Timbuktu

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tɪmˈbʊktu]

Silbentrennung

Timbuktu

Definition bzw. Bedeutung

Deutsche Bezeichnung der Stadt Tombouctou in Mali.

Beispielsätze

Timbuktu ist eine Oasenstadt in Mali.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mag sein, dass für viele im Westen Lodz so etwas war wie Timbuktu oder Honolulu.

  • Ein zweiter Vertrag in Höhe von 24,5 Mio. EUR wurde für entsprechende Maßnahmen in den Regionen Timbuktu und Mopti geschlossen.

  • In Ber nahe Timbuktu hätten die Soldaten im Morgengrauen eine Attacke schwer bewaffneter Kämpfer zurückgeschlagen.

  • Am selben Tag griffen unidentifizierte bewaffnete Männer das MINUSMA-Hauptquartier in Timbuktu an.

  • Trotz Warnungen kehrte sie nach Timbuktu im Norden Malis zurück.

  • Am Montag kam es deswegen zu Demonstrationen in den nordmalischen Städten Kidal und Timbuktu.

  • Am vergangenen Donnerstag wurden in der Nähe von Timbuktu vier malische Soldaten getötet.

  • Heimlich hatten die BewohnerInnen von Timbuktu rund 285 000 Manuskripte nach Bamako gebracht.

  • Auf ihrem Vormarsch im Norden Malis hatten französische und malische Truppen am 28. Januar die Stadt Timbuktu kampflos eingenommen.

  • Der französische Präsident François Hollande ist bei einem Mali-Besuch von Tausenden Menschen in Timbuktu als Befreier gefeiert worden.

  • Die Oasenstadt Timbuktu ist eine wichtige Etappe der Karawanen durch die Sahara.

  • Am Dienstag wurden drei der vier AQMI-Anführer in der historischen, inzwischen von Islamisten kontrollierten Stadt Timbuktu gesehen.

  • Die südlich von Timbuktu gelegene Stadt war zuletzt Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen Islamisten und Tuareg-Kämpfern.

  • Die malische Armee hat nach Angaben der Regierung bei Ausschreitungen in der Region Timbuktu 20 Rebellen getötet.

  • Das Amt warnt ausdrücklich vor Reisen in den Norden und Nordosten Malis, darunter Timbuktu und die Verwaltungsregion Mopti um Hombori.

  • pa Auf seinem Weg durch Mali, von Bamako bis ins sagenumwobene Timbuktu, gibt sich der Niger meist friedfertig.

  • Die Musikkassette von "Talking Timbuktu" war in der Hitze der Namib Wüste verschrumpelt.

  • Denn Kneipenschlägereien in Timbuktu berühren auf jeden Fall deutsche Interessen.

  • International wurde er mit seiner Zusammenarbeit mit dem US- Gitarristen Ry Cooder für "Talking Timbuktu" bekannt.

  • Weit mehr als 100 Multimediazentren gebe es bereits für Telefon und E-Mails in Mali, ein ganz modernes in Timbuktu soll folgen.

  • Und deshalb meist abhauen muss am Ende der Geschichte - "nach Timbuktu".

  • Der DED ist dabei vor allem im Gebiet zwischen den Städten Mopti und Timbuktu tätig.

  • "In Timbuktu hat heute jedes Kind seine eigene E-Mail-Adresse", erzählt Birama Diallo, der Initiator des Projektes stolz.

  • Timbuktu ist aus Lehm gebaut, es steht schon fast tausend Jahre.

  • Retter der Internet-Café-Kultur sind da Gäste wie Chris Bell, der oft im Timbuktu sitzt.

  • Also gut: Paul Auster hat in "Timbuktu" über einen netten Hund geschrieben.

  • Von Wolfgang Kunath Abend vor Timbuktu werden zwei der drei schweigsamen Herren schließlich doch noch gesprächig, wenigstens ein bißchen.

  • Aber keine Bank wechselt Klingelgeld aus Tahiti und Timbuktu.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tim­buk­tu be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 2 × U, 1 × B, 1 × I, 1 × K & 1 × M

  • Vokale: 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem M und K mög­lich.

Das Alphagramm von Tim­buk­tu lautet: BIKMTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Martha
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Kilo
  7. Tango
  8. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Timbuktu

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tim­buk­tu kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Do Kids Have Chores in Timbuktu? Jamie Moessing | ISBN: 978-0-98953-844-2
  • Jenseits von Timbuktu Stefanie Gercke | ISBN: 978-3-45340-947-7
  • The Book Smugglers of Timbuktu Charlie English | ISBN: 978-0-00812-665-0
  • Timbuktu Lukas Gloor | ISBN: 978-3-03867-078-0

Film- & Serientitel

  • Der Schatz von Timbuktu, die geschichte einer rettung (Doku, 2017)
  • Timbuktu (Doku, 2003)
  • Woodstock in Timbuktu – Die Kunst des Widerstands (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Timbuktu. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. morgenpost.de, 22.08.2022
  2. presseportal.ch, 26.07.2018
  3. vol.at, 27.10.2018
  4. linkezeitung.de, 25.10.2017
  5. nzz.ch, 02.07.2017
  6. taz.de, 01.06.2016
  7. krone.at, 05.07.2016
  8. woz.ch, 08.12.2014
  9. bazonline.ch, 26.02.2013
  10. focus.de, 03.02.2013
  11. swissinfo.ch, 31.01.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 04.04.2012
  13. welt.de, 30.06.2012
  14. nzz.ch, 05.02.2012
  15. spiegel.de, 27.11.2011
  16. welt.de, 15.02.2011
  17. berlinonline.de, 10.03.2006
  18. ngz-online.de, 19.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.03.2006
  20. gea.de, 18.11.2005
  21. welt.de, 05.09.2003
  22. berlinonline.de, 20.08.2003
  23. Die Zeit (38/2002)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. TAZ 1997
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995