUTE | ISBN: 978-6-20749-948-9
  • Sundiata: An Epic of Old Mali D.T. Niane | ISBN: 978-1-03590-599-7

Film- & Serientitel

  • Dreaming Mali (Doku, 2010)
  • Le Mali 70 (Doku, 2022)
  • Mali Blues (Doku, 2016)
  • Mali ljubavni bog (Film, 2011)
  • Mali – Ein afrikanisches Abenteuer (Doku, 2006)
  • Mali: Part 1 (Fernsehfilm, 1997)
  • Türk Mali (TV-Serie, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mali. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mali. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10062201, 8394921, 5732768, 2150373, 2144648, 2144631, 2144589 & 1222. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. kn-online.de, 12.10.2023
  3. n-tv.de, 21.06.2022
  4. blick.ch, 02.09.2021
  5. wienerzeitung.at, 19.08.2020
  6. zeit.de, 29.12.2019
  7. aerzteblatt.de, 26.07.2018
  8. tagesspiegel.de, 27.05.2017
  9. stern.de, 04.04.2016
  10. feedsportal.com, 15.12.2015
  11. taz.de, 23.04.2014
  12. welt.de, 28.07.2013
  13. handelsblatt.com, 28.04.2012
  14. rss2.focus.de, 11.08.2011
  15. donaukurier.de, 21.02.2010
  16. oberpfalznetz.de, 29.03.2009
  17. kurier.at, 16.03.2008
  18. taz.de, 22.10.2007
  19. ngz-online.de, 19.09.2006
  20. berlinonline.de, 30.03.2005
  21. welt.de, 28.07.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 29.10.2003
  23. tagesspiegel.de, 12.05.2002
  24. Die Zeit (46/2001)
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995