Simbabwe

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɪmˈbapvə ]

Silbentrennung

Simbabwe

Definition bzw. Bedeutung

Staat im Süden Afrikas

Abkürzungen

  • ZW
  • ZWE

Anderes Wort für Sim­bab­we (Synonyme)

Republik Simbabwe (amtlich)
Südrhodesien (veraltet):
ehemalige britische Kolonie, heute Simbabwe

Beispielsätze

  • Harare ist die Hauptstadt Simbabwes.

  • Werden wir uns für die Menschenrechte des Dissidenten in Burma, des Bloggers im Iran oder des Wählers in Simbabwe einsetzen?

  • Die Hauptstadt von Simbabwe ist Harare.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Simbabwe?

  • Simbabwe ist ein Land im südlichen Afrika.

  • Ich komme aus Simbabwe.

  • Der Vatikan ist der reichste Staat der Welt und Simbabwe ist der ärmste Staat der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem haben wir das Glück, dass Simbabwe reich an Bodenschätzen ist.

  • Eine Airline brachte einen Mann ohne Pass aus Simbabwe nach Deutschland – und soll nun viel Geld für dessen Abschiebung bezahlen.

  • Der Leiter des regionalen Unesco-Büros, Hubert Gijzen, reiste aus dem benachbarten Simbabwe an, um seine Unterstützung anzubieten.

  • Da muss er nicht lange überlegen: „Es war eine Geburtstagsfeier mit Menschen aus Simbabwe im Township von Kapstadt.

  • Als Beispiele kommen Angola, Simbabwe und Algerien in Betracht.

  • Die hierfür verantwortlichen Politiker bekennen freimütig, daß Simbabwe in dieser Frage ihr Vorbild ist.

  • Auch diese sind in Simbabwe nicht gut angeschrieben.

  • In Simbabwe werden junge Frauen schwanger, obwohl sie so arm sind, dass sie kaum für sich selbst sorgen können.

  • Bisher haben lediglich drei Länder IWF-Kredite nicht zurückgezahlt: Somalia, Sudan und Simbabwe.

  • "Jeder ist schockiert", sagte Forsyth über den Tod seines Caddies aus Simbabwe.

  • Die EU hat die meisten ihrer Sanktionen gegen die Führung in Simbabwe ausgesetzt.

  • Simbabwe steht vor einem Verfassungsreferendum und später, Anfang 2013 vor Wahlen.

  • Der Nationalspieler aus Simbabwe erhält einen Fünfjahresvertrag.

  • Entsprechend gut fällt die Statistik aus, obwohl sich die Lage in Ländern wie Kongo, Simbabwe oder Afghanistan kaum gebessert hat.

  • Deutschland ist nicht der einzige Staat, der seine Kontakte mit Simbabwe wieder aufgenommen hat.

  • Bürgerrechtsgruppen in Simbabwe haben Neuwahlen als Ausweg aus der politischen Krise in dem südafrikanischen Land gefordert.

  • Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft forderte eine sofortige Freilassung der in Simbabwe inhaftierten Oppositionellen.

  • "Der Widerstand geht weiter" heißt "Chimurenga" übersetzt, ein Slogan der Siebzigerjahre aus der Befreiungsbewegung in Simbabwe.

  • In Simbabwe wird inzwischen gehungert.

  • Von seinem Plan, jetzt in Namibia Geld anzulegen, hat er Abstand genommen: "Ich brauche kein zweites Simbabwe in meinem Leben."

