Avenida

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aveˈniːda]

Silbentrennung

Avenida (Mehrzahl:Aveniden / Avenidas)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem spanischen avenida und portugiesischen avenida

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Avenidadie Aveniden/​Avenidas
Genitivdie Avenidader Aveniden/​Avenidas
Dativder Avenidaden Aveniden/​Avenidas
Akkusativdie Avenidadie Aveniden/​Avenidas

Sinnverwandte Wörter

Al­lee:
auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte, lange und gerade Straße
Ave­nue:
Prachtstraße in einer Stadt, die mit Bäumen bepflanzt ist
Straße, die zu einem bestimmten Ort führt
Bou­le­vard:
als Kurzform von Boulevardtheater: ein Theatergenre
eine meist von Bäumen gesäumte, breite Pracht- oder Ringstraße

Beispielsätze

Wir sitzen an der Avenida in einem Cafe und trinken einen Kaffee.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Büros der Trekkingveranstalter säumen die zentrale Avenida.

  • Wegen Barrieren mit hunderten Polizisten an der Avenida Bolívar konnten sich die Demonstranten nicht zu einem Zug zusammenschließen.

  • Mankell blieb über all die Jahre der Ehrenintendant des Avenida und führte auch gelegentlich Regie.

  • In der Avenida Paulista im Finanzdistrikt der Metropole wurden zahlreiche Sicherheitskräfte postiert.

  • Auf der Avenida Corrientes, dem Broadway von Buenos Aires, blieben zum ersten Mal seit mehr als 90 Jahren zehn Nächte lang die Lichter aus.

  • Die 1874 gegründete Bodega, ein Schloss inmitten von Reben, lag früher außerhalb von Santiago am Ende der Avenida Tobalaba.

  • FIBA EUROPACUP, Frauen, Vorrunde, 4. Spieltag, Rückspiel Gruppe L: Halcon Avenida Salamanca/Spanien - BG Dorsten 84:42 (48:16).

  • Mehrere hunderttausend Demonstranten zogen am Samstag durch die Avenida Libertador im Zentrum der Hauptstadt Caracas.

  • Adelino Branquinho ist 44 und Schauspieler des "Teatro Avenida" in Maputo.

  • In einem Straßencafé in der Avenida Rio Amazonas, dem Boulevard der Neustadt.

  • Der Kellner des gemütlichen Restaurants in der Avenida Fitzgerald lacht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ave­ni­da?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ave­ni­da be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem E und I mög­lich. Im Plu­ral Ave­ni­den nach dem ers­ten E und I.

Das Alphagramm von Ave­ni­da lautet: AADEINV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Völk­lingen
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Düssel­dorf
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Vik­tor
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Dora
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Vic­tor
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Delta
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ave­ni­da (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ave­ni­den oder Ave­ni­das (Plural).

Avenida

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ave­ni­da ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Avenida Argentina (Doku, 2009)
  • Avenida Brasil (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Avenida. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. bazonline.ch, 24.04.2017
  3. ikz-online.de, 05.04.2017
  4. derstandard.at, 05.10.2015
  5. blick.ch, 31.07.2013
  6. zeit.de, 12.08.2009
  7. handelsblatt.com, 28.10.2006
  8. fr-aktuell.de, 12.11.2005
  9. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2004
  10. lvz.de, 13.12.2003
  11. sueddeutsche.de, 17.09.2002
  12. Berliner Zeitung 1997