Leibesvisitation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaɪ̯bəsvizitaˌt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Leibesvisitation (Mehrzahl:Leibesvisitationen)

Definition bzw. Bedeutung

Amtlich: (zumeist von einem oder mehreren Angehörigen der Polizei, des Zolls, der Ordnungsbehörden, des Militärs oder dergleichen vorgenommene) Handlung, bei der die am Körper getragene Kleidung einer Person (auf Drogen, Waffen und dergleichen) durchsucht sowie, im Verdachtsfall, der gesamte Körper/Körperöffnungen (nach Drogen und dergleichen) untersucht werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Leib und Visitation mit dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Leibesvisitationdie Leibesvisitationen
Genitivdie Leibesvisitationder Leibesvisitationen
Dativder Leibesvisitationden Leibesvisitationen
Akkusativdie Leibesvisitationdie Leibesvisitationen

Beispielsätze

  • Eine britische Schülerin verklagt die Metropolitan Police (Met), weil sie einer Leibesvisitation unterzogen wurde.

  • Spüren konnte man das – solange wir noch geflogen sind – an den Leibesvisitationen auf jedem Flughafen der Welt.

  • Die Polizisten steckten ihn in eine Einzelzelle, es gab eine «gründliche Leibesvisitation».

  • Werden die Wähler einer Leibesvisitation unterzogen?

  • Leibesvisitationen sind den Prüfern verboten.

  • Zur Kontrolle bräuchte man am Ende aber noch Leibesvisitationen und Taschenkontrollen - das wolle niemand.

  • Leibesvisitationen dürfen allerdings grundsätzlich nicht vorgenommen werden“, stellt auch Sigrid Anna Kuhn, Sprecherin von Mediamarkt, klar.

  • Die Festnahme selbst verlief ruhig, ebenso die Leibesvisitation in der Polizeiinspektion.

  • Doch die Männer sprachen von „Leibesvisitation“, zwangen ihn in eine Kabine und nötigten ihn, sich auszuziehen.

  • Ist in jedemfall besser, als in der Pause nach draussen zu gehen, und dann ohne Leibesvisitation wieder ins Hallenstadion zurückzugehen.

  • Blödsinn,entweder ich werde gescannt oder eine Leibesvisitation, was ist denn daran freiwillig?

  • Daraufhin wurde er von Beamten der Spezialeinheit »USK« festgenommen, in eine Arrestzelle gesperrt und einer Leibesvisitation unterzogen.

  • Aber auch heute schon seien schon Leibesvisitationen im konkreten Verdachtsfall möglich.

  • Die Organisatoren planen Identitätskontrollen, Taschendurchsuchungen und Leibesvisitationen, wenn ein Verdacht besteht.

  • Bei der ersten Kontrolle werden Leibesvisitationen und erste Ticketschecks vorgenommen, zudem wird in die Taschen geschaut.

  • Es habe sich um eine normale Personenkontrolle mit Leibesvisitation gehandelt.

  • Ich habe im Anschluss an mehrere Leibesvisitationen überzeugend demonstriert, dass ein Lippenfettstift nicht zur Waffe taugt.

  • Bei der Leibesvisitation eines 18-jährigen Algeriers stellten die Beamten 37 Portionen Heroin sicher sowie 255 Euro.

  • Besucher und Prozessbeobachter müssen sich bei Betreten der JVA Stadelheim einer Leibesvisitation unterziehen, Handys und Kameras sind tabu.

  • Auch bei der Leibesvisitation machte der Mann Schwierigkeiten - trat und schlug auf die Beamten sein.

  • Selbst Kinder werden sich intensiven Leibesvisitationen unterziehen müssen.

  • Die beiden stellen sich als Polizisten vor und fordern die verdutzten Touristen auf, sich einer Leibesvisitation zu unterziehen.

  • Nach Leibesvisitationen und Befragungen durch die französische Polizei dürfen die ersten Algerier eine schwere Eisentür passieren.

  • Die von den gut 100 meist jugendlichen Gästen als peinlich empfundenen Leibesvisitationen hatten insgesamt rund drei Stunden beansprucht.

  • "Sie" wurde abgetastet und einer Leibesvisitation unterzogen.

Häufige Wortkombinationen

  • an jemandem eine Leibesvisitation durchführen, bei jemanden eine Leibesvisitation vornehmen; jemanden einer Leibesvisitation unterziehen; eine Leibesvisitation über sich ergehen lassen (müssen), sich einer Leibesvisitation unterziehen (müssen); elektronische, medizinische Leibesvisitation

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Dänisch:
    • kropsvisitering
    • kropsvisitation
  • Englisch:
    • body cavity search
    • body search
    • personal search
    • physical inspection
  • Französisch:
    • fouille à corps (weiblich)
    • fouille corporelle (weiblich)
  • Italienisch: perquisizione personale (weiblich)
  • Kroatisch: tjelesni pregled (männlich)
  • Niederländisch: fouillering (weiblich)
  • Niedersorbisch:
    • śělna wizitacija (weiblich)
    • śělne pśepytowanje (sächlich)
  • Norwegisch: kroppsvisitation (männlich)
  • Obersorbisch:
    • ćělna wizitacija (weiblich)
    • ćělne přepytowanje (sächlich)
    • ćělne přepytanje (sächlich)
  • Portugiesisch:
    • busca pessoal (weiblich)
    • baculejo (männlich)
  • Russisch: личный обыск (männlich)
  • Schwedisch: kroppsvisitation
  • Spanisch: cacheo (männlich)
  • Türkisch:
    • üst aranması
    • üstünü arama

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Lei­bes­vi­si­ta­ti­on be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 4 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten S, zwei­ten I, drit­ten I, A und vier­ten I mög­lich. Im Plu­ral Lei­bes­vi­si­ta­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Lei­bes­vi­si­ta­ti­on lautet: ABEEIIIILNOSSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Völk­lingen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim
  15. Offen­bach
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Berta
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Vik­tor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Theo­dor
  14. Ida
  15. Otto
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Vic­tor
  8. India
  9. Sierra
  10. India
  11. Tango
  12. Alfa
  13. Tango
  14. India
  15. Oscar
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Lei­bes­vi­si­ta­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Lei­bes­vi­si­ta­ti­o­nen (Plural).

Leibesvisitation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lei­bes­vi­si­ta­ti­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Laibesvisitation
  • Laibesvisitationen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leibesvisitation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 18.03.2022
  2. faz.net, 29.03.2021
  3. blick.ch, 28.08.2018
  4. promiflash.de, 26.02.2017
  5. n24.de, 16.10.2016
  6. derbund.ch, 05.12.2016
  7. kurier.at, 07.01.2014
  8. steiermark.orf.at, 02.10.2013
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.11.2013
  10. tagesanzeiger.ch, 10.01.2013
  11. welt.de, 27.12.2009
  12. jungewelt.de, 08.01.2008
  13. tagesschau.de, 24.10.2008
  14. rundschau-online.de, 29.05.2006
  15. focus.msn.de, 09.06.2006
  16. swr.de, 22.06.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2005
  18. lvz.de, 14.10.2004
  19. welt.de, 17.06.2003
  20. f-r.de, 24.04.2002
  21. bz, 16.02.2002
  22. sz, 05.09.2001
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Süddeutsche Zeitung 1996
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.07.1996