Luv

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [luːf]

Silbentrennung

Luv

Definition bzw. Bedeutung

Nautik: die dem Wind zugewandte Seite des Schiffes.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Luv
Genitivdie Luv
Dativder Luv
Akkusativdie Luv

Anderes Wort für Luv (Synonyme)

dem Wind zugekehrte Seite
dem Wind zugewandte Seite
Windseite

Gegenteil von Luv (Antonyme)

Lee:
Meteorologie: die dem Wind abgewandte Seite eines Gebirges
Nautik: die dem Wind abgewandte Seite des Schiffes

Beispielsätze

  • Tosende See an Luv und Lee

  • Nicht nach Luv spucken!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dahinter steht neu "What`s Luv" des deutschen Rappers Shindy auf Platz drei, dessen Single neu dabei war.

  • Die städtische Freizeitbad l GmbH lädt zum Weihnachtsmarkt in das Hüttendorf am Hallenbad „Luv“ ein.

  • Helly Luv ist damit nicht allein.

  • Die Männer reden von Luv und Lee, mir ist das egal.

  • Spuckst Du nach Lee, geht's in die See. Spuckst Du nach Luv, kommts wieder ruff.

  • Aber der 68 Meter hohe Flügelmast wird per Motor und Hydraulik 15 Grad nach Luv gezogen.

  • So steht es im Logbuch der Luv, einer Slup X-482.

  • I Luv Money: Selbst schuld wenn du dir einen Golf 5 zum Preis eine 3er BMWs kaufst.

  • Ein Schwenkkiel dagegen wird sozusagen präventiv unter Wasser nach Luv geklappt, noch bevor die Yacht selbst krängt.

  • Entscheidend für die Tagesrennen ist, wie schnell der Kiel in einer Wende nach Luv geklappt werden kann.

  • Er konfrontiert seine Zuhörer erbarmungslos mit dem "Anforderungsprofil", der "Serviceeinheit" und dem "Luv".

  • Sie lag auf Luv.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Luv?

Wortaufbau

Das Isogramm Luv be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × V

Das Alphagramm von Luv lautet: LUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Völk­lingen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Vik­tor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Vic­tor

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Luv

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Luv kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • In Luv und Lee die Liebe (Fernsehfilm, 1997)
  • Luv Is: Caught in His Arms (TV-Serie, 2023)
  • Luv Junket (Kurzfilm, 2004)
  • Luv und Lee (TV-Serie, 1991)
  • P.S.I. Luv U (TV-Serie, 1991)
  • S2pid Luv (Film, 2002)
  • Trist Luv Magic (Kurzfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luv. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Luv. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. extremnews.com, 09.04.2020
  2. shz.de, 11.12.2018
  3. bazonline.ch, 31.07.2015
  4. abendblatt.de, 28.06.2013
  5. welt.de, 25.01.2011
  6. spiegel.de, 12.02.2010
  7. fr-online.de, 03.07.2007
  8. winfuture.de, 21.09.2007
  9. welt.de, 01.04.2006
  10. welt.de, 09.10.2004
  11. Tagesspiegel 2000
  12. Süddeutsche Zeitung 1996