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Zimbabwe
  • Albanisch: Zimbabveja
  • Arabisch: زمبابوي
  • Bengalisch: জিম্বাবুয়ে
  • Bretonisch: Zimbabwe (weiblich)
  • Bulgarisch: Зимбабве
  • Chinesisch:
    • 津巴布韋 (Jīnbābùwéi)
    • 津巴布韦 (Jīnbābùwéi)
  • Dänisch: Zimbabwe
  • Englisch: Zimbabwe
  • Esperanto: Zimbabvo
  • Estnisch: Zimbabwe
  • Färöisch: Simbabvi
  • Finnisch: Zimbabwe
  • Französisch: Zimbabwe (männlich)
  • Galicisch: Cimbabue
  • Georgisch: ზიმბაბვე (zimbabve)
  • Hebräisch: זימבבואה
  • Ido: Zimbabwe
  • Indonesisch: Zimbabwe
  • Isländisch: Simbabve
  • Italienisch: Zimbabwe
  • Japanisch: ジンバブエ
  • Kashmiri: जिम्बाबवे
  • Katalanisch: Zimbabwe
  • Koreanisch: 짐바브웨
  • Lettisch: Zimbabve
  • Litauisch: Zimbabvė
  • Malaiisch: Zimbabwe
  • Mazedonisch: Зимбабве (Zimbabve)
  • Min Nan: Zimbabwe
  • Neugriechisch: Ζιμπάμπουε (Zibáboue)
  • Niederländisch: Zimbabwe
  • Nordsamisch: Zimbabwe
  • Norwegisch: Zimbabwe
  • Persisch: زیمبابوه
  • Polnisch: Zimbabwe (sächlich)
  • Portugiesisch: Zimbabué
  • Rumänisch: Zimbabwe
  • Russisch: Зимбабве
  • Sanskrit: जिम्बाबवे
  • Schottisch-Gälisch: Zimbabwe
  • Schwedisch: Zimbabwe
  • Serbisch: Зимбабве (Zimbabve)
  • Serbokroatisch: Зимбабве (Zimbabve)
  • Sizilianisch: Zimbabbui
  • Slowakisch: Zimbabwe
  • Slowenisch: Zimbabve
  • Spanisch: Zimbabue
  • Tagalog: Zimbabwe
  • Tschechisch: Zimbabwe
  • Türkisch: Zimbabwe
  • Ukrainisch: Зімбабве (Zimbabve)
  • Ungarisch:
    • Zimbabwe
    • Zimbawei Köztársaság
  • Weißrussisch: Зімбабвэ

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Sim­bab­we be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × M, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem M und zwei­ten B mög­lich.

Das Alphagramm von Sim­bab­we lautet: ABBEIMSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Ber­lin
  7. Wupper­tal
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Martha
  4. Berta
  5. Anton
  6. Berta
  7. Wil­helm
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Bravo
  7. Whis­key
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Simbabwe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sim­bab­we kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Che­wa:
Kurzform, eher selten: Chichewa; Sprache, die in Malawi (Amtssprache dort), Mosambik, Sambia und Simbabwe gesprochen wird
Chi­che­wa:
Sprache, die in Malawi (Amtssprache dort), Mosambik, Sambia und Simbabwe gesprochen wird
Nde­be­le:
in Simbabwe (dort Amtssprache), Botsuana und Namibia gesprochene Nguni-Sprache
Sho­na:
nur Plural: ein afrikanisches Volk, das vor allem in Simbabwe lebt
Sim­bab­we-Dol­lar:
Währungseinheit von Simbabwe
Sim­bab­wer:
Staatsbürger von Simbabwe
Sim­bab­we­rin:
Staatsbürgerin von Simbabwe
sim­bab­wisch:
Simbabwe betreffend, aus Simbabwe kommend
Tshi­ven­da:
Sprache, die vor allem in Südafrika und zum Teil in Simbabwe gesprochen wird
Xi­tson­ga:
Sprache, die in Südafrika, Mosambik und Simbabwe gesprochen wird

Buchtitel

  • Handel für den Wandel: Die Stärkung der Rolle der Frauen im Rahmen des AfCFTA in Simbabwe Tanatsiwa Dambuza | ISBN: 978-6-20749-768-3

Film- & Serientitel

  • Geld für Mutter nach Simbabwe (Doku, 2022)
  • Hoffnung statt Zukunftsangst. Leben im Bistum Chinhoyi in Simbabwe (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Simbabwe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Simbabwe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3049846, 2639528, 2639526, 2328089, 2067117 & 955512. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 27.08.2023
  2. spiegel.de, 15.03.2022
  3. bo.de, 26.05.2021
  4. die-glocke.de, 22.10.2020
  5. freitag.de, 07.05.2019
  6. jungefreiheit.de, 19.12.2018
  7. derstandard.at, 10.11.2017
  8. nzz.ch, 25.08.2016
  9. focus.de, 30.06.2015
  10. spiegel.de, 12.05.2014
  11. diepresse.com, 26.03.2013
  12. n-tv.de, 15.03.2012
  13. rss2.focus.de, 28.07.2011
  14. spiegel.de, 20.09.2010
  15. handelsblatt.com, 15.06.2009
  16. heute.de, 16.07.2008
  17. de.news.yahoo.com, 14.03.2007
  18. berlinonline.de, 24.01.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 18.04.2005
  20. abendblatt.de, 29.06.2004
  21. welt.de, 06.08.2003
  22. sz, 21.02.2002
  23. bz, 14.12.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.07.1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995