Kulturerdteil, der den Teil Amerikas umfasst, in dem der überwiegende Teil der Bevölkerung Englisch spricht und durch die englische Kultur (im weitesten Sinne) geprägt ist
Beispielsätze
In der heute üblichen Definition des Begriffs werden zu Lateinamerika nur die Länder gezählt, in denen das Spanische oder das Portugiesische vorherrscht.
Zurzeit ist Lateinamerika weitgehend urban, selbst wenn sich bestimmte Regionalismen unmittelbar identifizieren lassen, so verschwimmen doch die Unterschiede.
In Lateinamerika nennt man einen ‚Pkw‘ auch ‚Wagen‘ oder ‚Auto‘.
In Lateinamerika wird anstatt des Ausdrucks ‚Pkw‘ auch ‚Wagen‘ oder ‚Auto‘ benutzt.
In Lateinamerika gibt es viele, die Anime mögen.
Ich komme aus Lateinamerika.
Die Armut in Lateinamerika ging in den 2000er Jahren um über 50 Prozent zurück.
Es wäre besser gewesen, wenn die Spanier nicht in Lateinamerika eingefallen wären.
Statt, wie ursprünglich geplant, nach Lateinamerika weiterzureisen, blieb ich in Russland.
An meiner Schule lerne ich das in Spanien gesprochene Spanisch, viel lieber aber würde ich das von Lateinamerika erlernen.
Die meisten kamen aus Europa, aber viele kamen auch aus Lateinamerika, Asien, Afrika, Australien und Kanada.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Airbus hat in Lateinamerika und der Karibik bereits mehr als 1.150 Flugzeuge verkauft.
Adidas profitierte von Zuwächsen in Nord- und Lateinamerika sowie in Europa.
Betroffen sind vor allem Kinder in ärmeren und weniger entwickelten Ländern, in Afrika, Asien oder Lateinamerika.
Besonders stark lief im vergangenen Jahr das Geschäft in Lateinamerika und Asien.
Bereits im Präsidentschaftswahlkampf 2016 hat die Migration aus Lateinamerika zu einem seiner großen Themen gemacht.
Am Weltfrauentag werden in ganz Lateinamerika Frauen für ihre Rechte auf die Straße gehen.
Als Spanien und Lateinamerika zugewandter Jurist ist er 1985 zur StZ gekommen.
Auch Trumps Äußerungen zum Abtreibungsrecht, zum Umgang mit Muslimen und mit Einwanderern aus Lateinamerika liegen nicht auf Parteiline.
Auf Antrag der US-Behörden waren zuletzt bereits mehrere Fußballfunktionäre in Lateinamerika und der Schweiz festgenommen worden.
Coherus unterhält unter anderem Vermarktungspartnerschaften mit internationalen Pharmaunternehmen aus Europa, Asien und Lateinamerika.
Christian E. Rieck ist Senior Analyst für Regionalmächte und Lateinamerika am Global Governance Institute in Brüssel.
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos erklärte, das Abkommen werde den grössten Markt in Lateinamerika bilden mit 215 Millionen Menschen.
Allerdings seien nicht nur Asien, sondern auch Teile von Europa und Lateinamerika betroffen.
In Lateinamerika erzielte Hankook ein Umsatzplus von 72,5 Prozent.
Aus Europa, Australien, Lateinamerika und Afrika seien ebenfalls rund 500.000 Menschen in die Emirate gekommen.
Auch in Lateinamerika selbst ziehen viele Zentralbanken im Kampf gegen steigende Inflation die Zinsen an.
Allgemein genießt die katholische Kirche in Lateinamerika großes Vertrauen bei den Menschen.
In den USA überschreiben altersmüde Farmer ihr Land immer häufiger an Migranten aus Asien und Lateinamerika.
Zwischendurch lebt und arbeitet Vicky Cortes immer wieder in Lateinamerika, choreographiert und unterrichtet in Costa Rica und in Mexiko.
Aber dann kam eine große Stille, auch in Lateinamerika.
Im fernen Lateinamerika traf ich B.K., und natürlich würden wir dort ins Meer der Nostalgie eintauchen.
Ausschließlich zum Arbeiten ist der Kanzler nach Lateinamerika geflogen, heißt die Vorwahlkampf-Botschaft an die Daheimgebliebenen.
Gefälscht wird heute weltweit, nicht nur in Asien, sondern im gesamten ehemaligen Ostblock oder auch in Lateinamerika.
Aber vor allem in Lateinamerika hätten die deutschen Hersteller kräftige Einbußen hinnehmen müssen.
Hinzu kämen die Wirtschaftskrisen in Asien und Sorgen über die Konjunkturentwicklung in Lateinamerika.
Darunter sind dem Museum zufolge Raritäten wie Aufnahmen der schwedischen Künstlerin aus Lateinamerika.
Im Jahr 1990 sind in ganz Lateinamerika drei Millionen Katholiken zu den Sekten konvertiert.
Donnerstag 22.15 ZDF Zurück in den Regenwald Indios führen in Lateinamerika fast überall einen verzweifelten Überlebenskampf.
Das fünfsilbige Substantiv Lateinamerika besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × A, 2 × E, 2 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T
Vokale:3 × A, 2 × E, 2 × I
Konsonanten:1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten A, N, zweiten E und zweiten I möglich.
Das Alphagramm von Lateinamerika lautet: AAAEEIIKLMNRT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Leipzig
Aachen
Tübingen
Essen
Ingelheim
Nürnberg
Aachen
München
Essen
Rostock
Ingelheim
Köln
Aachen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ludwig
Anton
Theodor
Emil
Ida
Nordpol
Anton
Martha
Emil
Richard
Ida
Kaufmann
Anton
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Lima
Alfa
Tango
Echo
India
November
Alfa
Mike
Echo
Romeo
India
Kilo
Alfa
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Lateinamerika kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
aus einer im Mittelalter in wichtigen Handelszentren (Rhein, Donauländer) als Verkehrssprache der Juden entstandenen Variante des Deutschen hervorgegangene Komponentensprache, bestehend vor allem aus mittel- und ostoberdeutschen (rheinfränkisch, ostmitteldeutsch und bairisch), semitisch-hebräisch-aramäischen (vor allem aus Talmud, Mischna), slawischen (polnisch, weißrussisch, ukrainisch) und romanischen Sprachelementen, die vor der Schoah von ungefähr 12 Millionen aschkenasischen Juden und heutzutage weltweit von schätzungsweise annähernd 1.5 Millionen Juden als Mutter- bzw. Zweitsprache (insbesondere von älteren sowie haredischen Personen) in Israel, den USA, Großbritannien, Belgien, Lateinamerika (vor allem Argentinien) und auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion gesprochen wird